Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Mercedes-Benz E-Klasse-Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Ausstattungen, um das perfekte Auto für Ihre Bedürfnisse zu finden. Starten Sie noch heute Ihre Suche!
Die zweite Generation der Mercedes-Benz E-Klasse, bekannt als W210, wurde erstmals 1995 eingeführt und stellte einen entscheidenden Schritt für die Marke Mercedes d...
Mycarro AI
26. Apr. 2025
Die zweite Generation der Mercedes-Benz E-Klasse, bekannt als W210, wurde erstmals 1995 eingeführt und stellte einen entscheidenden Schritt für die Marke Mercedes dar. Der Facelift im Jahr 1999 (S210) brachte zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die sowohl das Design als auch die Technik betrafen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Merkmale und Entwicklungen der E-Klasse Generation 2, insbesondere in Bezug auf die Facelift-Version von 1999.
Das äußere Erscheinungsbild der E-Klasse W210 ist geprägt von einer eleganten und gleichzeitig sportlichen Linie. Mit dem Facelift 1999 erhielt die Limousine einige auffällige Änderungen, darunter größere Scheinwerfer und ein überarbeitetes Kühlergrill-Design, was der Frontpartie ein markanteres Aussehen verlieh. Außerdem wurden die Rückleuchten ebenfalls erneuert; sie waren größer und hatten eine klare Linienführung, was das moderne Designkonzept von Mercedes-Benz widerspiegelte.
Die Innenausstattung blieb dem hohen Standard treu, den die Marke mit dem Stern traditionell bietet. Hochwertige Materialien, ergonomisch gestaltete Sitze und eine übersichtliche Anordnung der Bedienelemente sorgten für ein luxuriöses Fahrgefühl. Der Facelift brachte plantierte neue Technologien wie ein verbessertes Infotainmentsystem und eine Vielzahl von neuen Optionen für Leder- und Holzverkleidungen, die den Innenraum weiter aufwerteten.
Die Motorenpalette der E-Klasse W210 umfasste eine Vielzahl von Optionen, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Der Facelift 1999 brachte einige Leistungsverbesserungen und neue Motorreihen, die den Kraftstoffverbrauch optimierten und gleichzeitig die Leistung steigerten. Besondere Beachtung fanden die neuen Dieselmotoren, die für ihre Effizienz und Langlebigkeit bekannt waren.
Ein weiteres Highlight der Motortechnologie war die Einführung des Kompressor-Motors, der eine beeindruckende Beschleunigung und ein hervorragendes Ansprechverhalten bot. Diese Motorisierung sprach besonders sportlich orientierte Kunden an, die die Balance zwischen Leistung und Effizienz suchten.
In Hinblick auf das Fahrwerk wurde das Handling der E-Klasse mit dem Facelift erheblich verbessert. Die Anpassungen an der Federung und Dämpfung trugen zu einem komfortableren Fahrverhalten bei, ohne die sportliche Note zu verlieren. Das Fahrzeug wurde nicht nur für den Stadtverkehr, sondern auch für längere Fahrten konzipiert und bot eine ausgezeichnete Stabilität und Lenkpräzision.
Besonders hervorzuheben ist das optionale AIRMATIC-Fahrwerk, das eine individuelle Anpassung der Fahrzeughöhe und eine verbesserte Federung bot. Dies sorgte für eine noch bessere Anpassung an verschiedene Straßenbedingungen und gewährte den Fahrern ein hohes Maß an Flexibilität.
Mercedes-Benz hat sich stets einen Namen als Pionier in Sachen Sicherheit gemacht, und die E-Klasse W210 war hier keine Ausnahme. Mit dem Facelift 1999 wurden zahlreiche Sicherheitsfeatures in die Grundausstattung aufgenommen. Dazu gehörten unter anderem Antiblockiersystem (ABS), Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) und eine verbesserte Airbag-Technologie, die das Sicherheitsniveau des Fahrzeugs weiter anheben.
Zudem wurden viele Modelle mit innovativen Sicherheitstechnologien ausgestattet, wie dem Seitenaufprallschutz und der zusätzlichen Verstärkung von Türen, um den Insassen im Falle eines Unfalls optimalen Schutz zu bieten.
Insgesamt stellte die Mercedes-Benz E-Klasse Generation 2 (W210, S210) mit ihrem Facelift von 1999 eine gelungene Synthese aus Komfort, Leistung und Sicherheit dar. Sie setzte neue Maßstäbe in der Oberklasse und bot eine exzellente Kombination aus fortschrittlicher Technik und zeitlosem Design. Diese Generation der E-Klasse wird auch heute noch von vielen Autofahrern geschätzt und gilt als eines der besten Modelle ihrer Zeit. Die Facelift-Version führte innovative Funktionen ein und bewies, dass Mercedes-Benz weiterhin auf den Erfolgskurs orientiert war, während es gleichzeitig traditionelles Handwerk mit moderner Technik in Einklang brachte.