Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Xpeng P7iXpeng P7i

Xpeng P7i - Generation 1 Modelle

Gefunden 3 Autos
Von €38 580 bis €49 950
€45 343 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Xpeng P7i, Generation 1 Modelle. Die neuen Xpeng P7i bieten beeindruckende Technologien und Fahrleistungen, ideal für enthusiasts in Portugal.

-
Xpeng P7i Generation 1

Der Xpeng P7i ist ein vollelektrisches Modell, das zu den innovativsten Fahrzeugen der neuen Generation gehört. Dieses Fahrzeug wird von Xpeng Motors, einem chinesischen Hersteller von Elek...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4888 mm
Breite
1896 mm
Höhe
1450 mm
Autoklasse
D
Radstand
2998 mm
Leergewicht
1980 kg
Gesamtgewicht
2415 kg

Motor

Motorart
Electro
Maximales Drehmoment
440 N*m

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
1
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
6.4 s
Vorderradbremsen
Disc ventilated
Hinterradbremsen
Disc ventilated
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Number of doors
4
Number of seater
5
Wheel size
245/50/R18

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in den Xpeng P7i

Der Xpeng P7i ist ein vollelektrisches Modell, das zu den innovativsten Fahrzeugen der neuen Generation gehört. Dieses Fahrzeug wird von Xpeng Motors, einem chinesischen Hersteller von Elektrofahrzeugen, angeboten und repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Elektroautomobiltechnologie. Die erste Generation des P7i wurde mit dem Ziel entwickelt, eine Kombination aus Leistung, Design und modernster Technologie zu bieten, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht wird.

Design und Ästhetik

Der Xpeng P7i besticht durch sein elegantes und modernes Design, das sowohl sportliche als auch elegante Elemente vereint. Die schlanke Karosserieform und die aggressive Frontpartie verleihen dem Fahrzeug einen dynamischen Auftritt, während die aerodynamischen Linien dazu beitragen, den Luftwiderstand zu minimieren und die Effizienz zu maximieren. Das Design des P7i spiegelt die Vision von Xpeng wider, nicht nur ein Auto, sondern ein statement für die Zukunft der Mobilität zu schaffen.

Technische Spezifikationen

Der Xpeng P7i ist mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet, der für eine bemerkenswerte Beschleunigung sorgt. Je nach Ausstattungsvariante liefert der P7i eine Leistung von bis zu 300 kW, was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als fünf Sekunden ermöglicht. Zudem verfügt das Fahrzeug über eine Reichweite von bis zu 700 km, was es zu einem der führenden Fahrzeuge in seiner Klasse macht. Diese Reichweite wird durch die fortschrittliche Batterietechnologie und das effiziente Energiemanagement-System des P7i erreicht.

Technologische Innovationen

Eines der Hauptmerkmale des Xpeng P7i ist die Integration modernster Technologien. Das Fahrzeug ist mit einem hochentwickelten Fahrerassistenzsystem ausgestattet, das auf eine Vielzahl von Sensoren und Kameras zurückgreift, um eine sichere und komfortable Fahrt zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet der P7i ein intuitives Infotainment-System mit einem großen Touchscreen, der es den Fahrern ermöglicht, auf eine Reihe von Anwendungen und Funktionen zuzugreifen. Diese Technologien tragen nicht nur zur Sicherheit des Fahrers bei, sondern auch zur Verbesserung des gesamten Fahrerlebnisses.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Xpeng P7i ist auf Komfort und Funktionalität ausgelegt. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung schaffen eine angenehme Atmosphäre. Die Sitze sind ergonomisch gestaltet und bieten ausreichend Platz für Fahrer und Passagiere. Zudem sind zahlreiche individuelle Anpassungsoptionen verfügbar, die es ermöglichen, den Innenraum nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten. Auch die Geräuschdämmung wurde optimiert, um ein ruhiges und entspannendes Fahrerlebnis zu gewährleisten.

Nachhaltigkeitsaspekt

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Xpeng P7i ist sein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Als Elektrofahrzeug reduziert der P7i die CO2-Emissionen erheblich im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Dies entspricht dem globalen Trend, alternative Antriebssysteme zu fördern und den ökologischen Fußabdruck der Automobilindustrie zu verringern. Xpeng legt großen Wert darauf, nachhaltige Materialien und Produktionsmethoden zu verwenden, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Fazit

Insgesamt stellt die erste Generation des Xpeng P7i einen beeindruckenden Schritt in die Zukunft der Elektrofahrzeuge dar. Mit seinem modernen Design, fortschrittlichen Technologien und einem Fokus auf Nachhaltigkeit trägt er dazu bei, die Herausforderungen der modernen Mobilität zu bewältigen. Der P7i zeigt nicht nur, dass Elektroautos leistungsfähig und komfortabel sein können, sondern auch, dass sie stilvoll und umweltfreundlich sind. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung dieser Technologien ist zu erwarten, dass Xpeng Motors auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Bereich der Elektrofahrzeuge spielen wird.