Hilfe holen
Renault EspaceRenault Espace

Gebrauchte Renault Espace zu verkaufen

Gefunden 148 Autos
Von €800 bis €45 000
€15 374 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Renault Espace in Portugal. Unsere Plattform hilft Ihnen, das ideale Fahrzeug zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und bietet transparente Informationen zu Preisen und Verfügbarkeiten.

1996 - 2002
Renault Espace Generation 3

Die dritte Generation des Renault Espace, die von 1996 bis 2002 produziert wurde, repräsentiert einen wichtigen Schritt in der Evolution der französischen MPV (Multi-Purpose Ve...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4787 mm
Breite
1810 mm
Höhe
1770 mm
Radstand
2874 mm
Leergewicht
1530 kg
Gesamtgewicht
2250 kg
Mindestkofferrauminhalt
520 l
Maximalkofferrauminhalt
3100 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1998 cm3
Motorleistung
114 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 400 RPM
Maximales Drehmoment
168 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
177 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Strut
Hintere Federung
Trailing arms

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
78 l
Mixed consumption
9.6 l
City consumption
12.8 l
Highway consumption
7.9 l
Number of seater
7

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in die dritte Generation

Die dritte Generation des Renault Espace, die von 1996 bis 2002 produziert wurde, repräsentiert einen wichtigen Schritt in der Evolution der französischen MPV (Multi-Purpose Vehicle). Diese Fahrzeugklasse wurde in den 1980er Jahren populär und der Espace hat sich schnell als einer der führenden Vertreter auf diesem Markt etabliert. Mit der Einführung der dritten Generation setzte Renault auf ein modernes Design und verbesserte Funktionalität, um den Bedürfnissen von Familien und Freizeitnutzern gerecht zu werden.

Design und Interieur

Das Design der dritten Generation des Espace war ein markanter Umbruch im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen. Mit abgerundeten Kanten und einer schlanken Silhouette war der neue Espace nicht nur ansprechend, sondern auch aerodynamisch optimiert. Der Innenraum wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und bietet Platz für bis zu sieben Personen. Ein herausragendes Merkmal der Innenausstattung war die Flexibilität der Sitze, die eine Vielzahl von Konfigurationen ermöglichten, um sowohl den Passagieren als auch dem Gepäck gerecht zu werden.

Motoren und Fahrverhalten

Die dritte Generation des Espace war mit einer Auswahl von benzin- und Dieselmotoren erhältlich, die sowohl Leistung als auch Effizienz bieten sollten. Die Benzinmotoren reichten von einem 2.0-Liter-Vierzylinder bis hin zu einem leistungsstarken 3.0-Liter-V6. Die Diesel-Varianten, vor allem der 1.9 dCi, erfreuten sich großer Beliebtheit aufgrund ihrer Kraftstoffeffizienz und des hohen Drehmoments. Das Fahrverhalten des Espace war für ein Fahrzeug seiner Klasse überraschend agil, was nicht nur auf die leistungsstarken Motoren zurückzuführen war, sondern auch auf die gute Abstimmung der Federung und des Fahrwerks.

Sicherheitsmerkmale

Renault legte bei der dritten Generation des Espace großen Wert auf Sicherheit. Die Fahrzeuge waren mit modernen Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter mehrere Airbags, ABS (Antiblockiersystem) und elektronische Stabilitätskontrolle. Diese Innovationen führten dazu, dass der Espace in Crash-Tests der damaligen Zeit hohe Bewertungen erhielt, was das Vertrauen der Käufer erhöhte und Renault helfen sollte, seine Marktposition zu festigen.

Technologische Innovationen

Ein weiterer Höhepunkt der dritten Generation war die Einführung verschiedener technologischer Innovationen. Zu den bemerkenswertesten Features zählten das onboard Infotainment-System, das den Fahrern ermöglichte, Musik abzuspielen, Navigationsanweisungen zu erhalten und sogar Telefondienste über Sprachbefehle zu steuern. Diese Technologien waren ihrer Zeit weit voraus und machen das Fahren mit dem Espace zu einem komfortablen Erlebnis.

Marktposition und Erfolg

Der Renault Espace der dritten Generation konnte sich auf dem Markt behaupten und fand schnell eine treue Anhängerschaft, insbesondere in Europa. Sein ansprechendes Design, der geräumige Innenraum und die zahlreichen Sicherheits- und Technologiemerkmale trugen dazu bei, den Espace als erstklassige Wahl für Familien und aktive Lebensstile zu positionieren. Diese Generation trat in direkte Konkurrenz zu anderen MPVs wie dem Ford Galaxy und dem Opel Zafira, konnte sich jedoch durch den Ruf von Renault für Praktikabilität und Zuverlässigkeit hervorheben.

Fazit

Die dritte Generation des Renault Espace bleibt ein bemerkenswerter Vertreter unter den MPVs. Mit einem gelungenen Mix aus Design, Funktionalität, Sicherheit und Technologie setzte sie Maßstäbe, die von nachfolgenden Modellen aufgegriffen wurden. Auch heute noch wird der Espace von vielen Autoliebhabern geschätzt, und seine Rolle als Pionier des modernen MPVs kann nicht zur Seite geschoben werden. Die Kombination aus Komfort und Vielseitigkeit macht ihn zu einem zeitlosen Klassiker in der Automobilgeschichte.