Erfahren Sie mehr über den Volvo 740 und seine erste Generation. Der Volvo 740 ist eine beliebte Wahl für Autofans, die ein zuverlässiges Fahrzeug suchen. Entdecken Sie die Besonderheiten und Modelle des Volvo 740.
Der Volvo 740, der erstmals 1982 eingeführt wurde, stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des schwedischen Automobilherstellers Volvo dar. Diese Generation repräsentiert die zweite Generation ...
Mycarro AI
1. Aug. 2024
Der Volvo 740, der erstmals 1982 eingeführt wurde, stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des schwedischen Automobilherstellers Volvo dar. Diese Generation repräsentiert die zweite Generation der "800er Serie" von Volvo und war als Nachfolger des beliebten Volvo 240 gedacht. Mit seiner markanten Form und innovativen Technik setzte der 740 neue Standards für Sicherheit und Robustheit, die für die Marke Volvo typisch sind.
Das Design des Volvo 740 ist geprägt von geraden Linien und einer klaren Formensprache, die für die 1980er Jahre charakteristisch ist. Die karosserietypische Limousine mit einer sogenannten "Schrägheck"-Option war für viele Käufer sehr attraktiv. Die Ausstattung variierte je nach Modell und konnte eine Klimaanlage, Ledersitze sowie ein hochwertiges Audiosystem umfassen. Der Innenraum war auf Funktionalität ausgelegt und bot großzügigen Platz sowohl für Fahrer als auch für Passagiere.
Volvo hat sich seit jeher um die Sicherheit seiner Fahrzeuge bemüht und der 740 war hier keine Ausnahme. Er war einer der ersten Wagen seiner Klasse, der mit zahlreichen Sicherheitsfeatures ausgestattet war, die in der Branche als revolutionär galten. Dazu zählten unter anderem die weichere Aufprallstruktur sowie die Einführung von Airbags. Auch das fortschrittliche Antiblockiersystem (ABS) war in vielen Modellen verfügbar und trug zur Sicherheit sowohl auf der Straße als auch bei widrigen Wetterbedingungen bei.
Die Motorpalette des Volvo 740 war vielfältig. Käufer konnten aus mehreren Benzin- und Dieselmotoren wählen, die von einer Leistung von 75 bis 155 PS reichten. Diese Auswahl bot eine gute Balance zwischen Kraftstoffeffizienz und Leistung, wodurch der 740 sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für längere Reisen geeignet war. Insbesondere die Turbo-Variante erfreute sich großer Beliebtheit, da sie nicht nur kraftvoll, sondern auch effizient war.
Das Fahrverhalten des Volvo 740 zeichnet sich durch eine komfortable Federung und ein stabiles Fahrwerk aus. Das Fahrzeug vermittelt ein sicheres Fahrgefühl, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die Geräuschdämmung war für das damalige Zeitniveau sehr gut, was den Fahrkomfort erheblich steigerte. Darüber hinaus trugen ergonomische Sitze zur Bequemlichkeit während längerer Fahrten bei.
Insgesamt wurden zwischen 1982 und 1992 mehr als 600.000 Einheiten des Volvo 740 produziert. Diese beeindruckenden Zahlen zeigen den Erfolg, den der 740 in der Volkskultur erreichte. Viele dieser Fahrzeuge sind bis heute auf den Straßen zu sehen, und ihr ikonisches Design hat eine treue Fangemeinde, die die Robustheit und Langlebigkeit dieses Modells schätzt.
Die erste Generation des Volvo 740 hat nicht nur das Erbe der Marke Volvo fest verankert, sondern auch die Automobilbranche nachhaltig beeinflusst. Sein Fokus auf Sicherheit, Komfort und praktischen Nutzen machte ihn zu einem der beliebtesten Fahrzeuge seiner Zeit. Auch Jahrzehnte nach seiner Einführung bleibt der Volvo 740 ein Symbol für schwedische Ingenieurskunst und Qualität, und er hat sich einen festen Platz in der Geschichte der Automobile erobert.