Hilfe holen
Volkswagen TransporterVolkswagen Transporter

Gebrauchter Volkswagen Transporter zu verkaufen

Gefunden 120 Autos
Von €1 bis €57 997
€15 529 (Durchschnitt)

Suchen Sie einen gebrauchten Volkswagen Transporter in Portugal? Entdecken Sie unsere große Auswahl an Transportern zu konkurrenzfähigen Preisen. Finden Sie das perfekte Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse und genießen Sie eine unkomplizierte Suche.

1970 - 1979
Volkswagen Transporter T2 (facelift 1970)

Der Volkswagen Transporter T2, auch bekannt als VW Bus, ist ein ikonisches Fahrzeug, das die Automobilgeschichte maßgeblich beeinflusst hat. Der T2 wurde 1967 als Nachfolger des erfolgrei...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4505 mm
Breite
1720 mm
Höhe
1960 mm
Radstand
2400 mm
Leergewicht
1325 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1584 cm3
Motorleistung
50 hp
Maximalleistung bei U/min
from 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
106 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
115 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
27 s
Vorderradbremsen
drum
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Torsion
Hintere Federung
Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
55 l
Number of seater
8

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einführung

Der Volkswagen Transporter T2, auch bekannt als VW Bus, ist ein ikonisches Fahrzeug, das die Automobilgeschichte maßgeblich beeinflusst hat. Der T2 wurde 1967 als Nachfolger des erfolgreichen T1 eingeführt und erhielt 1970 ein bedeutendes Facelift, das sowohl die äußere Gestaltung als auch die technischen Merkmale betraf. Dieses Facelift verhalf dem T2 zu einem modernen Aussehen und verbesserten Fahreigenschaften.

Designänderungen

Der Facelift des VW T2 von 1970 führte zu einer Vielzahl auffälliger Veränderungen im Design. Die Frontpartie wurde überarbeitet, wobei die charakteristischen runden Scheinwerfer durch größere, rechteckige Scheinwerfer ersetzt wurden. Dies trug nicht nur zur verbesserten Sicht bei, sondern verlieh dem Fahrzeug auch ein zeitgemäßeres Erscheinungsbild. Die großflächige Windschutzscheibe blieb erhalten, war jedoch in der oberen Linie flacher und sorgte für ein noch besseres Raumgefühl im Innenraum.

Technische Verbesserungen

Technische Verbesserungen waren ein weiterer Schwerpunkt des Facelifts. Ab 1970 wurde der VW Transporter T2 mit neueren Motoren ausgestattet, die eine höhere Leistung und einen besseren Kraftstoffverbrauch boten. Die Versionen mit 1600 cm³ und 2000 cm³ Motoren waren besonders beliebt. Darüber hinaus erlebte auch das Fahrwerk eine Überarbeitung, um den Fahrkomfort und die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten zu verbessern.

Innenraumgestaltung

Der Innenraum des T2 wurde ebenfalls überarbeitet, um sowohl den Komfort als auch die Funktionalität zu steigern. Die Sitze waren nun ergonomischer gestaltet und es gab die Möglichkeit, verschiedene Innenausstattungen auszuwählen. Von einfachen Basismodellen bis hin zu luxuriösen Varianten reichte die Auswahl, die den Bedürfnissen verschiedener Käufer gerecht wurde. Auch die Einführung von neuen Farben und Materialien trug zur Aufwertung des Innenraums bei.

Vielseitigkeit und Anwendungsbereich

Ein herausragendes Merkmal des VW Transporter T2 war seine Vielseitigkeit. Der Facelift von 1970 ermutigte viele Nutzer, das Fahrzeug nicht nur für den Transport von Personen, sondern auch für verschiedene Geschäftsanwendungen zu nutzen. Ob als Camper, Lieferwagen oder sogar als mobiles Büro, die Möglichkeiten schienen endlos. Viele kleine Unternehmen sahen im T2 eine ideale Lösung für ihre Mobilitätsbedürfnisse.

Beliebtheit in der Popkultur

Der VW Transporter T2 fand nicht nur in der Automobilbranche, sondern auch in der Popkultur großen Anklang. Mit seiner einzigartigen Form und dem lässigen Image wurde er zum Symbol der Hippie-Bewegung und der Freiheit. Durch verschiedene Filme und Musikvideos, die den Bus zeigten, wurde der T2 zum Kultobjekt und ist bis heute ein beliebtes Fahrzeug bei Sammlern und Enthusiasten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Volkswagen Transporter T2, insbesondere die Facelift-Version von 1970, ein Fahrzeug ist, das Generationen geprägt hat. Mit seinem innovativen Design, den technischen Verbesserungen und der Vielseitigkeit bleibt der T2 ein beliebtes und geschätztes Modell, das nicht nur als Transportmittel, sondern auch als Lebensgefühl gilt. Ein wahres Beispiel für die deutsche Ingenieurskunst und eine Legende auf vier Rädern. Der VW T2 bleibt bis heute ein zeitloses Erbe, das viele Autofans in seinen Bann zieht.