Portugal
Hilfe holen
Volvo 850Volvo 850

Volvo 850 - Generation 1 Facelift 1994 Informationen

Gefunden 11 Autos
Von €990 bis €20 900
€8 176 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über den Volvo 850, insbesondere die Generation 1 Facelift 1994. Dieser Volvo 850 ist eine beliebte Wahl in Portugal für Autofans.

1994 - 1997
Volvo 850 Generation 1 (facelift 1994)

Der Volvo 850 ist ein Fahrzeug, das in den 1990er Jahren für Furore sorgte. Hierbei handelt es sich um die erste Generation des Modells, die in einer umfassenden Überarbeitung, auch als ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4670 mm
Breite
1760 mm
Höhe
1410 mm
Radstand
2670 mm
Leergewicht
1349 kg
Gesamtgewicht
1840 kg
Mindestkofferrauminhalt
416 l
Maximalkofferrauminhalt
941 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1984 cm3
Motorleistung
126 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 250 RPM
Maximales Drehmoment
170 N*m
Zahl der Zylinder
5
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.1 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
73 l
Mixed consumption
10.1 l
City consumption
13.5 l
Highway consumption
8.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einleitung

Der Volvo 850 ist ein Fahrzeug, das in den 1990er Jahren für Furore sorgte. Hierbei handelt es sich um die erste Generation des Modells, die in einer umfassenden Überarbeitung, auch als Facelift 1994 bekannt, neu interpretiert wurde. Diese Generation war nicht nur ein bedeutender Schritt in der Entwicklung von Volvo, sondern auch ein Wendepunkt in der Automobilindustrie, der die Erwartungen der Kunden an Sicherheit und Komfort neu definierte.

Design und Ästhetik

Das Facelift des Volvo 850 im Jahr 1994 brachte einige wichtige Änderungen in Bezug auf das äußere Design mit sich. Während die ursprüngliche Karosserie des 850 bereits als modern und ansprechend galt, wurde das Facelift durch weichere Linien und eine optimierte Aerodynamik ergänzt. Die Frontpartie erhielt neue Scheinwerfer mit einer klareren Linse und eine überarbeitete Stoßstange, die dem Fahrzeug ein aggressiveres, aber gleichzeitig eleganteres Auftreten verlieh. Auch das Heckdesign wurde leicht verändert, mit neuen Rückleuchten, die eine bessere Sichtbarkeit und eine zeitgemäße Optik boten.

Technische Innovationen

Volvo war immer dafür bekannt, Sicherheit an erste Stelle zu setzen, und das Modell 850 war hier keine Ausnahme. Die Facelift-Version von 1994 brachte einige technische Innovationen mit sich, die die Sicherheitsstandards weiter anhebt. So wurden zum Beispiel der Seitenaufprallschutz und das ABS (Antiblockiersystem) standardmäßig in vielen Versionen installiert. Diese technischen Merkmale trugen dazu bei, dass der Volvo 850 in verschiedenen Crashtests hervorragende Bewertungen erhielt und das Vertrauen der Verbraucher weiter stärkte.

Motoren und Leistung

Das Facelift von 1994 brachte einige Veränderungen im Motorenangebot des Volvo 850. Die Motorenpalette reichte von effizienten Vierzylinder- bis hin zu kraftvollen Fünfzylinder-Motoren. Die Modelle boten eine Vielzahl von Leistungsstufen, die die unterschiedlichen Anforderungen der Kunden erfüllten. Besonders bemerkenswert war der Turbomotor, der für seine beeindruckende Leistung und sein dynamisches Fahrverhalten bekannt war. Dieser Fokus auf Leistung und Effizienz setzte neue Maßstäbe in der Mittelklasse.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Volvo 850 war für seine hochwertigen Materialien und seine durchdachte Ergonomie bekannt. Das Facelift-Modell von 1994 brachte eine Reihe von Verbesserungen, um den Fahrkomfort weiter zu erhöhen. Die Sitze waren mit neuen Stoffen bezogen und boten eine bessere Unterstützung. Zudem wurde das Cockpit neu gestaltet, was zu einer benutzerfreundlicheren Anordnung der Bedienelemente führte. Diese Optimierungen trugen dazu bei, dass der Innenraum nicht nur komfortabel, sondern auch familientauglich war.

Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit

Ein weiterer bedeutender Punkt beim Volvo 850 war seine Zuverlässigkeit. Volvo hat sich einen Namen gemacht, Fahrzeuge zu bauen, die auch nach Jahren der Nutzung noch wertvoll sind. Das Facelift-Modell profitierte von diesem Ruf und wies eine ausgezeichnete Langlebigkeit auf. In Kombination mit moderaten Betriebskosten und einer annehmbarem Kraftstoffverbrauch wurde der Volvo 850 zu einer attraktiven Wahl für viele Käufer.

Fazit

Die erste Generation des Volvo 850, insbesondere das Facelift 1994, stellt ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens dar. Mit einem ausgewogenen Verhältnis von Design, Technologie, Sicherheit und Komfort setzte dieses Modell Standards, die viele andere Hersteller anstreben. Der Volvo 850 ist nicht nur ein zuverlässiges Familienfahrzeug, sondern auch ein Symbol für den Wandel in der Automobilwelt der 1990er Jahre.