Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Volkswagen BeetleVolkswagen Beetle

Volkswagen Beetle Generation 2 Facelift 2005

Gefunden 84 Autos
Von €2 500 bis €23 900
€11 378 (Durchschnitt)

Erfahren Sie mehr über die Volkswagen Beetle Generation 2 Facelift 2005. Diese Modellgeneration verbindet Stil und Leistung und bleibt in Portugal beliebt.

2005 - 2010
Volkswagen Beetle Generation 2 (facelift 2005)

Der Volkswagen Käfer, eines der ikonischsten Automodelle der Automobilgeschichte, erlebte im Jahr 2005 ein bedeutendes Facelift in seiner zweiten Generation. De...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4129 mm
Breite
1721 mm
Höhe
1498 mm
Radstand
2515 mm
Leergewicht
1351 kg
Gesamtgewicht
1750 kg
Mindestkofferrauminhalt
201 l
Maximalkofferrauminhalt
201 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1390 cm3
Motorleistung
75 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 000 RPM
Maximales Drehmoment
126 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
161 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14.6 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, On triangular wishbones
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
7 l
City consumption
9.3 l
Highway consumption
5.7 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einleitung zur zweiten Generation

Der Volkswagen Käfer, eines der ikonischsten Automodelle der Automobilgeschichte, erlebte im Jahr 2005 ein bedeutendes Facelift in seiner zweiten Generation. Der Käfer, auch als „New Beetle“ bekannt, wurde erstmals 1997 vorgestellt, aber die Modellpflege im Jahr 2005 brachte eine Reihe von Veränderungen und Verbesserungen mit sich, die den legendären Charme und die Anziehungskraft des Fahrzeugs weiter steigerten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Merkmale, technischen Änderungen und den Einfluss dieser Überarbeitung auf die Automobilindustrie.

Design und Styling

Das Facelift von 2005 brachte einige subtile, aber bedeutende Änderungen im Design des Volkswagen Käfer mit sich. Die Frontpartie wurde mit einer neuen Stoßstange und überarbeiteten Scheinwerfern versehen, die dem Fahrzeug ein dynamischeres Aussehen verliehen. Auch die Rückleuchten erhielten ein frisches Design, wodurch die Silhouette des Käfers sowohl nostalgisch als auch modern wirkte. Es war eine Kombination aus klassischen Designelementen und zeitgenössischen Akzenten, die sowohl alte Käfer-Fans als auch neue Käufer ansprach.

Technische Verbesserungen

Neben den optischen Änderungen erhielt der Käfer auch verschiedene technische Upgrades. Die Motorenpalette wurde überarbeitet, um effizientere und leistungsfähigere Optionen zu bieten. Die Einführung eines neuen 2.5-Liter fünfzylindrigen Motors war eine der wichtigsten Änderungen. Dieser Motor bot mehr Leistung als die Vorgängermodelle und wurde von vielen Fahrern für seine reibungslose Leistung geschätzt. Darüber hinaus wurden auch die Fahrwerkskomponenten optimiert, um ein besseres Fahrverhalten und eine angenehmere Fahrt zu gewährleisten.

Innenraum und Ausstattung

Im Innenraum des neuen Käfers wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, um den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Die Materialien wurden aufgewertet, und es gab neue Farbkombinationen, die den Innenraum frischer und einladender wirken ließen. Der Käfer bot zudem eine Reihe neuer Technologien, darunter ein verbessertes Audio-System und optionale GPS-Navigation. Diese Features spiegelten den Bedarf der Käufer an mehr modernem Komfort und informativer Unterstützung wider.

Sicherheitsmerkmale

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Facelifts war die Verbesserung der Sicherheitsmerkmale. Volkswagen integrierte zahlreiche neue Sicherheitstechnologien, um den Käfer auf dem neuesten Stand der Sicherheitsstandards zu halten. Der Käfer war nun mit zusätzlichen Airbags, einem überarbeiteten Antiblockiersystem (ABS) und Stabilitätskontrolle ausgestattet. Diese Änderungen trugen dazu bei, das Vertrauen der Käufer in die Sicherheit des Fahrzeugs zu stärken, was in der heutigen Zeit eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung spielt.

Marktreaktion und Erfolg

Das Facelift des Volkswagen Käfer wurde im Allgemeinen positiv aufgenommen. Die neu gestalteten Elemente und technischen Upgrades führten zu einem neuen Interesse an dem Modell, das schon seit Jahrzehnten inspirierte. Käufer schätzten die Kombination aus traditionellem Käfer-Charme und modernen Technologien. Obwohl die Verkaufszahlen nicht die Höhen des ursprünglichen Käfers erreichten, fand der überarbeitete Beetle seine Nische und hielt die Marke weiterhin im Gespräch.

Fazit

Die zweite Generation des Volkswagen Käfer mit dem Facelift von 2005 stellte einen wichtigen Schritt in der Evolution eines der bekanntesten Autos der Welt dar. Die Mischung aus nostalgischem Design, technischen Verbesserungen und neuen Sicherheitsmerkmalen gewährleistete, dass der Käfer nicht nur ein Relikt der Vergangenheit war, sondern auch ein zeitgemäßer Begleiter auf den Straßen der Gegenwart. Der Käfer bleibt ein Symbol für Freiheit und Individualität, das in den Herzen vieler Autofahrer einen besonderen Platz einnimmt.