Portugal
Hilfe holen
Volkswagen PoloVolkswagen Polo

Volkswagen Polo - Generation 1 Modelle

Gefunden 877 Autos
Von €1 bis €25 990
€10 505 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Volkswagen Polo Generation 1, die stilvollen und zuverlässigen Autos, die in Portugal verfügbar sind. Die Volkswagen Polo Generation 1 bietet Fahrspaß und Stärke.

1975 - 1979
Volkswagen Polo Generation 1

Der Volkswagen Polo der ersten Generation, der von 1975 bis 1981 produziert wurde, ist ein Meilenstein in der Geschichte des deutschen Automobilbaus. Der Polo wurde als kleines Stadtauto konzipiert un...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3604 mm
Breite
1559 mm
Höhe
1343 mm
Radstand
2330 mm
Mindestkofferrauminhalt
285 l
Maximalkofferrauminhalt
900 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
895 cm3
Motorleistung
45 hp
Maximalleistung bei U/min
to 3 500 RPM
Maximales Drehmoment
61 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
135 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
21.2 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Helical springs
Hintere Federung
Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
36 l
Mixed consumption
7.6 l
City consumption
9 l
Highway consumption
6.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einführung

Der Volkswagen Polo der ersten Generation, der von 1975 bis 1981 produziert wurde, ist ein Meilenstein in der Geschichte des deutschen Automobilbaus. Der Polo wurde als kleines Stadtauto konzipiert und erfreute sich aufgrund seines kompakten Designs, der wirtschaftlichen Motoren und der hohen Verarbeitungsqualität schnell großer Beliebtheit. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Merkmale, den Erfolg und die kulturelle Bedeutung des ersten Volkswagen Polo.

Design und Entwicklung

Der erste Volkswagen Polo wurde erstmals auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 1974 vorgestellt. Das Design des Fahrzeugs wurde vom Volkswagen-Team unter der Leitung des Designers Giorgio Giugiaro entwickelt. Mit seinen klaren Linien und der kompakten Form war der Polo ein Paradebeispiel für funktionales Design. Das Fahrzeug war nur 3,4 Meter lang, was es ideal für den urbane Verkehr machte. Im Vergleich zu anderen Kleinwagen der Zeit bot der Polo jedoch mehr Platz und Komfort.

Technische Daten

Der Volkswagen Polo der ersten Generation kam mit verschiedenen Motorisierungen auf den Markt, die von einem 1,0-Liter-Motor mit 50 PS bis zu einem 1,3-Liter-Motor mit 60 PS reichten. Diese Motoren waren für ihre Zuverlässigkeit bekannt und boten zudem eine gute Kraftstoffeffizienz. Die Entwicklung des Polos konnte auf der Plattform des Audi 50 basieren, was bedeutete, dass viele technische Komponenten geteilt wurden. Dies trug zur Kosteneffizienz und zur Wirtschaftlichkeit des Fahrzeugs bei.

Ausstattung und Innovationen

Trotz seiner kompakten Größe war der Volkswagen Polo für viele Verbraucher attraktiv, da er eine überraschend umfangreiche Ausstattung bot. Zu den verfügbaren Optionen gehörten unter anderem eine Heizung, elektrische Fensterheber und ein Radio. Diese Ausstattungselemente waren zu dieser Zeit für Kleinwagen ungewöhnlich und trugen dazu bei, das Image des Polos als modernes und praktisches Auto zu fördern. Die gute Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien steigerten zusätzlich die Attraktivität des Modells.

Marktleistung und Beliebtheit

Der Volkswagen Polo wurde auf dem Markt sehr gut angenommen. In den ersten Jahren nach seiner Einführung verkaufte sich das Modell mehr als eine Million Mal. Der Polo erwies sich als zuverlässiges Fahrzeug, das sowohl als Erstwagen für junge Fahrer als auch als Familienauto beliebt war. Die Kombination aus Wirtschaftlichkeit, Komfort und Technologie machte ihn zu einem Favoriten unter den Kleinwagen der damaligen Zeit.

Vermächtnis und Nachfolger

Die erste Generation des Volkswagen Polo setzte Maßstäbe für spätere Kleinwagen und beeinflusste viele Modelle, die in den folgenden Jahren auf den Markt kamen. Das von ihm gesetzte Niveau an Qualität und Komfort wurde von den nachfolgenden Generationen des Polo und vielen anderen Fahrzeugen der Volkswagen-Gruppe übernommen. Mit seinen Nachfolgern blieb der Polo ein fester Bestandteil des Portfolios von Volkswagen und entwickelte sich über die Jahre weiter.

Fazit

Der Volkswagen Polo der ersten Generation ist mehr als nur ein Auto; er verkörpert eine Ära des Wandels im Automobilbau und die Verschmelzung von Praktikabilität, Wirtschaftlichkeit und modernem Design. Sein Erfolg am Markt und sein anhaltendes Vermächtnis als eines der meistverkauften Kleinwagen Europas belegen den innovativen Geist von Volkswagen. Auch heute, fast fünf Jahrzehnte später, hat der Polo nichts von seiner Anziehungskraft verloren und bleibt ein wesentliches Modell für die Marke.