Hilfe holen
Volkswagen GolfVolkswagen Golf

Gebrauchte Volkswagen Golf zum Verkauf

Gefunden 2 448 Autos
Von €1 bis €15 950 999
€18 607 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Volkswagen Golf in Portugal. Unser Fahrzeugmarkt bietet Ihnen die besten Angebote und eine einfache Suche, um Ihr Traumauto zu finden. Nutzen Sie unsere Plattform für einen reibungslosen Kaufprozess.

2003 - 2009
Volkswagen Golf Generation 5

Der Volkswagen Golf ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Autos in Deutschland und weltweit. Die fünfte Generation, die von 2003 bis 2009 produziert wurde, stellte einen wichtigen Schritt in der...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4233 mm
Breite
1776 mm
Höhe
1651 mm
Radstand
2578 mm
Leergewicht
1479 kg
Gesamtgewicht
2010 kg
Mindestkofferrauminhalt
395 l
Maximalkofferrauminhalt
1450 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1390 cm3
Motorleistung
140 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 600 RPM
Maximales Drehmoment
220 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
193 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9.3 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Multi wishbone, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
7.3 l
City consumption
9.9 l
Highway consumption
5.8 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einführung

Der Volkswagen Golf ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Autos in Deutschland und weltweit. Die fünfte Generation, die von 2003 bis 2009 produziert wurde, stellte einen wichtigen Schritt in der Evolution des Golf dar. Mit erfrischendem Design, modernen Technologien und einer Vielzahl von Motoroptionen setzte der Golf 5 neue Maßstäbe in der Kompaktklasse.

Design und Innenraum

Die fünfte Generation des Golf zeichnete sich durch ein modernes und gefälliges Design aus. Die scharfen Linien und die markante Frontpartie gaben dem Auto ein dynamisches Aussehen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger war der Golf 5 etwas größer, was zu einem geräumigeren Innenraum führte. Die Qualität der verwendeten Materialien war höher, und das Interieur bot ein ansprechendes Layout mit benutzerfreundlichen Bedienelementen. Der Kofferraum bot ebenfalls Platz für Gepäck, was den Golf 5 zu einem idealen Familienwagen machte.

Motoren und Leistung

Bei der Markteinführung bot Volkswagen eine breite Palette an Motoren für den Golf 5 an. Von sparsamen Dieselvarianten bis hin zu leistungsstarken Benzinmotoren war für jeden Geschmack etwas dabei. Die TDI-Dieselmotoren zeichneten sich durch hervorragende Effizienz und geringeren CO2-Ausstoß aus, während die Benzinmotoren agile Fahrleistungen boten. Besonders beliebt war der Golf GTI, der mit seinem sportlichen Fahrverhalten und potenten Motor ein echtes Fahrerlebnis versprach.

Sicherheit und Technologien

Sicherheit war ein zentrales Thema beim Volkswagen Golf 5. Der Wagen erhielt ausgezeichnete Bewertungen bei Crashtests und war mit modernsten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Dazu gehörten unter anderem ABS, ESP und mehrere Airbags. Zudem brachte VW innovative Technologien ein, darunter das Fahrwerk mit adaptiver Dämpfung und ein fortschrittliches Navigationssystem. Diese Features hoben den Golf 5 von anderen Fahrzeugen seiner Klasse ab.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des Golf 5 war ein weiterer Pluspunkt. Die Entwickler legten großen Wert auf die Balance zwischen Komfort und Agilität. Die präzise Lenkung, zusammen mit einer gut abgestimmten Federung, sorgte für ein angenehmes und sicheres Fahrgefühl, sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn. Die Geräuschdämmung war ebenfalls verbessert worden, was zu einem ruhigen Innenraumtrakt beitrug.

Umweltfreundlichkeit

Ein weiteres Augenmerk lag auf der Umweltfreundlichkeit. Volkswagen stellte sicher, dass die Motoren der fünften Generation den neuesten Umweltstandards entsprachen. Dies wurde durch die Einführung von Motoren mit reduziertem Verbrauch und niedrigeren Emissionen erreicht. Der Golf 5 war somit nicht nur ökonomisch, sondern trug auch aktiv zur Reduzierung von Umweltauswirkungen bei.

Fazit

Die fünfte Generation des Volkswagen Golf hat sich als Meilenstein in der Geschichte des Modells etabliert. Mit ihrem ausgewogenen Design, der breiten Palette an Motoren und einem hohen Maß an Sicherheit und Komfort setzte der Golf 5 neue Standards in der Kompaktklasse. Auch heute noch erfreut sich der Golf 5 großer Beliebtheit, nicht zuletzt wegen seiner Zuverlässigkeit und der starken Gemeinschaft von Fans und Liebhabern. Für viele ist der Golf 5 nicht nur ein Auto, sondern ein zeitloser Klassiker in der VW-Geschichte.