Hilfe holen
Mercedes-Benz E-ClassMercedes-Benz E-Class

Gebrauchte Mercedes-Benz E-Klasse zum Verkauf

Gefunden 1 616 Autos
Von €16 bis €109 990
€22 360 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die besten Angebote für gebrauchte Mercedes-Benz E-Klasse in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Ausstattung und Modelle. Finden Sie Ihr Traumfahrzeug zu einem günstigen Preis und sichern Sie sich eine Probefahrt!

-
Mercedes-Benz E-Class Generation 1 (W124)

Die Mercedes-Benz E-Klasse der ersten Generation, bekannt als W124, wurde zwischen 1984 und 1997 produziert. Diese Generation stellte einen wichtigen Meilenstein in der...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4655 mm
Breite
1740 mm
Höhe
1391 mm
Autoklasse
E
Radstand
2715 mm
Bodenfreiheit
160 mm
Leergewicht
1630 kg
Gesamtgewicht
2130 kg
Mindestkofferrauminhalt
300 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1998 cm3
Motorleistung
136 hp
Maximalleistung (kW)
100 kW
Maximalleistung bei U/min
4000 RPM
Maximales Drehmoment
190 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
9.6

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
70 l
Mixed consumption
8.6 l
City consumption
11.7 l
Highway consumption
7.0 l
Number of doors
2
Number of seater
4
Wheel size
195/65 R15

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die W124-Serie

Die Mercedes-Benz E-Klasse der ersten Generation, bekannt als W124, wurde zwischen 1984 und 1997 produziert. Diese Generation stellte einen wichtigen Meilenstein in der Automobilgeschichte dar und setzte Maßstäbe für die nachfolgenden Modellvarianten. Der W124 wurde für seine Zuverlässigkeit, seinen Komfort und sein ansprechendes Design geschätzt und blieb bis heute ein beliebter Klassiker.

Design und Karosserievarianten

Das Design des W124 war revolutionär für seine Zeit. Die elegante und aerodynamische Linienführung sorgte für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und eine geringere Geräuschentwicklung. Die Karosserie war in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter Limousine, Kombi (T-Modell) und Coupé, was es den Käufern ermöglichte, ein Modell zu wählen, das ihren individuellen Bedürfnissen entsprach. Besonders das T-Modell erwies sich als äußerst populär, da es viel Platz und Flexibilität für Familien und Sportler bot.

Motorisierungen und Leistung

Der W124 bot eine breite Palette von Motoren an, von sparsamen Vierzylindermotoren bis hin zu leistungsstarken Sechszylindermotoren. Die Palette umfasste sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt waren. Besonders beliebt waren die Dieselmotoren, die für ihre Effizienz und Reichweite geschätzt wurden. Die Leistung variierte je nach Modell und reichte von ca. 90 PS bis über 300 PS in der leistungsstarken E 500-Version.

Innovationen und Technologien

Die W124-Baureihe führte zahlreiche technologische Innovationen ein, die damals wegweisend waren. Die Modelle waren mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet, einschließlich ABS (Antiblockiersystem) und airbags. Zudem verfügte der W124 über eine unabhängige Hinterachse, die Fahrkomfort und Handling erheblich verbesserte. Auch die Qualität der Innenausstattung setzte neue Maßstäbe; hochwertige Materialien und eine exzellente Verarbeitung schufen eine luxuriöse Atmosphäre.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des W124 wurde für seine Stabilität und Fahrsicherheit gelobt. Das Fahrzeug bot eine komfortable Fahrt sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt. Die Federung war darauf ausgelegt, Unebenheiten auf der Straße zu absorbieren, was den Insassen einen hohen Komfort während der Fahrt gewährte. Die Geräuschdämmung des Innenraums war bemerkenswert, was für eine angenehme Fahratmosphäre sorgte und lange Reisen umso komfortabler machte.

Beliebtheit und Erbe

Der W124 ist bis heute ein geschätztes Fahrzeug auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit haben viele Fahrzeuge in die Herzen ihrer Besitzer getragen. Viele Oldtimer-Liebhaber und Sammler schätzen den W124 aufgrund seines klassischen Designs und seiner soliden Technik. Das Erbe des W124 lebt weiter, und er bleibt ein Symbol für die Ingenieurskunst von Mercedes-Benz.

Fazit

Die Mercedes-Benz E-Klasse Generation 1 (W124) hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Automobilgeschichte hinterlassen. Mit ihrem durchdachten Design, hervorragenden Fahreigenschaften und technologischen Innovationen setzte sie Standards, die auch heute noch Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Fahrzeuge haben. Für Automobilenthusiasten bleibt der W124 nicht nur eine nostalgische Erinnerung, sondern auch ein bewährtes Modell, das zeitlos bleibt.