Hilfe holen
Volkswagen GolfVolkswagen Golf

Gebrauchte Volkswagen Golf zu verkaufen

Gefunden 2 667 Autos
Von €1 bis €15 950 999
€18 509 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine breite Auswahl an gebrauchten Volkswagen Golf in Portugal. Vergleichen Sie Preise und finden Sie das perfekte Fahrzeug, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Sichern Sie sich noch heute Ihr Traumauto!

1974 - 1993
Volkswagen Golf Generation 1

Der Volkswagen Golf der ersten Generation, oft einfach als Golf I bezeichnet, wurde erstmals 1974 vorgestellt und sollte schnell zum beliebtesten Kompaktwagen Europas werden. Mit seiner Kombination au...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3820 mm
Breite
1610 mm
Höhe
1412 mm
Radstand
2400 mm
Leergewicht
910 kg
Mindestkofferrauminhalt
220 l
Maximalkofferrauminhalt
220 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1457 cm3
Motorleistung
70 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 600 RPM
Maximales Drehmoment
110 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
156 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14.7 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Semi-dependent, Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
40 l
Mixed consumption
9 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einleitung

Der Volkswagen Golf der ersten Generation, oft einfach als Golf I bezeichnet, wurde erstmals 1974 vorgestellt und sollte schnell zum beliebtesten Kompaktwagen Europas werden. Mit seiner Kombination aus praktikablem Design, effizienter Technik und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis setzte der Golf einen neuen Standard in der Automobilindustrie. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Entwicklung, die Merkmale und den Einfluss des Golf I.

Design und Konstruktion

Das Design des Golf I wurde von Giorgio Giugiaro entworfen und stellte eine radikale Abkehr vom typischen Erscheinungsbild der damaligen VW-Modelle dar. Der Golf war als Dreitürer und später auch als Fünftürer erhältlich. Sein kompaktes und kantiges Design bot genügend Platz für Passagiere und Gepäck, ohne die Agilität und Wendigkeit zu beeinträchtigen. Die einfache, dennoch elegante Form des Golf I machte ihn zu einem zeitlosen Klassiker, der bis heute geschätzt wird.

Technische Merkmale

Der Golf I war mit einer Vielzahl von Motoren ausgestattet, die von einem 1,1-Liter-Motor mit 50 PS bis zu einer sportlicheren 1,6-Liter-Version mit 110 PS reichten. Die erste Generation war zudem mit einem kraftstoffsparenden Dieselmotor erhältlich, was sie besonders für umweltbewusste Käufer attraktiv machte. Die Kombination aus leichtem Gewicht und robustem Antrieb sorgte für ein angenehmes Fahrvergnügen und eine hohe Zuverlässigkeit.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Golf I war funktional und benutzerfreundlich gestaltet. Die Sitze boten ausreichenden Komfort für längere Fahrten, während das Armaturenbrett übersichtlich gestaltet war. In der ersten Generation waren die Ausstattungselemente vergleichsweise einfach, boten jedoch das notwendigste für eine angenehme Fahrt. Die hohe Position des Fahrersitzes vermittelte ein gutes Gefühl für die Straße und erhöhte die Sicherheit beim Fahren.

Markt und Beliebtheit

Der Golf I wurde schnell zu einem der meistverkauften Autos in Europa und leistete einen bedeutenden Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg von Volkswagen in den 1970er und 1980er Jahren. Mit über 6 Millionen verkauften Einheiten in über 40 Ländern wurde der Golf zu einem Synonym für Mobilität und Erschwinglichkeit. Er war nicht nur bei Familien beliebt, sondern auch bei jungen Fahrern und Pendlern.

Motorsport-Überlegungen

Die Sportversionen des Golf I, insbesondere der Golf GTI, haben einen besonderen Platz in der Automobilgeschichte eingenommen. Der GTI, der 1976 auf den Markt kam, war als „Hot Hatch“ bekannt und setzte neue Maßstäbe für sportliche Kompaktwagen. Mit einem 1,6-Liter-Motor und einer straffen Fahrwerksabstimmung bot der GTI ein aufregendes Fahrerlebnis, das bis heute viele Enthusiasten anzieht.

Einfluss auf die Automobilindustrie

Die erste Generation des Golf hat nicht nur Volkswagen transformiert, sondern auch die gesamte Automobilindustrie beeinflusst. Viele Hersteller der Zeit begonnen, ähnliche Modelle zu entwickeln, die den Golf als Maßstab nahmen. Der Golf wurde zum Grundpfeiler der Kompaktwagenklasse und stand als Beispiel für hervorragendes Design und Technik.

Fazit

Insgesamt lässt sich sagen, dass der Volkswagen Golf der ersten Generation nicht nur ein erfolgreiches Modell für Volkswagen war, sondern auch einen grundlegenden Wandel in der Automobilindustrie herbeiführte. Durch seine Kombination aus effizientem Design, technischen Innovationen und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis hat der Golf I bis heute seinen Platz im Herzen vieler Autofahrer. Sein Erbe lebt weiter und beeinflusst noch immer die Gestaltung moderner Fahrzeuge.