Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Volkswagen CorradoVolkswagen Corrado

Volkswagen Corrado: Geschichte und Merkmale

Gefunden 5 Autos
Von €6 400 bis €19 950
€14 250 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Volkswagen Corrado und seine faszinierende Geschichte sowie einzigartige Merkmale. Lernen Sie alles über dieses ikonische Modell mit seinen herausragenden Eigenschaften in Portugal.

Volkswagen Corrado: Eine Legende der Automobilgeschichte

Mycarro AI

28. Juli 2024

Einführung in den Volkswagen Corrado

Der Volkswagen Corrado ist ein Sportcoupé, das von 1988 bis 1995 produziert wurde. Entwickelt von Volkswagen, erfreute sich das Modell großer Beliebtheit und gilt heute als Klassiker unter Automobilenthusiasten. Der Corrado war Teil der sogenannten "Golf-Klasse" und zeigte, dass Volkswagen nicht nur praktische Fahrzeuge, sondern auch sportliche Modelle anbieten kann. Mit seinem markanten Design und leistungsstarken Motoren hat der Corrado eine Fangemeinde gewonnen, die bis heute besteht.

Design und Konstruktion

Das Design des Corrado, entworfen von Klaus Bischoff, war für seine Zeit sehr modern und ansprechend. Die charakteristische, leicht angeschnittene Front und die abfallende Coupé-Linie verleihen dem Fahrzeug einen dynamischen Look. Zudem empfand man die scharfen Kanten und die aggressive Haltung des Autos als zeitgemäß. Der Corrado wurde auf der PQ34-Plattform gebaut, die auch vom Golf verwendet wird, was zu einer hervorragenden Fahrdynamik beitrug. Auch die Qualität der Materialien, sowohl im Innenraum als auch im Außenbereich, war für Volkswagen typisch hochwertig.

Motorisierungen und Leistung

Der Volkswagen Corrado war in verschiedenen Motorvarianten erhältlich. Die Palette reichte von einem 1.8-Liter-Motor bis zu einem V6-Motor mit 2.9 Litern. Besonders hervorzuheben ist der Corrado G60, der mit einem Kompressor ausgestattet war und für seine beeindruckende Leistung bekannt war. Diese Variante war in der Lage, von 0 auf 100 km/h in weniger als 7 Sekunden zu beschleunigen und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von über 210 km/h. Der Corrado VR6, ausgestattet mit einem 6-Zylinder-Motor, war ebenfalls sehr beliebt und bot eine noch bessere Leistung und Soundkulisse.

Fahrverhalten und Sportlichkeit

Das Fahrverhalten des Volkswagen Corrado wird oft als einer seiner größten Vorteile beschrieben. Die präzise Lenkung und die gut abgestimmte Federung ermöglichen ein sportliches und zugleich komfortables Fahrerlebnis. Außerdem trägt der geringe Schwerpunkt des Fahrzeugs zur Stabilität in Kurven und zur allgemeinen Fahrdynamik bei. Viele Fahrer schätzen die Agilität des Corrado und seine Fähigkeit, sich auf der Straße wie ein echtes Sportfahrzeug zu verhalten.

Beliebtheit und Kultstatus

Der Volkswagen Corrado hat im Laufe der Jahre einen Kultstatus erreicht. Viele Autobesitzer in der Szene heben den Corrado aufgrund seines einzigartigen Designs, der bewährten Technik und der kultivierten Fahrleistungen hervor. Verschiedene Clubs und Gemeinschaften haben sich gegründet, um die Langlebigkeit und das Interesse an diesem Modell zu fördern. Oldtimer-Messen und Car-Shows sind ebenfalls beliebte Veranstaltungen für Corrado-Enthusiasten, wo sie ihre Fahrzeuge präsentieren und sich austauschen können.

Reparatur und Wartung

Trotz seiner Beliebtheit wird der Corrado oft als ein Fahrzeug mit speziellen Wartungsanforderungen angesehen. Die Ersatzteilverfügbarkeit ist im Vergleich zu modernen Fahrzeugen eingeschränkt, was zu höheren Reparaturkosten führen kann. Einige Besitzer entscheiden sich, ihre Autos selbst zu warten, während andere lieber in spezialisierte Werkstätten gehen. Handwerkliches Geschick und das nötige Wissen sind gefragt, um einen Corrado in gutem Zustand zu halten.

Fazit

Der Volkswagen Corrado ist mehr als nur ein älterer Sportwagen; er ist ein Symbol für die Innovationskraft von Volkswagen und bleibt ein gefragtes Modell unter Autoliebhabern. Mit seinem einzigartigen Design, bemerkenswerter Leistung und sportlichem Charakter hat der Corrado die Herzen vieler Fahrer erobert und dürfte weiterhin als Klassiker in Erinnerung bleiben. Egal, ob man ihn als Alltagsfahrzeug oder als Projektfahrzeug betrachtet, der Corrado hat seinen Platz in der Automobilgeschichte fest verankert.