Portugal
Hilfe holen
Volkswagen PoloVolkswagen Polo

Volkswagen Polo Generation 4 Modelle

Gefunden 877 Autos
Von €1 bis €25 990
€10 505 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Volkswagen Polo Generation 4 Modelle in Portugal. Die Volkswagen Polo-Modelle bieten eine Mischung aus Stil, Effizienz und Fahrvergnügen.

2001 - 2005
Volkswagen Polo Generation 4

Der Volkswagen Polo der vierten Generation, auch bekannt als Polo 9N, wurde erstmals im Jahr 2001 eingeführt und blieb bis 2009 in Produktion. Diese Generation des beliebten Kleinwagens war ein bedeut...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4179 mm
Breite
1650 mm
Höhe
1465 mm
Radstand
2460 mm
Leergewicht
980 kg
Gesamtgewicht
1580 kg
Mindestkofferrauminhalt
432 l
Maximalkofferrauminhalt
432 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1390 cm3
Motorleistung
75 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 000 RPM
Maximales Drehmoment
126 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
45 l
City consumption
9 l
Highway consumption
6.1 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einführung

Der Volkswagen Polo der vierten Generation, auch bekannt als Polo 9N, wurde erstmals im Jahr 2001 eingeführt und blieb bis 2009 in Produktion. Diese Generation des beliebten Kleinwagens war ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des Polo und stellte einige wichtige Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängermodellen dar. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf den Polo 9N, seine Merkmale und seine Bedeutung im Automobilmarkt.

Design und Ausstattung

Der Polo 9N präsentierte sich mit einem moderneren und ansprechenderen Design als seine Vorgänger. Die kantigen Linien und die sanft gerundeten Ecken verliehen dem Fahrzeug ein dynamischeres Aussehen. Der Innenraum wurde ebenfalls überarbeitet und bietet eine ergonomische Anordnung der Bedienelemente. Die verwendeten Materialien waren von besserer Qualität, was zu einem gefälligeren und komfortableren Fahrerlebnis führte. Auch die Ausstattung wurde verbessert, mit zusätzlichen Optionen wie Klimaanlage, elektrischen Fenstern und Lenkradfernbedienungen.

Motoren und Leistung

In Bezug auf die Motorisierung bot der Polo 9N eine breite Palette von Antrieben, von sparsamen Benzinmotoren mit 1,2 Litern bis hin zu leistungsstärkeren Varianten mit bis zu 1,8 Litern. Die Dieselmotoren waren ebenfalls sehr beliebt, insbesondere die 1,9-Liter-TDI-Varianten, die für ihre Effizienz und Langlebigkeit bekannt waren. Die Leistung reichte von 60 bis 150 PS, sodass für jeden Geschmack und jede Anforderung ein passender Motor zur Verfügung stand. Darüber hinaus sorgte das hervorragende Fahrverhalten für ein sicheres Fahrgefühl, sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Die Sicherheit war ein zentrales Anliegen beim Design des Polo 9N. Mit einem stabilen Fahrgestell und einer Reihe von Sicherheitsmerkmalen wie Airbags, ABS und ESP setzte die Generation 4 hohe Maßstäbe. Zahlreiche Crashtests zeigten, dass das Fahrzeug in der Lage war, sowohl Passagiere als auch Fußgänger effektiv zu schützen. In verschiedenen Tests erzielte der Polo 9N hervorragende Bewertungen, was ihn zu einer sicheren Wahl für Familien und junge Fahrer machte.

Marktposition und Beliebtheit

Der Volkswagen Polo 9N besetzte einen soliden Platz im Kleinwagensegment und wurde schnell zu einem Bestseller in Europa. Vor allem bei jungen Fahrern und Stadtbewohnern erfreute sich das kompakte Modell großer Beliebtheit, da es die Vorteile eines kleinen Fahrzeugs mit den Annehmlichkeiten und der Zuverlässigkeit eines Volkswagen vereinte. Der Polo wird oft als das ideale Stadtauto angepriesen, das sich durch Wendigkeit und Kraftstoffeffizienz auszeichnet.

Facelift und besondere Modelle

Im Jahr 2005 erhielt der Polo 9N ein Facelift, das einige kosmetische Änderungen und technische Verbesserungen mit sich brachte. Die überarbeitete Frontpartie und die neuen Rückleuchten verliehen dem Erscheinungsbild des Fahrzeugs ein frisches Aussehen. Zudem wurden Sondermodelle wie der sportliche Polo GTI eingeführt, der mit einem 1,8-Liter-Motor und einer Leistung von 150 PS ein vielversprechendes Fahrerlebnis bot und eine neue Generation von Sportkompaktwagen einleitete.

Fazit

Insgesamt war der Volkswagen Polo der vierten Generation ein wichtiger Schritt in der Geschichte des Polo-Modells. Mit einem ansprechenden Design, fortschrittlicher Technik und hoher Sicherheitsstandards setzte er Maßstäbe im Kleinwagensegment. Sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und der gute Ruf von Volkswagen trugen entscheidend zu seinem Erfolg bei. Der Polo 9N bleibt ein beliebtes Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt und wird von vielen Autofahrern aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Effizienz geschätzt.