Hilfe holen
Volkswagen PoloVolkswagen Polo

Gebrauchte Volkswagen Polo zu verkaufen

Gefunden 1 385 Autos
Von €1 bis €24 950
€8 330 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Volkswagen Polo in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Zustände, um das perfekte Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse zu finden. Jetzt die besten Angebote sichern!

1981 - 1990
Volkswagen Polo Generation 2

Der Volkswagen Polo der zweiten Generation, auch bekannt als Polo Typ 86, wurde zwischen 1981 und 1994 produziert und stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwic...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3725 mm
Breite
1570 mm
Höhe
1350 mm
Radstand
2335 mm
Leergewicht
830 kg
Gesamtgewicht
1130 kg
Mindestkofferrauminhalt
240 l
Maximalkofferrauminhalt
915 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1043 cm3
Motorleistung
40 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 300 RPM
Maximales Drehmoment
74 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
135 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
21.2 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Helical springs
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
42 l
Mixed consumption
6.7 l
City consumption
7.2 l
Highway consumption
5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einführung in den Volkswagen Polo Generation 2

Der Volkswagen Polo der zweiten Generation, auch bekannt als Polo Typ 86, wurde zwischen 1981 und 1994 produziert und stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Kompaktklasse dar. Diese Generation des Polo baute auf dem Erfolg seines Vorgängermodells auf und brachte zahlreiche Verbesserungen in Design, Technik und Sicherheit mit sich. Mit einem zeitgemäßen Design, soliden Fahrleistungen und einer breiten Motorenpalette erfreute sich der Polo Generation 2 großer Beliebtheit bei den Käufern.

Design und Abmessungen

Das äußere Design des Polo Generation 2 unterscheidet sich deutlich von dem seines Vorgängers. Die Karosserie wurde kantiger und aerodynamischer gestaltet, was nicht nur die Optik, sondern auch die Fahreigenschaften verbesserte. Die Abmessungen wurden ebenfalls verbessert, wodurch der Innenraum geräumiger und komfortabler wurde. Mit einer Länge von etwa 3,8 Metern und einer Breite von 1,6 Metern bot der Polo Generation 2 ausreichend Platz für Fahrer und Passagiere. Der Kofferraum hatte ein Volumen von 320 Litern, was ihn zu einem praktischen Begleiter für den Alltag machte.

Motoren und Antrieb

Der Polo Generation 2 war mit einer Vielzahl von Motoren ausgestattet, die sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz auszeichneten. Die Motorenpalette umfasste sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren mit einer Leistung von 50 bis 100 PS. Besonders erwähnenswert ist der die Einführung des 1,3-Liter-16V-Motors, der eine sportliche Fahrdynamik bot und das Interesse von Autofahrern weckte, die Wert auf Leistung legten. Dank des geringen Gewichts des Fahrzeugs konnte der Polo Generation 2 eine respektable Fahrleistung sowie eine gute Kraftstoffeffizienz bieten.

Komfort und Ausstattung

Im Innenraum des Polo Generation 2 wurde auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit geachtet. Die Sitze boten guten Halt und waren auch auf längeren Fahrten bequem. Das Armaturenbrett war übersichtlich gestaltet und bot eine Vielzahl von Instrumenten, die für die Bedienung des Fahrzeugs leicht erreichbar waren. Je nach Ausstattungsvariante waren verschiedene Extras erhältlich, darunter elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung und ein hochwertiges Soundsystem, was dazu beitrug, dass der Polo Generation 2 auch in höheren Ausstattungsvarianten einen Hauch von Luxus versprach.

Sicherheitsmerkmale

Im Bereich der Sicherheit setzte Volkswagen mit dem Polo Generation 2 neue Standards in der Kompaktklasse. Das Fahrzeug war mit einem stabilen Fahrgestell ausgestattet, das die Insassen im Falle eines Unfalls schützte. Zu den verfügbaren Sicherheitsmerkmalen gehörten unter anderem gepolsterte Armaturenbretter und optionale Fahrerairbags, was zu einem höheren Sicherheitsniveau im Vergleich zu vielen Konkurrenten führte. Diese Maßnahmen trugen dazu bei, dass der Polo Generation 2 in zahlreichen Crashtests gut abschnitt und das Vertrauen der Käufer in die Marke Volkswagen stärkte.

Markterfolg und Legacy

Der Volkswagen Polo Generation 2 wurde nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern äußerst erfolgreich verkauft. Die Kombination aus kompakten Abmessungen, hoher Zuverlässigkeit und guter Wirtschaftlichkeit machte ihn zu einem idealen Fahrzeug für Stadtfahrten, aber auch für längere Reisen. Die Popularität des Polo führte dazu, dass er ein fester Bestandteil der VW-Modellpalette wurde und es bis heute bleibt. Diese Generation des Polo legte den Grundstein für die weitere Evolution des Modells und beeinflusste die Entwicklung zukünftiger Modelle maßgeblich.

Fazit

Insgesamt war der Volkswagen Polo Generation 2 ein herausragendes Auto seiner Zeit, das durch seine Kombination aus Funktionalität, Komfort und Sicherheit überzeugen konnte. Seine Erfolge auf dem Markt und die positive Resonanz der Kunden machten den Polo zu einem wichtigen Player in der Kompaktwagenklasse. Auch Jahre nach seiner Produktion bleibt der Polo Generation 2 bei Autofans und Sammlern hoch geschätzt und hat sich einen Platz in der Automobilgeschichte gesichert.