Portugal
Hilfe holen
Volkswagen JettaVolkswagen Jetta

Volkswagen Jetta Generation 2 für den China-Markt

Gefunden 38 Autos
Von €650 bis €13 250
€6 686 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Volkswagen Jetta Generation 2, perfekt für den China-Markt. Diese Modellgeneration bietet moderne Technik und unvergleichlichen Komfort in jedem Detail.

-
Volkswagen Jetta Generation 2 (China Market)

Die zweite Generation des Volkswagen Jetta, auch bekannt als VW Jetta II, wurde erstmals 1984 präsentiert und lief bis 1992 vom Band. In China fand die Marktprä...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4487 mm
Breite
1706 mm
Höhe
1470 mm
Autoklasse
C
Radstand
2603 mm
Bodenfreiheit
120 mm
Leergewicht
1215 kg
Mindestkofferrauminhalt
466 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1395 cm3
Maximales Drehmoment
225 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
7
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.2 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Semi-dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
5.8 l
Number of doors
4
Number of seater
5
Wheel size
185/60 R15

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die zweite Generation

Die zweite Generation des Volkswagen Jetta, auch bekannt als VW Jetta II, wurde erstmals 1984 präsentiert und lief bis 1992 vom Band. In China fand die Marktpräsentation des Jetta II mit dem spezifischen Bezug auf den chinesischen Automarkt etwa in den frühen 1990er Jahren statt, was dem Land ermöglichte, in das aufstrebende Automobilzeitalter einzutreten. Diese Generation zeichnete sich nicht nur durch ihre technische Ausstattung aus, sondern auch durch ihr Design, das zu einem Symbol für moderne Automobile in China wurde.

Technische Merkmale

Beim Jetta II lag der Fokus auf einer Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit. Die Motorenpalette reichte ursprünglich von 1,6 bis 2,0 Liter, wobei der 1,6-Liter-Motor besonders bei chinesischen Käufern beliebt war. Mit einer Leistung von etwa 75 PS war dieser Motor für städtische Fahrten und längere Strecken geeignet. Abgesehen von der Motorisierung kam der Jetta II auch mit einer Vielzahl von Ausstattungselementen, darunter auch die Möglichkeit, zwischen Schalt- und Automatikgetrieben zu wählen, die den Fahrkomfort erheblich verbesserten.

Design und Innenraum

Das Design des Jetta II war in seiner Zeit innovativ. Scharfe Linien und eine kantige Gestaltung sorgten dafür, dass der Wagen relativ kompakt wirkte, gleichzeitig aber ausreichend Platz für Insassen und Gepäck bot. Im Innenraum wurde auf Ergonomie geachtet; die Sitze waren komfortabel und auch für längere Fahrten geeignet. In der chinesischen Variante wurde zudem eine aufwendige Innenausstattung angeboten, die den standardmäßigen Komfort mit zusätzlichen Annehmlichkeiten wie einer Klimaanlage und einem verbesserten Soundsystem verband.

Beliebtheit und Marktakzeptanz

In China erfreute sich der Jetta II schnell großer Beliebtheit und wurde zu einem der meistverkauften Modelle des Landes. Die Zuverlässigkeit und der relativ günstige Preis machten ihn für viele Fahrzeugkäufer attraktiv. Darüber hinaus wurde das Auto häufig als Dienstfahrzeug und für Behörden verwendet, was die Wahrnehmung des Jetta II in der breiten Öffentlichkeit weiter steigerte. Viele Familien schätzten die Vielseitigkeit des Fahrzeugs, was zu seiner Verbreitung in urbanen und ländlichen Gegenden führte.

Der Einfluss auf die chinesische Automobilindustrie

Der Volkswagen Jetta II hatte nicht nur Einfluss auf die Verbraucher, sondern auch auf die Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie. Durch Joint Ventures und Kooperationen mit lokalen Herstellern konnte Volkswagen Know-how und Technologien transferieren. Dies trug zur Schaffung einer eigenständigen Automobilindustrie in China bei. Der Jetta II wurde somit nicht nur als Automobil, sondern als eine Art Botschafter des westlichen Automobildesigns und -technologie wahrgenommen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zweite Generation des Volkswagen Jetta einen bedeutenden Platz in der Geschichte der chinesischen Automobilindustrie einnimmt. Mit ihrem robusten Design, der soliden Technik und der hohen Beliebtheit gelang es dem Modell, eine ganze Generation von Autofahrern in China zu prägen. Es steht symbolisch für die Veränderungen, die das Land in Bezug auf Automobile durchlief und zeigt auf, wie westliche Marken in einem sich wandelnden Markt Fuß fassen konnten. Der Volkswagen Jetta II bleibt auch heute noch ein wichtiges Kapitel in der Automobilgeschichte Chinas und ist ein Beispiel für erfolgreiche Anpassung und Integration in einen neuen Markt.