Portugal
Hilfe holen
Volkswagen Golf CountryVolkswagen Golf Country

Volkswagen Golf: Generation 1 Modelle

Gefunden 1 Autos
Von €3 500 bis €3 500
€3 500 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Volkswagen Golf Generation 1 Modelle und deren Vielfalt. Erleben Sie die Faszination dieser Ikone aus Portugal und ihre einzigartige Evolution.

1990 - 1991
Volkswagen Golf Country Generation 1

Der Volkswagen Golf Country, oft auch als "Golf 1 Country" bezeichnet, ist eine besondere Variante des beliebten Golf-Modells und wurde von 1990 bis 1991 produziert. In die...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4255 mm
Breite
1705 mm
Höhe
1555 mm
Autoklasse
C
Radstand
2480 mm
Bodenfreiheit
180 mm
Leergewicht
1220 kg
Gesamtgewicht
1640 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1781 cm3
Motorleistung
90 hp
Maximalleistung (kW)
66 kW
Maximalleistung bei U/min
5200 RPM
Maximales Drehmoment
145 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
10

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
163 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.5 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
11.4 l
City consumption
11.9 l
Highway consumption
8.5 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
155/80 R13, 175/70 R13

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einführung in den Golf Country

Der Volkswagen Golf Country, oft auch als "Golf 1 Country" bezeichnet, ist eine besondere Variante des beliebten Golf-Modells und wurde von 1990 bis 1991 produziert. In dieser kurzen Produktionszeit wurde der Golf Country als Crossover-Fahrzeug konzipiert, das die Vorzüge des klassischen Golf mit den Offroad-Eigenschaften eines Geländewagens kombiniert. Die Idee hinter dem Golf Country war es, den Kunden eine fahrbare Lösung für urbane sowie ländliche Umgebungen anzubieten.

Design und Erscheinungsbild

Das Design des Golf Country hebt sich durch seinen robusten Charakter von dem herkömmlichen Golf ab. Mit einer erhöhten Bodenfreiheit, breiteren Radkästen und einem markanten Unterfahrschutz wurde dieses Modell für Abenteuerlustige und Naturliebhaber konzipiert. Die Stoßfänger und die größeren Reifen verleihen dem Fahrzeug ein kraftvolles und agiles Auftreten. Das schnittige Design des Golf wird hier um vielseitige Elemente ergänzt, die Optik und Funktionalität verbinden.

Technische Spezifikationen

Unter der Motorhaube bietet der Golf Country eine Auswahl an kraftvollen und effizienten Triebwerken. Die bekanntesten Versionen waren mit einem 1,8-Liter-Benzinmotor oder einem 1,9-Liter-Dieselmotor ausgestattet. Beide Motoren boten eine respektable Leistung, die für den Alltag sowie für Offroad-Abenteuer geeignet war. Die Allradantriebstechnologie (Syncro) war ein weiteres herausragendes Merkmal, das dem Golf Country zu guter Traktion und Stabilität auf unbefestigten Straßen verhalf.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Golf Country ist funktional und komfortabel gestaltet. Die Sitze sind robust und bieten auch auf längeren Fahrten angenehmen Komfort. Die Ausstattung umfasst die typischen Merkmale eines Golf, jedoch mit zusätzlichen Features, die das Offroad-Erlebnis verbessern. Dazu gehören ein höhergelegtes Fahrwerk, spezielle Fußmatten und zahlreiche Ablagefächer, die für die Anforderungen eines abenteuerlichen Lebensstils geeignet sind. Die Qualitätsanmutung und die Verarbeitung bleiben dabei auf dem gewohnt hohen VW-Niveau.

Fahrverhalten und Leistung

Der Golf Country bietet ein Fahrverhalten, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für anspruchsvolle Geländetouren angenehm ist. Das Fahrwerk ist so ausgelegt, dass es Unebenheiten gut absorbiert und gleichzeitig einen positiven Fahrkomfort gewährleistet. Die Lenkung ist präzise und bietet ein hohes Maß an Kontrolle. Fahrer und Passagiere fühlen sich durch die gute Sicht und das geräumige Interieur sicher, während sie die vielseitige Fähigkeit des Fahrzeugs erleben.

Seltenheit und Sammlerwert

Obwohl der Golf Country nur für zwei Jahre produziert wurde, hat er in den letzten Jahren eine treue Anhängerschaft unter Automobilenthusiasten und Sammlern gefunden. Die Limitiertheit der Modelle hat dazu geführt, dass der Golf Country in gutem Zustand zunehmend an Wert gewinnt. Viele Sammler schätzen die Kombination aus Alltagstauglichkeit und Offroad-Fähigkeiten, die dieses Fahrzeug zu einem besonderen Teil der Volkswagen-Geschichte macht.

Fazit

Der Volkswagen Golf Country Generation 1 ist mehr als nur eine Abwandlung des klassischen Golf. Es ist ein Fahrzeug, das offroad-fähige Eigenschaften mit dem gewohnten Komfort und der Qualität eines VW verbindet. Ob für Abenteuer in der Natur oder als robustes Stadtauto, der Golf Country bleibt ein besonderes und geschätztes Modell. Sein einzigartiger Charakter und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem Betrachtungsobjekt für Liebhaber der Automobilgeschichte. Das Modell steht als Beispiel für den Innovationsgeist der frühen 90er Jahre im Automobilbau.