Hilfe holen
Mercedes-Benz E-ClassMercedes-Benz E-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz E-Klasse zum Verkauf

Gefunden 1 644 Autos
Von €16 bis €109 990
€22 572 (Durchschnitt)

Durchsuchen Sie unsere umfangreiche Auswahl an gebrauchten Mercedes-Benz E-Klasse Fahrzeugen in Portugal. Finden Sie Ihr ideales Auto zu attraktiven Preisen und genießen Sie eine verlässliche Leistung und außergewöhnlichen Komfort.

1987 - 1993
Mercedes-Benz E-Class W124 (facelift 1987)

Die Mercedes-Benz E-Klasse W124 ist eine der bekanntesten und meistgeschätzten Baureihen des Stuttgarter Automobilherstellers. Der Facelift des W124, der 1987 auf den Markt kam, stellte...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4750 mm
Breite
1796 mm
Höhe
1410 mm
Radstand
2800 mm
Leergewicht
1710 kg
Gesamtgewicht
2160 kg
Mindestkofferrauminhalt
521 l
Maximalkofferrauminhalt
521 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
4973 cm3
Motorleistung
320 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 600 RPM
Maximales Drehmoment
470 N*m
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
6.1 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
90 l
Mixed consumption
11.9 l
City consumption
16.9 l
Highway consumption
10.3 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einleitung

Die Mercedes-Benz E-Klasse W124 ist eine der bekanntesten und meistgeschätzten Baureihen des Stuttgarter Automobilherstellers. Der Facelift des W124, der 1987 auf den Markt kam, stellte eine bedeutende Weiterentwicklung dar, nicht nur in Bezug auf Design, sondern auch auf Technik und Komfort. Dieser Artikel beleuchtet die Schlüsselmerkmale und die Auswirkungen dieses Facelifts auf die Automobilindustrie und die Markenwahrnehmung.

Design und Ästhetik

Das Facelift von 1987 brachte merkmale mit sich, die den W124 von seinen Vorgängermodellen unterschieden. Die neuen, ovalen Scheinwerfer verleihen dem Fahrzeug ein modernes und elegantes Aussehen. Der Kühlergrill wurde ebenfalls überarbeitet, um eine harmonische Balance zwischen sportlichem und luxuriösem Design zu schaffen. Zusätzliche Verchromungen und neue Stoßfänger sorgten für einen noch ansprechenderen Look. Diese Veränderungen trugen zur zeitlosen Eleganz der E-Klasse bei, die bis heute geschätzt wird.

Technische Verbesserungen

Nicht nur das äußere Erscheinungsbild wurde überarbeitet, sondern auch die Technik unter der Haube. Der W124 Facelift erhielt eine Reihe von neuen Motoren, darunter verbesserte Benzin- und Dieselmotoren, die für höhere Effizienz und Leistung sorgten. Besonders hervorzuheben ist der 2,6-Liter-Motor, der eine harmonische Balance zwischen Leistung und Verbrauch bot. Die gut abgestimmte Automatikgetriebe und die verbesserte Federung trugen zusätzlich zur beneidenswerten Fahrdynamik bei.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des W124 erfuhr ebenfalls ein Update im Jahr 1987. Hochwertige Materialien, ergonomisches Design und innovative Technologie definierten das Chauffeur- und Passagiererlebnis neu. Eine verbesserte Geräuschdämmung sorgte für eine ruhige Atmosphäre, während die neuen Komfortfunktionen wie elektrische Fensterheber und ein verbessertes Klimasystem für zusätzlichen Luxus sorgten. Der W124 wurde damit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – er wurde zu einem Ort der Entspannung und des Vorderungserlebnisses.

Sicherheitstechnik

Ein weiteres bedeutendes Merkmal des Facelifts war die Verbesserung der Sicherheitssysteme. Der W124 war einer der ersten Mercedes-Modelle, die mit der neu entwickelten Airbag-Technologie ausgestattet wurden, sowohl für Fahrer als auch für Beifahrer. Zudem wurde die Karosseriestruktur verstärkt, um die Crashtests zu bestehen und die Insassen bei einem Unfall noch besser zu schützen. Diese Systeme verbanden sich mit den bereits exzellenten Fahreigenschaften, die die E-Klasse immer schon auszeichneten.

Auswirkungen auf den Markt

Der Facelift des W124 wurde sofort als Erfolg gefeiert und erhöhte die Attraktivität des Modells auf dem Automobilmarkt. Viele Käufer schätzten die Kombination aus Leistung, Luxus und Sicherheit, was zu einem Anstieg der Verkaufszahlen führte. Die E-Klasse etablierte sich schnell als Referenzprodukt im Segment der Mittel- und Oberklassefahrzeuge und macht bis heute einen bedeutenden Teil des Fahrzeugspektrums aus.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift der Mercedes-Benz E-Klasse W124 von 1987 eine wichtige Meilenstein in der Automobilgeschichte darstellt. Dank der gelungenen Kombination aus Design, Technik, Komfort und Sicherheit setzte die E-Klasse Standards, die bis heute für viele Automobile gelten. Die W124-Generation bleibt ein Symbol für Qualität und Ingenieurskunst und fasziniert nach wie vor Autofans und Sammler auf der ganzen Welt.