Portugal
Hilfe holen
Volkswagen FoxVolkswagen Fox

Volkswagen Fox - Generation 1 Informationen

Gefunden 16 Autos
Von €2 250 bis €5 580
€3 347 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über die Volkswagen Fox-Generation 1 in Portugal. Die Volkswagen Fox bietet eine einzigartige Erfahrung und ist eine beliebte Wahl unter Autofahrern.

1987 - 1991
Volkswagen Fox Generation 1

Der Volkswagen Fox, ein Kleinwagen des deutschen Automobilherstellers Volkswagen, wurde erstmals in den 1980er Jahren eingeführt. Die erste Generation, die zwischen 1986 und 2003 produziert wurde, stel...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4140 mm
Breite
1600 mm
Höhe
1346 mm
Radstand
2337 mm
Leergewicht
964 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1780 cm3
Motorleistung
81 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
94 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Strut
Hintere Federung
Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
92
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einführung

Der Volkswagen Fox, ein Kleinwagen des deutschen Automobilherstellers Volkswagen, wurde erstmals in den 1980er Jahren eingeführt. Die erste Generation, die zwischen 1986 und 2003 produziert wurde, stellte einen wichtigen Schritt für Volkswagen dar, um in die Klasse der kompakten Fahrzeuge einzutreten. Ursprünglich als Nachfolger des VW Polo gedacht, positionierte sich der Fox als preiswerter und praktischer Stadtwagen.

Design und Ausstattung

Das Design des ersten Fox war typisch für die 1980er Jahre, mit klaren Linien und einem funktionalen Ansatz. Die Karosserie war moderat und auf die Bedürfnisse der urbanen Käufer zugeschnitten. Der Fox war sowohl als dreitürige als auch als fünftürige Version erhältlich, was den Käufern Flexibilität bot. Im Inneren bot der Fox eine einfache, aber funktionale Ausstattung, die auf die wesentlichen Bedürfnisse der Fahrer abzielte. Materialien waren kostengünstig, aber dennoch robust genug, um den Anforderungen des Stadtlebens standzuhalten.

Technische Spezifikationen

Der Volkswagen Fox wurde mit verschiedenen Motoroptionen angeboten, die von einem kleinen 1,0-Liter-Motor bis hin zu einem 1,6-Liter-Model reichten. Diese Motoren waren für ihre Effizienz bekannt und sorgten dafür, dass der Fox sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich war. Der Fox war mit einem manuellen Schaltgetriebe ausgestattet, und es gab auch Optionen für ein automatisiertes Getriebe, was zu seiner Beliebtheit in städtischen Gebieten beitrug.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des Volkswagen Fox war für ein Fahrzeug dieser Klasse bemerkenswert. Mit seiner kompakten Bauweise und einem guten Wendekreis war es ideal für das Fahren in der Stadt. Die Federung sorgte für einen angenehmen Fahrkomfort, auch auf unebenen Straßen. Viele Fahrer schätzten die Übersichtlichkeit und das einfache Handling, was das Fahren besonders angenehm machte. Der Fox wurde oft als zuverlässiges und praktisches Fahrzeug geschätzt, das für den täglichen Gebrauch geeignet war.

Sicherheitsmerkmale

In den frühen Modellen des Volkswagen Fox waren die Sicherheitsmerkmale noch nicht so umfassend wie bei modernen Fahrzeugen. Dennoch war der Fox mit grundlegenden Sicherheitsausstattungen versehen, darunter Sicherheitsgurte und eine stabile Karosseriestruktur. Mit der Zeit wurden immer mehr Sicherheitsfeatures hinzugefügt, um den Anforderungen der Verbraucher nachzukommen und den steigenden Sicherheitsstandards in der Automobilindustrie gerecht zu werden.

Markt und Einfluss

Der Volkswagen Fox entwickelte sich schnell zu einem beliebten Fahrzeug in vielen Märkten. Besonders in Europa wurde das Fahrzeug für seine Wirtschaftlichkeit gelobt. Der günstige Preis und die Zuverlässigkeit machten ihn zu einer bevorzugten Wahl für Fahranfänger und städtische Pendler. Darüber hinaus trug der Fox zur Stärkung der Marke Volkswagen in der Kleinwagensegment bei und ebnete den Weg für nachfolgende Modelle wie die zweite Generation des Fox, die über eine modernisierte Ausstattung und Leistungssteigerungen verfügte.

Fazit

Die erste Generation des Volkswagen Fox bleibt ein wichtiger Teil der Volkswagen-Geschichte. Mit seiner Kombination aus praktischem Design, wirtschaftlicher Effizienz und angemessenem Komfort hat der Fox eine treue Fangemeinde gewonnen. Obwohl die Produktion 2003 eingestellt wurde, wird das Modell heute weiterhin von Autoliebhabern geschätzt, die den zeitlosen Charme und die Zuverlässigkeit dieses Kleinwagens zu schätzen wissen. Der Fox hat bewiesen, dass er mehr ist als nur ein Auto – er ist ein Teil des Lebensstils vieler Menschen geworden.