Portugal
Hilfe holen
BMW Z4BMW Z4

BMW Z4 Generation 1 E85/E86 Modelle

Gefunden 92 Autos
Von €2 900 bis €269 000
€33 031 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die BMW Z4 Generation 1 E85/E86 für Schwungvolle Fahrten in Portugal. Erleben Sie sportliche Leistung und elegante Designs, die begeistern.

-
BMW Z4 Generation 1 (E85/E86)

Der BMW Z4, der erstmals im Jahr 2002 auf den Markt kam, ist ein bemerkenswertes Beispiel für deutscher Ingenieurskunst und Design. Die erste Generation, bekannt unter den Seriennummern E85 (Roadster...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4091 mm
Breite
1781 mm
Höhe
1299 mm
Radstand
2495 mm
Leergewicht
1360 kg
Gesamtgewicht
1585 kg
Mindestkofferrauminhalt
240 l
Maximalkofferrauminhalt
260 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2171 cm3
Motorleistung
170 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 100 RPM
Maximales Drehmoment
210 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
221 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
8.3 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, Lever, Dampers, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
98, 95, 92
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
9.3 l
City consumption
13.7 l
Highway consumption
6.9 l
Number of seater
2

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung

Der BMW Z4, der erstmals im Jahr 2002 auf den Markt kam, ist ein bemerkenswertes Beispiel für deutscher Ingenieurskunst und Design. Die erste Generation, bekannt unter den Seriennummern E85 (Roadster) und E86 (Coupé), bietet eine Kombination aus sportlichem Charakter und Alltagstauglichkeit. Diese Fahrzeuggeneration stellte nicht nur einen Nachfolger des BMW Z3 dar, sondern auch einen Neuanfang in der Z-Reihe. Der Z4 wurde für diejenigen entwickelt, die das Fahren in den Vordergrund stellen und gleichzeitig auf Stil und Komfort nicht verzichten möchten.

Design und Ästhetik

Die äußere Gestaltung des Z4 ist eines der herausragenden Merkmale dieser Generation. Die Designer haben mit scharfen Linien, einer tiefen Schnauze und einem weit aufgerissenen Kühlergrill gearbeitet, um ein aggressives und sportliches Aussehen zu erzeugen. Die bewegte Dachlinie des Coupés (E86) sorgt für eine dynamische Silhouette, die das Fahrzeug noch ansprechender macht. Die breite Spur und umfangreiche Radkästen verleihen dem Z4 nicht nur ein marksantes Aussehen, sondern auch einen stabilen Stand auf der Straße.

Im Innenraum dominieren hochwertige Materialien und eine fahrerorientierte Gestaltung. Die Instrumente sind klar und einfach abzulesen, während die Anordnung der Bedienelemente die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellt. Komfort und Funktionalität verbinden sich hier in einer Art und Weise, die sowohl sportliche als auch alltagsorientierte Fahrer anspricht.

Motorisierung und Leistung

Die erste Generation des BMW Z4 bot eine breite Palette von Motoren, sodass sowohl Sportwagen-Enthusiasten als auch Gelegenheitsfahrer auf ihre Kosten kommen konnten. Die Motoren reichten von einem 2,0-Liter-Vierzylinder mit 143 PS bis hin zu einem leistungsstarken 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit 265 PS. Letzterer verkörpert die sportlichen Ambitionen des Z4 und ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 6 Sekunden. Zudem gab es für das Spitzenmodell, den Z4 M, sogar eine noch leistungsstärkere Variante, die mit 343 PS aufwartete und das Fahrvergnügen auf ein neues Niveau hob.

Das Fahrwerk des Z4 ist speziell auf Sportlichkeit ausgelegt. Mit einer genau abgestimmten Federung und Dämpfung bietet der Roadster sowohl in Kurven als auch auf langen Strecken eine hervorragende Stabilität und Komfort. Das präzise Lenkverhalten sorgt zudem für ein direktes und sportliches Fahrerlebnis.

Fahrdynamik und Handling

Die Kombination aus Motorleistung und Fahrwerkstechnik trägt maßgeblich zur Fahrdynamik des BMW Z4 bei. Das Fahrzeug verhält sich äußerst agil und lässt sich präzise durch Kurven steuern. Das Hinterradantriebssystem sorgt für eine ausgewogene Gewichtsverlagerung und bietet dabei ein aufregendes Fahrerlebnis. Ob auf engen Landstraßen oder auf der Autobahn, der Z4 meistert jede Situation effortlessly.

Aerodynamische Verbesserungen, wie der Spoiler und die optimierte Karosserieform, tragen ebenfalls zur Fahrstabilität bei. Diese Eigenschaften machen den Z4 zu einem idealen Fahrzeug für ambitionierte Fahrer, die gerne das Maximum aus ihrem Auto herausholen wollen.

Technologische Ausstattung

Neben seiner beeindruckenden Leistung bietet der Z4 auch zahlreiche technologische Features, die den Fahrkomfort erhöhen. Das Infotainment-System war zur damaligen Zeit auf dem neuesten Stand und verfügte über eine Vielzahl von Funktionen, darunter Navigationssysteme und hochwertige Audiounterhaltung. Sicherheit war ebenfalls ein großes Thema; zahlreiche Airbags und fortschrittliche Stabilitätskontrollsysteme sorgen für ein beruhigendes Gefühl auf der Straße.

Fazit

Die erste Generation des BMW Z4 (E85/E86) stellt eine gelungene Kombination aus Design, Leistung und Alltagstauglichkeit dar. Trotz seiner sportlichen Ambitionen ist der Z4 auch für den täglichen Gebrauch geeignet und bietet ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Mit seiner Zeitlosigkeit und dem klaren, markanten Design hat sich der Z4 als einer der beliebtesten Roadster seiner Klasse etabliert. Ob als Roadster oder Coupé – der Z4 bleibt ein wunderbarer Ausdruck der sportlichen BMW-Philosophie und ein begehrtes Fahrzeug unter Automobilenthusiasten.