Hilfe holen
Volvo V40Volvo V40

Gebrauchte Volvo V40 zu verkaufen

Gefunden 613 Autos
Von €700 bis €22 000
€12 372 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Volvo V40 in Portugal. Vergleichen Sie Angebote und finden Sie Ihr ideales Fahrzeug zu einem fairen Preis. Starten Sie Ihre Suche nach hochwertigen Autos jetzt.

2016 - 2020
Volvo V40 Generation 2 (facelift 2016)

Der Volvo V40 ist ein kompaktes Auto, das seit seiner Einführung im Jahr 2012 zahlreiche Fahrer begeistert hat. Mit dem Facelift im Jahr 2016 erhielt die zweite Generation des V40 einige ent...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4370 mm
Breite
1857 mm
Höhe
1420 mm
Radstand
2647 mm
Leergewicht
1554 kg
Gesamtgewicht
1965 kg
Mindestkofferrauminhalt
324 l
Maximalkofferrauminhalt
1021 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1498 cm3
Motorleistung
122 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 000 RPM
Maximales Drehmoment
220 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.8 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Dampers, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Dampers, Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
62 l
Mixed consumption
5.5 l
City consumption
7.3 l
Highway consumption
4.5 l
Number of doors
5
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einleitung

Der Volvo V40 ist ein kompaktes Auto, das seit seiner Einführung im Jahr 2012 zahlreiche Fahrer begeistert hat. Mit dem Facelift im Jahr 2016 erhielt die zweite Generation des V40 einige entscheidende Verbesserungen, die sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die Leistung des Fahrzeugs betreffen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Neuerungen und Verbesserungen, die der V40 in seiner überarbeiteten Form mit sich brachte.

Design und äußere Veränderungen

Der Facelift des Volvo V40 sorgte für eine frische, modernere Ästhetik. Die auffälligsten Änderungen sind die überarbeiteten Scheinwerfer, die nun mit der charakteristischen T-förmigen LED-Tagfahrlichtleiste ausgestattet sind. Dies verleiht dem Fahrzeug ein dynamisches und zeitgemäßes Aussehen. Die Frontschürze und der Kühlergrill erhielten ebenfalls ein Update, wodurch das Fahrzeug sportlicher wirkt. In der Heckansicht wurden ebenfalls subtile Anpassungen vorgenommen, einschließlich neuer Rücklichter, die das moderne Design des V40 ergänzen.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Volvo V40 wurde für das Facelift ebenfalls überarbeitet. Die Qualität der Materialien und die Verarbeitung sind hervorragend, was für Volvo typisch ist. Der Fahrersitz bietet eine ausgezeichnete Unterstützung und lässt sich leicht anpassen, um einen komfortablen Fahrstil zu gewährleisten. Zudem hat Volvo das Infotainmentsystem aktualisiert, das nun intuitiver und benutzerfreundlicher ist. Das 7-Zoll-Touchscreen-Display erlaubt es Fahrern, auf alle wichtigen Funktionen direkt zuzugreifen und die Konnektivität zu sichern.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit ist ein zentrales Anliegen von Volvo, und auch der überarbeitete V40 bleibt diesem Grundsatz treu. Mit dem Facelift wurden neue Sicherheitsmerkmale ergänzt und bestehende Systeme verbessert. Zu den bemerkenswertesten Neuerungen zählt der Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, der dazu beiträgt, Unfälle zu vermeiden. Darüber hinaus sind verschiedene Fahrerassistenzsysteme verfügbar, die nicht nur den Fahrkomfort erhöhen, sondern auch zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beitragen.

Motoren und Leistung

Volvo bot mit dem Facelift des V40 eine breite Palette an Motoren an, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren beinhalten. Die Motorenlaufwerke wurden optimiert, um die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Leistung zu verbessern. Eine der bemerkenswertesten Optionen ist der 2.0-Liter-Turbomotor, der sowohl sportliche Leistung als auch einen vergleichsweise niedrigen Kraftstoffverbrauch bietet. Für umweltbewusste Fahrer stehen auch umweltfreundliche Varianten mit Hybridantrieb zur Verfügung, die den CO2-Ausstoß minimieren und die Effizienz maximieren.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des V40 ist ebenso beeindruckend wie sein Design. Der überarbeitete Kompaktwagen bietet eine ausgezeichnete Fahrdynamik und ein präzises Lenkgefühl. Der Fahrkomfort ist durch die adaptive Fahrwerksregelung optimiert, die unterschiedliche Fahrmodi ermöglicht und sich an die Straßenbedingungen anpasst. Ein weiteres Plus ist die geringe Geräuschentwicklung im Innenraum, die auch auf der Autobahn für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift des Volvo V40 im Jahr 2016 sowohl ästhetische als auch technische Verbesserungen gebracht hat, die das Modell noch attraktiver machen. Von modernem Design über erstklassige Sicherheitsmerkmale bis hin zu effizienten Motoren – der V40 hat sich als ein gelungener Kompaktwagen etabliert, der sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Reisen überzeugt. Die Kombination aus Komfort, Leistung und Sicherheit macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Fahrer.