Suchen Sie einen gebrauchten Volvo S60 in Portugal? Entdecken Sie unsere umfangreiche Auswahl an Volvo S60 Angeboten, die allen Ihren Bedürfnissen gerecht werden. Finden Sie das perfekte Fahrzeug zu einem attraktiven Preis.
Der Volvo S60 ist ein Mittelklassefahrzeug, das sich durch seinen skandinavischen Designsatz und seine innovative Sicherheitstechnologie auszeichnet. Die zweite Generation des S60 wurde 2010...
Mycarro AI
1. Aug. 2024
Der Volvo S60 ist ein Mittelklassefahrzeug, das sich durch seinen skandinavischen Designsatz und seine innovative Sicherheitstechnologie auszeichnet. Die zweite Generation des S60 wurde 2010 eingeführt und erhielt 2013 ein umfassendes Facelift, das sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die technische Ausstattung verbessern sollte. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte des Volvo S60 Facelift von 2013 näher beleuchten.
Das Facelift von 2013 brachte signifikante Änderungen im Design des S60 mit sich. Die auffälligsten Merkmale sind die neuen LED-Scheinwerfer, die nicht nur eine Modernisierung des Gesichtsausdrucks des Fahrzeugs darstellen, sondern auch eine bessere Sicht und Sicherheit bei Nacht bieten. Die überarbeitete Frontschürze und die neuen Stoßfänger tragen ebenfalls zu einem dynamischeren Auftreten des Fahrzeugs bei. Der S60 bleibt jedoch seinem ursprünglichen skandinavischen Design treu, mit klaren Linien und einer eleganten Silhouette, die auch nach dem Facelift nicht an Charme verloren hat.
Der Innenraum des S60 erhielt ebenfalls einige Aktualisierungen. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die aufgeräumte Cockpit-Gestaltung unterstreichen den Premium-Charakter des Fahrzeugs. Die ergonomisch gestalteten Sitze bieten sowohl Komfort als auch Unterstützung, was besonders auf langen Fahrten von Vorteil ist. Das Infotainment-System wurde aktualisiert und bietet heute verbesserte Konnektivitätsfunktionen, darunter die Integration von Smartphones über Apple CarPlay und Android Auto, was es Fahrern ermöglicht, ihre mobilen Geräte nahtlos zu verwenden.
Volvo ist bekannt für seine Innovationskraft im Bereich Sicherheit, und der S60 Facelift 2013 ist da keine Ausnahme. Der S60 bietet eine Vielzahl fortschrittlicher passive und aktive Sicherheitssysteme. Das überarbeitete Fahrzeug ist mit einer Notbremsassistent-Technologie ausgestattet, die Kollisionen mit anderen Fahrzeugen und Fußgängern verhindern soll. Darüber hinaus ist der S60 auch mit dem „City Safety“-System ausgestattet, das eine automatische Notbremsung im urbanen Verkehr ermöglicht, um Unfälle zu vermeiden.
Beim Facelift 2013 hat Volvo auch die Motorenpalette überarbeitet. Der S60 ist mit einer Auswahl an effizienten Benzin- und Dieselmotoren erhältlich. Bedeutende Verbesserungen bei der Kraftstoffeffizienz und den Emissionen machen den S60 zu einer umweltfreundlicheren Wahl. Die Motoren sind nicht nur leistungsstark, sondern bieten auch ein agiles Fahrverhalten, das den Fahrspaß erhöht. Das Fahrwerk wurde ebenfalls optimiert, um ein ausgewogenes Fahrverhalten und Komfort über längere Strecken zu gewährleisten.
Die Fahrdynamik des S60 ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der durch das Facelift verbessert wurde. Die Überarbeitung des Fahrwerks und die präzise Lenkung sorgen für ein sportliches Fahrerlebnis. Egal ob auf kurvigen Landstraßen oder Autobahnen, der S60 bleibt stabil und bietet ein hohes Maß an Kontrolle. Die optionale Allradantrieb-Variante wird besonders von Fahrern geschätzt, die auch unter schwierigen Wetterbedingungen nicht auf Leistung verzichten möchten.
Der Volvo S60 der zweiten Generation, insbesondere das Facelift von 2013, kombiniert skandinavisches Design, Sicherheit und Fahrkomfort auf beeindruckende Weise. Die ständige Weiterentwicklung der Technologien und der Motoren sorgt dafür, dass dieser Mittelklassewagen sowohl für Familien als auch für sportliche Fahrer attraktiv bleibt. Mit seinem eleganten Äußeren und einem technisch ausgereiften Innenraum hat der S60 Facelift 2013 die Benchmark für zukünftige Modelle gesetzt und bleibt ein beliebtes Modell im Segment der Mittelklassefahrzeuge.