Portugal
Hilfe holen
Volkswagen JettaVolkswagen Jetta

Volkswagen Jetta Generation 2 Facelift 1987

Gefunden 37 Autos
Von €650 bis €13 250
€6 651 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über den Volkswagen Jetta und die Generation 2 Facelift 1987. Dieser Jetta bietet faszinierende Details und Eigenschaften, die ihn einzigartig machen.

1987 - 1992
Volkswagen Jetta Generation 2 (facelift 1987)

Die zweite Generation des Volkswagen Jetta, die in den späten 1980er Jahren ein Facelift erhielt, stellte einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung dieses kompakten Fahrzeugs dar. Ursprünglich 19...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4315 mm
Breite
1665 mm
Höhe
1415 mm
Radstand
2475 mm
Leergewicht
895 kg
Gesamtgewicht
1400 kg
Mindestkofferrauminhalt
600 l
Maximalkofferrauminhalt
600 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1272 cm3
Motorleistung
54 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 200 to 5 400 RPM
Maximales Drehmoment
96 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
149 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
17.2 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Spring strut
Hintere Federung
Spring strut

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
7 l
City consumption
8 l
Highway consumption
5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Die zweite Generation des Volkswagen Jetta, die in den späten 1980er Jahren ein Facelift erhielt, stellte einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung dieses kompakten Fahrzeugs dar. Ursprünglich 1984 auf den Markt gebracht, wurde der Jetta II schnell zu einem beliebten Modell. Das Facelift von 1987 brachte nicht nur kosmetische Änderungen mit sich, sondern auch technische Verbesserungen, die das Fahrerlebnis verbessern sollten.

Design und Außenmerkmale

Das Facelift des Jetta II präsentierte sich mit einem aktualisierten Design. Die charakteristische, scharfe Linienführung wurde beibehalten, jedoch erhielten die Scheinwerfer ein neues Design, das dem Fahrzeug ein moderneres Erscheinungsbild verlieh. Zudem wurden die Stoßstangen durch größere und stabilere Modelle ersetzt, die besser in die Konturen des Autos integriert waren. Der Jetta II war weiterhin als Viertürer und Zweitürer erhältlich, was den Bedürfnissen der Kunden entgegenkam.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum des Jetta II gab es ebenfalls viele Verbesserungen. Die Qualität der verwendeten Materialien wurde erhöht, was zu einem insgesamt ansprechenderen Ambiente führte. Neue Sitze boten besseren Komfort, während der Geräuschpegel während der Fahrt dank zusätzlicher Dämmmaterialien gesenkt wurde. Auch das Armaturenbrett erhielt ein Update, das modernere Instrumente und eine bessere Ergonomie für die Fahrer bot.

Antrieb und Motoren

Die Motorenpalette des Jetta II Facelift wurde ebenfalls erweitert. Der Basismotor war ein 1,6-Liter-Vierzylinder, der eine solide Leistung bot. Für diejenigen, die mehr Leistung suchten, standen ebenfalls 1,8-Liter- und 2,0-Liter-Motoren zur Verfügung. Diese Motoren waren mit verschiedenen Getriebeoptionen erhältlich, darunter sowohl manuelle als auch automatische Getriebe. Die verbesserten Motoren sorgten nicht nur für eine bessere Beschleunigung, sondern auch für einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten des Jetta II Facelift wurde durch die Überarbeitung der Federung und der Lenkung optimiert. Dies führte zu einem präziseren Handling und einem verbesserten Fahrerlebnis. Die Kombination aus einer gut abgestimmten Federung und einer direkt anspringenden Lenkung machte den Jetta II zu einem wendigen und angenehmen Fahrzeug im Stadtverkehr, während er auf der Autobahn Stabilität und Komfort bot.

Sicherheitsmerkmale

Ein weiteres wichtiges Highlight des Facelifts war die Verbesserung der Sicherheitsmerkmale. Der Jetta II kam nun mit besseren Bremsen und einem stabileren Fahrwerk, was die allgemeine Fahrsicherheit erhöhte. Zudem wurde das Fahrzeug so konzipiert, dass es bei einem Aufprall besser auf die Insassen wirkte, was zur erhöhten Sicherheit beitrug. Diese Entwicklungen waren in den späten 1980er Jahren besonders wichtig, da das Bewusstsein für Verkehrssicherheit immer mehr in den Fokus rückte.

Markt und Beliebtheit

Der Jetta II Facelift war bei Käufern in Europa und anderen Märkten äußerst beliebt. Viele Menschen schätzten den Jetta aufgrund seiner Zuverlässigkeit, seines sparsamen Kraftstoffverbrauchs und seines komfortablen Innenraums. Volkswagen hatte es geschafft, das Image des Jetta als praktisches und erschwingliches Fahrzeug zu stärken, während es gleichzeitig eine sportliche Note behielt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zweite Generation des Volkswagen Jetta, insbesondere das Facelift von 1987, eine gelungene Kombination aus Design, Technologie und Fahrkomfort darstellt. Dieses Modell bleibt bis heute ein gutes Beispiel dafür, wie ein Fahrzeug durch kontinuierliche Verbesserungen im Laufe der Zeit relevant und beliebt bleiben kann. Der Jetta II hat nicht nur die Herzen der Autofahrer erobert, sondern auch das Erbe von Volkswagen als Hersteller von zuverlässigen und innovativen Fahrzeugen gestärkt.