Hilfe holen
Volkswagen PoloVolkswagen Polo

Gebrauchter Volkswagen Polo zu verkaufen

Gefunden 1 385 Autos
Von €1 bis €24 950
€8 330 (Durchschnitt)

Entdecken Sie gebrauchte Volkswagen Polo Fahrzeuge in Portugal. Unser Suchdienst bietet eine breite Auswahl an Modellen und Preisen, damit Sie das perfekte Auto finden. Einfach und schnell vergleichen und Ihren Traumwagen kaufen.

1979 - 1981
Volkswagen Polo Generation 1 (facelift 1979)

Der Volkswagen Polo ist eines der bekanntesten Modelle des deutschen Automobilherstellers Volkswagen und wurde erstmals 1975 vorgestellt. Die erste Generation de...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3604 mm
Breite
1559 mm
Höhe
1343 mm
Radstand
1296 mm
Mindestkofferrauminhalt
285 l
Maximalkofferrauminhalt
900 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
895 cm3
Motorleistung
45 hp
Maximalleistung bei U/min
to 3 500 RPM
Maximales Drehmoment
61 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
135 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
21.2 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Helical springs
Hintere Federung
Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
36 l
Mixed consumption
7.6 l
City consumption
9 l
Highway consumption
6.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einführung in den Volkswagen Polo

Der Volkswagen Polo ist eines der bekanntesten Modelle des deutschen Automobilherstellers Volkswagen und wurde erstmals 1975 vorgestellt. Die erste Generation des Polo erfreute sich großer Beliebtheit und wurde vor allem wegen ihres kompakten Designs, der Praktikabilität und der Wirtschaftlichkeit geschätzt. Besonders das Facelift von 1979 brachte einige interessante Verbesserungen und Neuerungen mit sich, die den Polo noch attraktiver machten.

Designänderungen und äußerliche Merkmale

Die erste Generation des Polo wurde mit einem Facelift im Jahr 1979 aufgefrischt. Die Änderungen umfassten nicht nur kosmetische Anpassungen, sondern auch funktionale Verbesserungen. Die Frontpartie erhielt ein modernes Aussehen mit größeren Scheinwerfern und einem grimmigeren Kühlergrill. Während die ursprüngliche Version eher bescheiden wirkte, verlieh das Facelift dem Polo ein dynamischeres und jugendlicheres Erscheinungsbild. Auch die Heckleuchten wurden überarbeitet, was zur Erhöhung der Sichtbarkeit und zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitrug.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum wurden signifikante Verbesserungen vorgenommen, um den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Das Armaturenbrett wurde neu gestaltet, wobei der Schwerpunkt auf einer ergonomischen Anordnung der Bedienelemente lag. Die Materialien, die für die Innenausstattung verwendet wurden, waren ebenfalls von besserer Qualität, was zu einem angenehmeren Fahrerlebnis beitrug. Außerdem wurden neue Polsterungen und Farben eingeführt, die das Ambiente im Fahrzeug aufwerteten.

Motoren und Leistung

Die Motorenpalette des Polo blieb im Wesentlichen unverändert, jedoch wurden einige Optimierungen an den bestehenden Triebwerken vorgenommen, um die Effizienz zu steigern. Der Polo der ersten Generation war mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, angefangen bei einem 1,0-Liter-Motor bis hin zu einem 1,3-Liter-Motor. Diese Motoren waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und ihren niedrigen Kraftstoffverbrauch, was den Polo besonders für junge Fahrer und Pendler attraktiv machte.

Fahrverhalten und Sicherheit

Das Fahrverhalten des facelifteten Polos wurde ebenfalls verbessert. Das überarbeitete Fahrwerk sorgte für ein besseres Handling und eine angenehmere Fahrt. Die Lenkung wurde präziser, was das Fahren in der Stadt und auf der Autobahn erleichterte. Darüber hinaus wurden Sicherheitsmerkmale wie verstärkte Türen und verbesserte Stoßdämpfer eingeführt, um den Schutz der Insassen zu erhöhen.

Der Volkswagen Polo in der Gesellschaft

Der Volkswagen Polo Generation 1, besonders nach dem Facelift 1979, war ein echtes Volksauto, das bei einer breiten Käuferschicht ankam. Mit seiner kompakten Größe war er ideal für Stadtbewohner und junge Familien. Viele Menschen schätzten die Kombination aus Erschwinglichkeit und den praktischen Eigenschaften des Fahrzeugs. Der Polo wurde schnell zu einem Symbol für den deutschen Automobilbau und war nicht nur in Deutschland beliebt, sondern fand auch internationale Käufer.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Volkswagen Polo der ersten Generation, insbesondere das Facelift von 1979, einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung von kompakten Fahrzeugen darstellt. Die Verbesserungen in Design, Innenraum und Leistung trugen dazu bei, dass der Polo die Herzen von Autofahrern auf der ganzen Welt eroberte. Sein Erbe lebt bis heute weiter und der Polo ist nach wie vor ein bedeutender Bestandteil des Produktportfolios von Volkswagen.