Hilfe holen
Volvo V70Volvo V70

Gebrauchte Volvo V70 zum Verkauf

Gefunden 47 Autos
Von €350 bis €15 990
€6 893 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die besten Angebote für gebrauchte Volvo V70 in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Ausstattung, um das perfekte Fahrzeug zu finden, das Ihrer Vorstellung entspricht. Sichern Sie sich Ihren Traumwagen noch heute!

2013 - 2020
Volvo V70 Generation 3 (facelift 2013)

Der Volvo V70 ist ein beliebtes Kombi-Modell, das für seine Sicherheit, seinen Komfort und sein skandinavisches Design bekannt ist. Die dritte Generati...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4814 mm
Breite
1861 mm
Höhe
1547 mm
Radstand
2816 mm
Mindestkofferrauminhalt
575 l
Maximalkofferrauminhalt
1600 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1560 cm3
Motorleistung
115 hp
Maximalleistung bei U/min
to 3 600 RPM
Maximales Drehmoment
270 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.2 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
70 l
Mixed consumption
4.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einführung in die dritte Generation des Volvo V70

Der Volvo V70 ist ein beliebtes Kombi-Modell, das für seine Sicherheit, seinen Komfort und sein skandinavisches Design bekannt ist. Die dritte Generation des V70 wurde im Jahr 2007 eingeführt und erhielt 2013 ein Facelift, das sowohl ästhetische als auch technische Verbesserungen mit sich brachte. In diesem Artikel werden wir die wesentlichen Merkmale und Veränderungen des V70 in seiner überarbeiteten Version näher betrachten.

Design und Ästhetik

Das Facelift des Volvo V70 2013 brachte leicht angepasste Designelemente mit sich. An der Frontpartie fanden sich überarbeitete Scheinwerfer, die nun mit modernen LED-Leuchten ausgestattet waren. Die Kühlergrillgestaltung wurde verfeinert, wodurch das Fahrzeug optisch ansprechender wirkte. Auch die Heckleuchten wurden modernisiert, um das Rücklicht-Design von anderen Volvo-Modellen anzupassen. Insgesamt strahlte der V70 nach dem Facelift mehr Modernität und Eleganz aus.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum des Volvo V70 wurden verschiedene Updates vorgenommen, die den Komfort für Fahrer und Passagiere erhöhten. Der Einsatz von hochwertigeren Materialien sorgte für ein luxuriöseres Ambiente. Das überarbeitete Infotainment-System bot nun mehr Funktionalitäten, einschließlich verbesserter Konnektivität mit Smartphones. Die Sitze blieben ein Markenzeichen des Modells – sie boten sowohl bei langen Fahrten als auch im Stadtverkehr hervorragenden Halt und Bequemlichkeit.

Sicherheit und Technik

Volvo hat sich schon immer einen Namen in der Automobilbranche für seine Sicherheitsstandards gemacht, und das Facelift des V70 war da keine Ausnahme. Die überarbeitete Version des V70 erhielt eine Vielzahl neuer Sicherheitsfunktionen, darunter das City-Safety-System, das nun mit erweiterten Funktionen ausgestattet war. Diese Systeme trugen dazu bei, das Unfallrisiko in städtischen Umgebungen erheblich zu reduzieren. Auch der optionale adaptiven Tempomat wurde verbessert, um das Fahren angenehmer und sicherer zu gestalten.

Motoren und Leistung

Die Motorenpalette des Volvo V70 wurde ebenfalls überarbeitet. Die Diesel- und Benzinmotoren erhielten modifizierte Turbolader und verbesserte Einspritzsysteme, die sowohl die Leistung als auch die Effizienz steigerten. Besonders hervorzuheben war der neue D4-Dieselmotor, der eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Verbrauch bot. Das Facelift-Modell stand den umweltfreundlichen Bestrebungen von Volvo näher und entsprach strengen Emissionsrichtlinien.

Praktische Aspekte und Ladevolumen

Der V70 ist bekannt für sein großzügiges Ladevolumen und die Flexibilität des Innenraums. Das Facelift 2013 bewahrte diese Stärken, indem es neben dem komfortablen Platz für Passagiere auch ein umfangreiches Kofferraumvolumen anbot. Die umklappbaren Rücksitze ermöglichten zudem eine noch bessere Raumnutzung, was besonders für Familien und Reisende von Vorteil war.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Volvo V70 in seiner dritten Generation und mit dem Facelift von 2013 eine gelungene Mischung aus Sicherheit, Komfort und modernem Design bietet. Die zahlreichen Verbesserungen in diesen Bereichen machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Käufer, die ein zuverlässiges und geräumiges Fahrzeug suchen. Der Volvo V70 bleibt ein hervorragendes Beispiel für das skandinavische Automobildesign und die Innovationskraft des Herstellers.