Portugal
Hilfe holen
Volkswagen BoraVolkswagen Bora

Volkswagen Bora - Generation 1 Modelle

Gefunden 16 Autos
Von €1 800 bis €6 000
€3 876 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über die Volkswagen Bora Generation 1 in Portugal und entdecken Sie die einzigartigen Merkmale dieses Modells. Volkswagen Bora ist eine hervorragende Wahl für Autofans.

1998 - 2005
Volkswagen Bora Generation 1

Der Volkswagen Bora, auch bekannt als die vierte Generation des Golf, wurde 1998 als kompakte Limousine eingeführt. Der Bora stellt eine wichtige Entwicklung in der Volkswagen-Produktlinie dar, da er ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4376 mm
Breite
1735 mm
Höhe
1446 mm
Radstand
2513 mm
Leergewicht
1169 kg
Gesamtgewicht
1730 kg
Mindestkofferrauminhalt
455 l
Maximalkofferrauminhalt
785 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1390 cm3
Motorleistung
75 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 000 RPM
Maximales Drehmoment
126 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
171 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
15 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
6.7 l
City consumption
9 l
Highway consumption
5.4 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einführung

Der Volkswagen Bora, auch bekannt als die vierte Generation des Golf, wurde 1998 als kompakte Limousine eingeführt. Der Bora stellt eine wichtige Entwicklung in der Volkswagen-Produktlinie dar, da er eine sportliche Alternative zum Golf bot, der gleichzeitig Platz und Komfort für Familien bieten konnte. In diesem Artikel werden wir die Eigenschaften, den Erfolg und die Besonderheiten der ersten Bora-Generation näher beleuchten.

Design und Ausstattung

Das Design des Volkswagen Bora zeichnet sich durch klare Linien und eine elegante Silhouette aus. Die Frontpartie mit dem markanten Kühlergrill und den scharfen Scheinwerfern verleiht dem Fahrzeug ein modernes Aussehen. Im Innenraum wurde Wert auf Funktionalität und Komfort gelegt, mit hochwertigen Materialien und einer durchdachten Anordnung von Bedienelementen. Die Sitze sind bequem und bieten ausreichend Platz für Fahrer und Passagiere, was den Bora zu einem idealen Fahrzeug für längere Fahrten macht.

Motoren und Leistung

Die erste Generation des Volkswagen Bora bot eine Vielzahl von Motoren, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Die Leistung reichte von etwa 75 PS bis zu 180 PS bei den sportlicheren Versionen. Besonders beliebt waren die TDI-Dieselvarianten, die für ihre Effizienz und Langlebigkeit bekannt waren. Diese Motoren erlaubten es dem Bora, sowohl spritzig als auch wirtschaftlich zu sein, was ihn bei einer breiten Zielgruppe von Käufern attraktiv machte.

Sicherheitsmerkmale

Volkswagen legte bei der Entwicklung des Bora besonderen Wert auf Sicherheit. Die ersten Modelle waren mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter Airbags für Fahrer und Beifahrer, ABS und die Möglichkeit, ESP als Option zu wählen. Diese Merkmale trugen dazu bei, dass der Bora in Crashtests gut abschnitt und das Vertrauen der Käufer in die Marke stärkte. Dies stellte sicher, dass der Bora nicht nur ein funktionsorientiertes Fahrzeug, sondern auch ein sicheres war.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des Volkswagen Bora wird oft als angenehm und zuverlässig beschrieben. Die straffe Federung und die präzise Lenkung bieten ein gutes Fahrgefühl, das sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen geschätzt wird. Dank der guten Geräuschdämmung im Innenraum profitierten die Passagiere von einem hohen Komfortlevel, der auch lange Reisen komfortabel machte. Das Fahrwerk des Bora sorgte für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.

Marktposition und Erfolg

Der Volkswagen Bora fand in vielen Märkten Anklang und etablierte sich schnell als beliebte Wahl unter den Kompaktlimousinen. Seine Kombination aus technischem Fortschritt, ansprechendem Design und guten Fahreigenschaften machte ihn zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für andere Modelle in dieser Klasse. Besonders in Europa und auf Märkten wie China war der Bora sehr erfolgreich und trug zur Stärkung von Volkswagen als führende Automarke bei.

Fazit

Die erste Generation des Volkswagen Bora bleibt ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Strategie von Volkswagen, Fahrzeuge zu entwickeln, die sowohl praktisch als auch ansprechend sind. Mit seinen zahlreichen Motorvarianten, Sicherheitsmerkmalen und dem hohen Komfortniveau hat der Bora Generation 1 vielen Autofahrern Freude bereitet. Auch heute noch gilt er als begehrenswertes Gebrauchtfahrzeug und symbolisiert eine Ära der Automobilentwicklung, die durch Effizienz und Qualität geprägt war.