Hilfe holen
Volkswagen CaddyVolkswagen Caddy

Gebrauchte Volkswagen Caddy zu verkaufen

Gefunden 64 Autos
Von €111 bis €36 900
€13 573 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Volkswagen Caddy Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und profitieren Sie von einem umfangreichen Angebot an zuverlässigen gebrauchten Autos, die Ihren Bedürfnissen gerecht werden.

2010 - 2015
Volkswagen Caddy Generation 3 (facelift 2010)

Der Volkswagen Caddy hat sich seit seiner ersten Einführung im Jahr 1980 zu einem der beliebtesten Unternehmens- und Freizeitfahrzeuge entwickelt. Die dritte Generation des Caddy, die...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4428 mm
Breite
1794 mm
Höhe
1853 mm
Radstand
2681 mm
Leergewicht
1448 kg
Gesamtgewicht
2180 kg
Mindestkofferrauminhalt
750 l
Maximalkofferrauminhalt
3030 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1197 cm3
Motorleistung
105 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 000 RPM
Maximales Drehmoment
175 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
169 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.4 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Dependent, Axle, Spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
6.8 l
City consumption
8.1 l
Highway consumption
6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einführung

Der Volkswagen Caddy hat sich seit seiner ersten Einführung im Jahr 1980 zu einem der beliebtesten Unternehmens- und Freizeitfahrzeuge entwickelt. Die dritte Generation des Caddy, die 2003 debütierte, erhielt im Jahr 2010 ein bedeutendes Facelift. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Änderungen und Verbesserungen, die Volkswagen mit dieser Überarbeitung eingeführt hat.

Exterieur-Design

Beim Facelift 2010 wurde das äußere Design des Caddy gründlich überarbeitet. Die Frontpartie erhielt modernere Scheinwerfer mit einer klaren Linienführung. Der Kühlergrill wurde vergrößert und wirkt nun markanter, was dem Fahrzeug ein dynamischeres Erscheinungsbild verleiht. Auch die Stoßfänger wurden neu gestaltet, um eine sportlichere Silhouette zu fördern. In Kombination mit den neuen Farboptionen und Felgendesigns wurde der Caddy optisch ansprechender und zeitgemäßer.

Interieur-Verbesserungen

Neben den äußeren Änderungen durfte auch das Interieur nicht vernachlässigt werden. Der Caddy Facelift 2010 bietet ein überarbeitetes Cockpit, das mit besseren Materialien und einem modernen Layout aufwartet. Die Bedienelemente wurden ergonomisch angeordnet und sind nun intuitiv zu erreichen. Zudem wurden die Sitze komfortabler gestaltet, um eine angenehme Fahrt sowohl für den Fahrer als auch die Passagiere zu gewährleisten.

Technische Innovationen

Der Facelift 2010 brachte auch erhebliche technische Fortschritte mit sich. Volkswagen stellte eine neue Motorenpalette vor, die nun effizienter und umweltfreundlicher ist. Die Benzin- und Dieselmotoren bieten eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch, was besonders für gewerbliche Nutzer von Vorteil ist. Zudem wurde die Automatik- und Getriebeoption verbessert, um ein geschmeidigeres Fahrerlebnis zu ermöglichen.

Sicherheit und Komfort

Ein weiterer Wesenszug des Facelifts ist die verbesserte Sicherheitsausstattung. Der Caddy erhielt neue Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer gestalten. Hierzu zählen unter anderem ein intelligente Bremsassistent, ein Spurhalteassistent und das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP), die alle zur Unfallsvermeidung beitragen. Darüber hinaus wurde die Geräuschdämmung optimiert, sodass das Fahrgefühl komfortabler und angenehmer ausfällt.

Vielseitigkeit

Trotz aller Veränderungen bleibt der Caddy seiner Bestimmung als praktisches Nutzfahrzeug treu. Die variable Innenraumgestaltung ermöglicht zahlreiche Konfigurationen, die auf die Bedürfnisse von Gewerbetreibenden ebenso wie auf die Ansprüche von Familien zugeschnitten sind. Mit einem großzügigen Kofferraumvolumen und einer hohen Zuladekapazität zeigt sich der Caddy als wahres Multitalent – sei es für den Transport von Werkzeugen oder für den Familienausflug.

Fazit

Insgesamt bringt der Facelift des Volkswagen Caddy der dritten Generation viele Verbesserungen mit sich. Die Kombination aus einem frischen Design, modernen Technologien und einem vielseitigen Innenraum macht den Caddy 2010 zu einem der stärksten Mitspieler im Segment der kompakten Nutzfahrzeuge. Volkswagen beweist erneut, dass Funktionalität und Komfort Hand in Hand gehen können und legt den Grundstein für zukünftige Entwicklungen.