Portugal
Hilfe holen
Opel AstraOpel Astra

Opel Astra Modelle und Generationen

Gefunden 1 381 Autos
Von €123 bis €42 900
€9 877 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Opel Astra-Modelle, einschließlich der Opel Astra G Generation. Die Opel Astra-Modelle bieten Vielfalt und Qualität für jeden Bedarf in Portugal.

1998 - 2009
Opel Astra G

Der Opel Astra G, der zwischen 1998 und 2009 produziert wurde, war die zweite Generation des Opel Astra und stellte eine wichtige Entwicklung in der Geschichte des Unternehmens dar. Diese Generation war bekannt für i...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4267 mm
Breite
1709 mm
Höhe
1390 mm
Radstand
2606 mm
Leergewicht
1350 kg
Gesamtgewicht
1695 kg
Mindestkofferrauminhalt
330 l
Maximalkofferrauminhalt
330 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1598 cm3
Motorleistung
101 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
150 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Multi wishbone, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
52 l
Mixed consumption
7.3 l
City consumption
9.9 l
Highway consumption
5.8 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einleitung

Der Opel Astra G, der zwischen 1998 und 2009 produziert wurde, war die zweite Generation des Opel Astra und stellte eine wichtige Entwicklung in der Geschichte des Unternehmens dar. Diese Generation war bekannt für ihre Vielseitigkeit, ihre innovative Technik und ihren relativen Komfort. Der Astra G war nicht nur in Europa, sondern auch in anderen Märkten sehr erfolgreich und erzielte hervorragende Verkaufszahlen.

Design und Ausstattung

Das Design des Opel Astra G war eine Weiterentwicklung seines Vorgängers. Anders als das kastenförmige Design des Astra F, erhielt der Astra G ein rundlicheres und sportlicheres Aussehen. Die Frontpartie war mit größeren Scheinwerfern und einem markanten Kühlergrill ausgestattet, während das Heck moderne Rückleuchten und eine dynamische Linienführung aufwies. Die Innenausstattung war ebenfalls modernisiert worden. Der Astra G bot eine Vielzahl von Ausstattungslinien, die von einfachen Modellen bis hin zu luxuriösen Varianten reichten, die zahlreiche Komfortmerkmale beinhalteten.

Motoren und Leistung

Der Opel Astra G war mit einer breiten Palette von Motoren erhältlich, die auf verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt waren. Die Motoren reichten von sparsamen 1,2-Liter-Benzinmotoren bis zu leistungsstärkeren 2,0-Liter-Turbomotoren. Diese Flexibilität spiegelte sich in der Gesamtleistung wider, da die Fahreigenschaften des Astra G sowohl für Vielfahrer als auch für Gelegenheitsspieler ansprechend waren. Der Dieselbereich umfasste ebenfalls einige effiziente Modelle, die besonders bei Pendlern sehr beliebt waren.

Sicherheitsmerkmale

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Opel Astra G war das Engagement des Unternehmens für die Sicherheit. Viele Modelle waren mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ein Antiblockiersystem (ABS) und Airbags für Fahrer und Beifahrer. Diese Features trugen dazu bei, dass der Astra G in unabhängigen Crashtests ein hohes Maß an Sicherheit erreichte und das Vertrauen der Käufer in das Fahrzeug stärkte.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des Astra G wurde von vielen Fahrern als äußerst ausgewogen bewertet. Die Federung bot sowohl einen komfortablen Fahrstil als auch eine sportliche Abhängigkeit von der Straße. Insbesondere das Lenkgefühl und die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten wurden gelobt. Die Sitze waren bequem und boten guten Halt, was lange Fahrten angenehm machte. Darüber hinaus war der Innenraum gut schallisoliert, was zu einer ruhigen Fahrumgebung beitrug.

Markt und Wettbewerb

Der Opel Astra G stellte sich in einem hart umkämpften Markt. Er konkurrierte mit anderen beliebten Kompaktmodellen wie dem VW Golf und dem Ford Focus. Trotz des starken Wettbewerbs behauptete sich der Astra G mit seiner Kombination aus Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und technischem Fortschritt. Die Vielfalt an Karosserievarianten, einschließlich der Kombi-Version, machte ihn für verschiedene Käufergruppen attraktiv.

Fazit

Insgesamt war der Opel Astra G ein bemerkenswerter Vertreter der Kompaktklasse, der mit seinen praktischen Eigenschaften, benutzerfreundlichen Technologien und zuverlässigen Motoren die Bedürfnisse vieler Autofahrer erfüllte. Er spielte eine entscheidende Rolle in der Modellreihe von Opel und bleibt bis heute ein beliebtes Auto auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Die Kombination aus Stil, Sicherheit und Komfort macht ihn zu einer klugen Wahl für Käufer, die ein zuverlässiges Fahrzeug suchen.