Hilfe holen
Mercedes-Benz E-ClassMercedes-Benz E-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz E-Klasse zu verkaufen

Gefunden 1 638 Autos
Von €16 bis €109 990
€22 495 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die besten Angebote für gebrauchte Mercedes-Benz E-Klasse in Portugal. Unsere Plattform bietet eine Vielzahl von Optionen, um das perfekte Fahrzeug zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.

1999 - 2002
Mercedes-Benz E-Class W210/S210 (facelift 1999)

Die Mercedes-Benz E-Klasse W210/S210 (Facelift 1999) stellt einen Meilenstein in der Geschichte der Automobilindustrie dar. Diese Generation, die von 1995 bis 2002 produziert wurde, hat nicht nur...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4818 mm
Breite
1799 mm
Höhe
1411 mm
Radstand
2833 mm
Leergewicht
1610 kg
Gesamtgewicht
2210 kg
Mindestkofferrauminhalt
500 l
Maximalkofferrauminhalt
500 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
5439 cm3
Motorleistung
354 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
530 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
3

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
5.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, Double wishbone, spring
Hintere Federung
Multi wishbone, Dampers, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
80 l
Mixed consumption
12.1 l
City consumption
17.8 l
Highway consumption
8.8 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Die Mercedes-Benz E-Klasse W210/S210 (Facelift 1999) stellt einen Meilenstein in der Geschichte der Automobilindustrie dar. Diese Generation, die von 1995 bis 2002 produziert wurde, hat nicht nur das Gesicht von Mercedes-Benz geprägt, sondern auch Maßstäbe in der Midrange-Luxusklasse gesetzt. Der Facelift von 1999 hat entscheidende Änderungen und Verbesserungen mit sich gebracht, die das Modell für viele Jahre beliebt gemacht haben.

Exterieur und Design

Der Facelift der E-Klasse W210 präsentierte sich mit einer überarbeiteten Front- und Heckpartie. Der auffälligste Unterschied waren die neuen Scheinwerfer, die nun mit klaren Linse-Elementen ausgestattet waren und dem Fahrzeug ein moderneres Erscheinungsbild verliehen. Auch der Kühlergrill wurde vergrößert und erlangte eine dominantere Präsenz auf der Straße. Die überarbeiteten Stoßfänger und die neuen Rücklichter führten zu einer harmonischeren Gesamtoptik. Diese Änderungen sorgten dafür, dass die E-Klasse im Straßenverkehr auch nach dem Facelift nicht nur als ein weiteres Mittelklassefahrzeug, sondern als eine echte Premium-Limousine erkennbar war.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum der W210/S210-Generation wurde ebenfalls stark aufgewertet. Die Verwendung hochwertiger Materialien, die neu gestalteten Sitze und das verbesserte Infotainment-System sorgten für ein elegantes und komfortables Fahrerlebnis. Die Kopfstützen wurden neu gestaltet, und die ergonomisch verbesserten Sitze brachten zusätzlichen Komfort sowohl für Fahrer als auch für Passagiere. Das Facelift führte auch zur Einführung innovativer Technologien wie das COMAND-System, das eine zentrale Steuerung für Radio, Navigation und Fahrzeugfunktionen ermöglichte.

Motoren und Fahrdynamik

Beim Facelift 1999 wurden auch die Motoren überarbeitet. Die Palette reichte von sparsamen Dieselvarianten bis zu starken Benzinern. Besonders hervorzuheben ist der E 320, der mit einem 3,2-Liter-V6-Motor ausgestattet wurde, der eine hervorragende Leistung und gleichzeitig eine angemessene Kraftstoffeffizienz bot. Auch die Dieselvarianten wurden mit moderner Einspritztechnologie versehen, die nicht nur die Leistung steigerte, sondern auch die Emissionen senkte. Dies machte die E-Klasse sowohl für umweltbewusste Käufer als auch für sportliche Fahrer attraktiv.

Sicherheit und Technik

Sicherheit war und ist ein zentrales Thema bei Mercedes-Benz, und die E-Klasse W210/S210 war da keine Ausnahme. Der Facelift von 1999 brachte zahlreiche technologische Innovationen, darunter die Einführung von Seitenairbags und weiteren aktiven Sicherheitssystemen. Diese Technologien trugen dazu bei, die Sicherheit für Fahrer und Passagiere erheblich zu erhöhen. Der W210 erhielt auch die besten Sicherheitsbewertungen seiner Zeit, was ihn zu einer der sichersten Limousinen im Segment machte.

Fahrgefühl und Komfort

Das Fahrgefühl der E-Klasse W210/S210 ist ruhig und ausgeglichen. Die präzise Lenkung und die verbesserte Federungssystem sorgten für eine angenehme Fahrdynamik, die auch auf längeren Reisen nicht ermüdete. Der geräumige Innenraum und der leise Motor führten dazu, dass selbst bei höheren Geschwindigkeiten der Komfort nicht beeinträchtigt wurde. Egal, ob in der Stadt oder auf der Autobahn, die E-Klasse bewies sich als hervorragender Begleiter.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Facelift 1999 der Mercedes-Benz E-Klasse W210/S210 eine gelungene Antwort auf die Anforderungen des Marktes war. Die Kombination aus zeitlosem Design, fortschrittlicher Technik und hohem Sicherheitsstandard stellt sicher, dass dieses Modell auch heute noch geschätzt wird. Die E-Klasse W210/S210 hat nicht nur die Herzen der Autofahrer erobert, sondern auch einen wichtigen Platz in der Automobilgeschichte eingenommen.