Hilfe holen
BMW i3BMW i3

Gebrauchte BMW i3 zum Verkauf

Gefunden 162 Autos
Von €5 750 bis €28 950
€18 741 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten BMW i3 Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Ausstattung, um das perfekte Elektroauto für Ihre Bedürfnisse zu finden. Starten Sie noch heute Ihre Suche nach einem umweltfreundlichen Fahrvergnügen.

-
BMW i3 Generation 1 (I01) (facelift 2017)

Der BMW i3 ist ein weiteres Beispiel für die innovative Herangehensweise von BMW an Elektromobilität und Nachhaltigkeit. Die erste Generation, bekannt als I01, wurde erstmals 2013 eingefü...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3999 mm
Breite
1775 mm
Höhe
1578 mm
Radstand
2570 mm
Leergewicht
1280 kg
Gesamtgewicht
1630 kg
Mindestkofferrauminhalt
260 l
Maximalkofferrauminhalt
1100 l

Motor

Motorart
Electro
Motorleistung
170 hp
Maximales Drehmoment
250 N*m

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
1
Höchstgeschwindigkeit
150 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
7.3 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, spring

Sonstiges

Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einleitung

Der BMW i3 ist ein weiteres Beispiel für die innovative Herangehensweise von BMW an Elektromobilität und Nachhaltigkeit. Die erste Generation, bekannt als I01, wurde erstmals 2013 eingeführt und erhielt 2017 ein bedeutendes Facelift. In diesem Artikel werden wir die wesentlichen Änderungen und Verbesserungen des Facelifts erörtern sowie die Auswirkungen auf den Markt und das Fahrerlebnis.

Design und Außenmerkmale

Die äußere Gestaltung des BMW i3 wurde mit dem Facelift im Jahr 2017 subtil, aber wirkungsvoll verändert. Die frischen LED-Scheinwerfer und das überarbeitete Heck verleihen dem Modell ein moderneres und ansprechenderes Aussehen. Auch die neuen Heckleuchten, die eine markante L-Form annehmen, tragen zur auffälligen Silhouette des Fahrzeugs bei. Darüber hinaus wurde die Palette der verfügbaren Farben erweitert, was den Käufern mehr Möglichkeiten bietet, ihren i3 individuell zu gestalten.

Interieur und Ausstattung

Der Innenraum des BMW i3 wurde ebenfalls überarbeitet. Das Facelift führte zu verbesserten Materialien und einer höheren Verarbeitungsqualität. Die Verwendung von nachhaltigen Materialien bleibt jedoch ein zentrales Merkmal des BMW i3. Neu hinzugefügte Features wie ein überarbeitetes Infotainmentsystem ermöglichen eine intuitivere Bedienung. Das große, freistehende Display zeigt nicht nur die Navigation und Medieninhalte an, sondern bietet auch eine benutzerfreundliche Verbindung zu Smartphones und weiteren Anwendungen.

Antrieb und Technik

Ein wesentliches Merkmal des Facelifts von 2017 ist eine verbesserte Reichweite. Der i3 konnte durch den Einsatz einer größeren Batterie das Maximum von etwa 300 km erreichen, was für viele Fahrer einen erheblichen Vorteil darstellt und das Fahren in städtischen und ländlichen Gebieten erleichtert. Zudem wurde die Beschleunigung verbessert, sodass der i3 nun noch dynamischer und agiler ist, was ihn besonders in urbanen Umgebungen attraktiv macht.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit hat bei BMW einen hohen Stellenwert, und der i3 ist da keine Ausnahme. Mit dem Facelift wurden zusätzliche Sicherheitsmerkmale und Fahrassistenzsysteme eingeführt, darunter adaptiver Tempomat, Notbremsassistent und Einparkhilfe. Diese Ausstattungsmerkmale steigern nicht nur das Sicherheitsgefühl, sondern auch den Fahrkomfort und die Benutzerfreundlichkeit.

Marktakzeptanz und Zielgruppe

Die BMW i3 Generation 1 (I01) war von Anfang an nicht nur als Elektrofahrzeug konzipiert, sondern sollte auch umweltbewusste Käufer ansprechen, die Wert auf Design und Performance legen. Trotz anfänglicher Herausforderungen in der Akzeptanz von Elektrofahrzeugen hat der Facelift 2017 die Attraktivität des i3 erhöht. Jüngere und technikaffine Käufer, die Umweltbewusstsein mit modernem Lifestyle verbinden, fanden zunehmend Gefallen an diesem Fahrzeug.

Fazit

Der BMW i3 Generation 1 (I01) mit dem Facelift von 2017 stellt einen wichtigen Schritt in die Zukunft der Elektromobilität dar. Mit seinem optimierten Design, den neuen technischen Features und einer verbesserten Reichweite positioniert sich der i3 erfolgreich im wachsenden Markt für elektrische Fahrzeuge. Seine Kombination aus modernem Design, nachhaltigen Materialien und innovativer Technologie macht ihn zu einer ausdrucksvollen Wahl für Käufer, die auf der Suche nach einem zukunftsorientierten Auto sind.