Hilfe holen
Volkswagen MultivanVolkswagen Multivan

Gebrauchte Volkswagen Multivan zu verkaufen

Gefunden 11 Autos
Von €3 650 bis €54 900
€44 849 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Volkswagen Multivan in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Angebote, um das perfekte Fahrzeug zu finden. Beginnen Sie noch heute Ihre Suche nach Ihrem Traumwagen!

1984 - 1992
Volkswagen Multivan T3

Der Volkswagen Multivan T3, oft schlicht als T3 bezeichnet, ist der dritte Teil der legendären Transporter-Reihe von Volkswagen. Diese Generation wurde von 1979 bis 1992 produz...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4570 mm
Breite
1845 mm
Höhe
1950 mm
Radstand
2460 mm
Leergewicht
1550 kg
Gesamtgewicht
2250 kg

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1588 cm3
Motorleistung
50 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 200 RPM
Maximales Drehmoment
103 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Double wishbone, Dampers, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Dampers, Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
60 l
Number of seater
7

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einführung in den Volkswagen Multivan T3

Der Volkswagen Multivan T3, oft schlicht als T3 bezeichnet, ist der dritte Teil der legendären Transporter-Reihe von Volkswagen. Diese Generation wurde von 1979 bis 1992 produziert und gilt als eines der ikonischsten Modelle in der Geschichte des Unternehmens. Der T3 beeindruckte durch sein erfolgversprechendes Design, seine Vielseitigkeit und die Entwicklung der Transporter-Technologie, die den Grundstein für nachfolgende Generationen legte.

Design und Technik

Der T3 war das erste Modell in der Transporter-Serie, das eine Wassergekühlte Motoroption bot. Mit einem schlanken, boxartigen Design und dem unverwechselbaren charakteristischen Kühlergrill wurde es zu einem beliebten Anblick auf den Straßen. Die geräumige Innenausstattung war die Antwort auf die wachsenden Bedürfnisse der Nutzer, die sowohl für den gewerblichen Einsatz als auch für den Urlaub eine mobile Lösung suchten. Dies führte zur Einführung von verschiedenen Modellen, einschließlich dem Multivan, der für Freizeitaktivitäten und Camping konzipiert war.

Motoren und Leistung

Der T3 war in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, sowohl in Benzin- als auch in Dieselausführungen. Die Fahrzeugpalette reichte von sparsamen 1,6-Liter-Dieselmotoren bis zu leistungsstärkeren 2,1-Liter-Benzinmotoren, die eine zufriedenstellende Leistung boten. Diese Motoren waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, wodurch das Fahrzeug in vielen Anwendungen problemlos eingesetzt werden konnte. Zudem waren viele Modelle mit Allradantrieb ausgestattet, was die Einsatzmöglichkeiten des T3 weiter erhöhte.

Variabilität und Flexibilität

Einen der größten Vorteile des T3 stellte die enorme Variabilität seiner Innenräume dar. Die Sitze waren teilweise umklappbar, sodass auch größere Gepäckstücke oder Campingausrüstung problemlos transportiert werden konnten. Viele Modelle waren mit Küchenzeilen und Schlafplätzen ausgestattet, was den T3 zu einem beliebten Fahrzeug für Campingfreunde machte. Diese Flexibilität ermöglichte es den Besitzern, das Fahrzeug individuell nach ihren Bedürfnissen auszubauen und zu nutzen.

Beliebtheit und Kultureller Einfluss

Der Volkswagen Multivan T3 erfreute sich weltweit großer Beliebtheit und wurde schnell zu einem Kultobjekt. Dieses Modell fand nicht nur in Europa, sondern auch in Nordamerika und Australien zahlreiche Fans. Veranstaltungen wie VW-Treffen und klassische Autofestivals widmen sich bis heute der Feier des T3 und seiner vielen Varianten. Die nostalgische Anziehungskraft des T3 bleibt ungebrochen, und viele Besitzer zeigen großes Engagement, ihre Fahrzeuge in einem hervorragenden Zustand zu erhalten.

Der T3 im freien Markt

In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach gebrauchten T3 stark zugenommen. Sammler und Liebhaber zahlen mittlerweile hohe Preise für gut erhaltene Exemplare, und der T3 hat sich zu einem wertvollen Kulturgut entwickelt. Zahlreiche Communities und Foren im Internet beschäftigen sich mit Restauration und Pflege dieser Modelle, was die Leidenschaft für den Multivan T3 weiter am Leben hält und fördert.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Volkswagen Multivan T3 eine wichtige Rolle in der Geschichte des Automobilbaus spielt. Sein innovatives Design, die Flexibilität und die Zuverlässigkeit haben ihn zu einem zeitlosen Klassiker gemacht. Ob als Familienfahrzeug, Reisemobil oder als unverzichtbares Arbeitsgerät, der T3 hat sich in vielen Lebensbereichen bewährt. Für die kommenden Generationen bleibt der T3 nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Symbol für Freiheit und Abenteuer.