Hilfe holen
Volvo XC90Volvo XC90

Gebrauchte Volvo XC90 zu verkaufen

Gefunden 92 Autos
Von €2 000 bis €88 400
€36 476 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Auswahl an gebrauchten Volvo XC90 in Portugal. Unsere Plattform bietet Ihnen die besten Angebote und ermöglicht eine einfache Suche nach Ihrem Traumauto. Überzeugen Sie sich von der Qualität und Auswahl unserer Fahrzeuge.

2006 - 2014
Volvo XC90 Generation 1 (facelift 2006)

Der Volvo XC90 ist ein SUV, der erstmals im Jahr 2002 auf den Markt kam und sich schnell zu einem der bekanntesten Modelle der schwedischen Automarke entwickelte. Die erste Generation des X...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4807 mm
Breite
1898 mm
Höhe
1784 mm
Radstand
2857 mm
Leergewicht
2041 kg
Gesamtgewicht
2680 kg
Mindestkofferrauminhalt
1837 l
Maximalkofferrauminhalt
1837 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
2401 cm3
Motorleistung
163 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
340 N*m
Zahl der Zylinder
5
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Four wheel drive (4WD)
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.8 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
68 l
Mixed consumption
8.2 l
City consumption
10.7 l
Highway consumption
6.8 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einleitung

Der Volvo XC90 ist ein SUV, der erstmals im Jahr 2002 auf den Markt kam und sich schnell zu einem der bekanntesten Modelle der schwedischen Automarke entwickelte. Die erste Generation des XC90 wurde im Jahr 2006 einem Facelift unterzogen, welches das Fahrzeug sowohl äußerlich als auch technisch aufwertete. In diesem Artikel betrachten wir die wichtigsten Merkmale und Veränderungen, die mit dieser Modellpflege einhergingen.

Design und Styling

Das Facelift 2006 brachte einige signifikante Änderungen im Design des Volvo XC90 mit sich. Die auffälligste Neuerung waren die überarbeiteten Scheinwerfer, die nun mit einer modernisierten Lichttechnik ausgestattet waren. Auch die Rückleuchten erhielten ein neues Design, das dem Fahrzeug ein frisches und zeitgemäßes Aussehen verlieh. Die Frontpartie wurde leicht modifiziert, wobei der Kühlergrill nun markanter wirkte und insgesamt eine harmonischere Linienführung entstand.

Im Innenraum wurde der XC90 ebenfalls verbessert. Die verwendeten Materialien wurden hochwertiger, und das Cockpit-Design erhielt ein Update, das die Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit vieler Bedienelemente erhöhte. Eine ansprechend gestaltete Mittelkonsole sowie neue Farben und Oberflächen trugen dazu bei, dass sich die Passagiere in einem angenehm wohnlichen Ambiente wiederfanden.

Motoren und Leistung

Antriebstechnisch bot das Facelift eine erweiterte Motorenauswahl. Der Volvo XC90 war mit verschiedenen Motoren erhältlich, darunter sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Besonders hervorzuheben war der neue 3,2-Liter-Sechszylinder-Benzinmotor, der eine Leistungssteigerung im Vergleich zu den Vorgängermodellen bot. Zudem wurde auch der 2,4-Liter-Five-Cylinder-Dieselmotor aktualisiert, der nun mit einer betteren Effizienz und geringeren Emissionen aufwartete.

Die Motoren wurden mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe kombiniert, das ein komfortables und gleichmäßiges Fahrverhalten bot. Eine Allradantrieb-Option war ebenfalls erhältlich und stellte sicher, dass der XC90 auf allen Untergründen eine gute Leistung erbrachte.

Sicherheitsmerkmale

Volvo ist für seine Sicherheitsphilosophie bekannt, und das Facelift des XC90 war da keine Ausnahme. Der XC90 wurde mit fortschrittlichen Sicherheitstechnologien ausgestattet, die das Risiko von Unfällen deutlich verringern sollten. Zu den neuen Sicherheitsmerkmalen zählten das Antiblockiersystem (ABS), das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) sowie der Überrollschutz.

Zusätzlich verfügte das Fahrzeug über eine umfassende Airbag-Ausstattung, die Fahrer und Passagiere in einem möglichen Unfallfall optimal schützte. Auch der seitliche Aufprallschutz wurde verbessert, was den XC90 zusätzlich zu einem der sichersten SUVs seiner Zeit machte.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des überarbeiteten XC90 war ein weiteres Highlight. Die Federn und Dämpfer wurden optimiert, sodass die Fahrstabilität und das Handling erheblich verbessert wurden. Der XC90 vermittelte ein sicheres Fahrgefühl, egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt.

Der Innenraum bot auch in der ersten Generation reichlich Platz und Komfort. Die Möglichkeit, bis zu sieben Personen zu transportieren, machte das Modell besonders familienfreundlich, während die vielen Ablagefächer und Variationsmöglichkeiten den Alltag erleichterten. So wurde der XC90 nicht nur zum perfekten Fahrzeug für Abenteurer, sondern auch für den täglichen Gebrauch.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift des Volvo XC90 im Jahr 2006 einen bedeutenden Schritt in der Evolution dieses beliebten SUVs darstellt. Mit verbesserten Designs, leistungsfähigen Motoren, umfangreicher Sicherheitsausstattung und einem hohen Maß an Fahrkomfort hat sich der XC90 nicht nur als Familienauto, sondern auch als vielseitiger Begleiter im modernen Autoleben etabliert. Die erste Generation des XC90 bleibt ein Beispiel für schwedische Ingenieurskunst und das Bestreben, Fahrzeuge zu entwickeln, die Sicherheit und Komfort in perfekter Balance bieten.