Hilfe holen
BMW i3BMW i3

Gebrauchte BMW i3 zu verkaufen

Gefunden 162 Autos
Von €5 750 bis €28 950
€18 741 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine breite Auswahl an gebrauchten BMW i3 in Portugal. Unser Auto-Suchdienst hilft Ihnen, das perfekte Fahrzeug zu finden, egal ob Sie nach einem bestimmten Modell oder einer allgemeinen Suche suchen.

-
BMW i3 Generation 1 (G28) (facelift 2023)

Die BMW i3 hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 2013 als Pionier im Bereich der Elektrofahrzeuge etabliert. Mit der ersten Generation, die auch als G28 bekann...

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die BMW i3 Generation 1

Die BMW i3 hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 2013 als Pionier im Bereich der Elektrofahrzeuge etabliert. Mit der ersten Generation, die auch als G28 bekannt ist, wurde ein neues Kapitel in der Geschichte von BMW aufgeschlagen. Die Facelift-Version im Jahr 2023 bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, die das Fahrerlebnis und die Nachhaltigkeit weiter steigern. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Merkmale und Updates des Facelifts der i3.

Design und Ästhetik

Das Design der BMW i3 war bereits bei der Markteinführung wegweisend. Mit dem Facelift 2023 wurden einige äußere Veränderungen vorgenommen, die den modernen und futuristischen Look weiter unterstreichen. Markante LED-Scheinwerfer und eine dynamischere Frontstoßstange verleihen dem Elektrofahrzeug einen sportlicheren Ausdruck. Auch die neuen Farboptionen und die modifizierten Heckleuchten spiegeln das Engagement von BMW wider, stets mit der Zeit zu gehen und aktuelle Trends aufzugreifen.

Technologische Innovationen

Das Herzstück der i3 bleibt natürlich die Elektromobilität. Für das Facelift 2023 hat BMW die Batteriekapazität erhöht, was zu einer verbesserten Reichweite führt. Die neue Lithium-Ionen-Batterie sorgt dafür, dass die i3 nun eine Reichweite von bis zu 300 km erreicht, abhängig von den Fahrbedingungen. Auch die Ladezeiten wurden optimiert, sodass die Batterie in kürzester Zeit aufgeladen werden kann, sowohl an öffentlichen Ladestationen als auch an Haushaltssteckdosen.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum der BMW i3 ist für seine Nachhaltigkeit bekannt. Das Facelift 2023 setzt diese Tradition fort, indem es umweltfreundliche Materialien noch stärker in den Vordergrund rückt. Recycelte Materialien und ein elegantes, minimalistisches Design sorgen dafür, dass sich Fahrer und Passagiere sowohl wohl als auch umweltbewusst fühlen. Zudem sorgt ein aktualisiertes Infotainmentsystem mit einem größeren Touchscreen und verbesserter Konnektivität für ein modernes Fahrerlebnis.

Sicherheit und Fahrassistenzsysteme

Sicherheit steht bei BMW an oberster Stelle. Mit dem Facelift 2023 wurden die Fahrassistenzsysteme der i3 weiter verfeinert. Der neue adaptive Tempomat, der verbesserte Notbremsassistent und verschiedene andere Assistenzfunktionen bieten eine höhere Sicherheit in verschiedenen Fahrsituationen. Diese Systeme tragen dazu bei, das Fahrerlebnis nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer zu gestalten.

Fahrdynamik und Handling

Trotz des stromlinienförmigen Designs überzeugt die BMW i3 auch in puncto Fahrdynamik. Mit dem Facelift 2023 wurden die Fahreigenschaften verbessert, um sowohl sportliches Fahrvergnügen als auch einen hohen Komfort zu bieten. Die verbesserte Radaufhängung und die optimierte Gewichtsverteilung sorgen für ein agiles Fahrverhalten, was besonders in der Stadt von Vorteil ist. Der sofortige Drehmomentabfluss des Elektromotors ergibt ein einzigartiges und ansprechendes Fahrgefühl.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Ein zentrales Anliegen von BMW mit der i3 ist die Förderung nachhaltiger Mobilität. Die Produktion der i3 erfolgt mit einem reduzierten CO2-Ausstoß, und durch den Einsatz umweltfreundlicher Materialien wird der ökologische Fußabdruck des Fahrzeugs weiter minimiert. BMW möchte mit der i3 Generation 1 ein Zeichen setzen, dass Elektromobilität nicht nur praktisch, sondern auch umweltbewusst sein kann.

Fazit

Die BMW i3 Generation 1 (G28) mit dem Facelift 2023 stellt eine gelungene Weiterentwicklung eines bereits innovativen Elektrofahrzeugs dar. Mit verbessertem Design, fortschrittlicher Technologie und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit festigt die i3 weiterhin ihre Position als Vorreiter im Bereich der Elektromobilität. Für umweltbewusste Fahrer, die gleichzeitig Wert auf Leistung und Komfort legen, bleibt die BMW i3 eine herausragende Wahl in der Elektromobilitätslandschaft.