Portugal
Hilfe holen
Volkswagen BeetleVolkswagen Beetle

Volkswagen Beetle 1200-1300-1500 Facelift 1953

Gefunden 90 Autos
Von €2 250 bis €85 900
€11 759 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Volkswagen Beetle, ein zeitloses Auto mit Facelift-Modellen von 1953. Der Volkswagen Beetle bietet einen einzigartigen Stil und Fahrspaß in Portugal.

1953 - 1968
Volkswagen Beetle 1200/1300/1500 (facelift 1953)

Der Volkswagen Käfer, ein Klassiker der Automobilgeschichte, erlebte mit dem Facelift im Jahr 1953 eine wichtige Überarbeitung. In den Jahren zuvor hatte der Käfer ber...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4070 mm
Breite
1550 mm
Höhe
1550 mm
Radstand
2400 mm
Leergewicht
870 kg
Mindestkofferrauminhalt
140 l
Maximalkofferrauminhalt
140 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1192 cm3
Motorleistung
30 hp
Maximalleistung bei U/min
from 3 400 RPM
Maximales Drehmoment
75 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
112 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
38 s
Vorderradbremsen
drum
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Torsion
Hintere Federung
Semi-dependent, Trailing arms, Transverse torsion bars

Sonstiges

Kraftstoff
80
Kraftstofftankinhalt
40 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einführung in das Modell

Der Volkswagen Käfer, ein Klassiker der Automobilgeschichte, erlebte mit dem Facelift im Jahr 1953 eine wichtige Überarbeitung. In den Jahren zuvor hatte der Käfer bereits enorme Popularität erlangt, doch die Modellreihe 1200, 1300 und 1500 sollte nicht nur das Design, sondern auch die technischen Merkmale entscheidend verbessern. Diese Generation des Käfers gilt als das Herzstück der Marke Volkswagen und hat sich bis heute als eines der meistverkauften Autos aller Zeiten etabliert.

Designänderungen

Das Facelift von 1953 brachte viele visuelle Änderungen mit sich. Die Frontpartie wurde leicht überarbeitet, um ein modernes und ansprechendes Aussehen zu verleihen. Die Scheinwerfer wurden vergrößert und die Stoßstangen erhielten eine neue Form. Der Kühlergrill wurde ebenfalls überarbeitet, was dem Käfer ein freundlicheres Gesicht verlieh. Diese Veränderungen trugen dazu bei, den Käfer weiterhin attraktiv zu halten und die Verkaufszahlen in den kommenden Jahren zu steigern.

Technische Verbesserungen

Neben den visuellen Anpassungen gab es auch bedeutende technische Upgrades. Der Motor der Modelle 1200, 1300 und 1500 wurde weiterentwickelt und konnte nun eine bessere Leistung erbringen. Mit einem Hubraum von 1200 ccm bot das Modell eine Leistung von etwa 34 PS, während der 1300er 40 PS und der 1500er sogar bis zu 44 PS leisten konnte. Diese Verbesserungen machten das Fahren des Käfers nicht nur angenehmer, sondern auch effizienter.

Innenausstattung

Die Innenausstattung des Käfers erhielt ebenfalls ein Update. Die Sitze wurden ergonomischer gestaltet und der Innenraum bot mehr Platz für die Insassen. Ein neuer Instrumentenbereich mit verbesserten Messgeräten und veränderten Bedienelementen erhöhte die Benutzerfreundlichkeit. Diese Verbesserungen trugen dazu bei, das Fahrerlebnis angenehmer und komfortabler zu gestalten.

Fahrverhalten und Sicherheit

Das Fahrverhalten des Käfers wurde durch eine verbesserte Aufhängung optimiert, was nicht nur den Komfort, sondern auch die Handhabung und Stabilität während der Fahrt erhöhte. Auch die Sicherheitsmerkmale wurden überarbeitet, um den Käfer für die Fahrer sicherer zu machen. Mit verbesserten Bremsen und einer stabileren Karosserie fühlten sich die Fahrer sicherer, was ein wichtiger Faktor für den anhaltenden Erfolg des Modells war.

Beliebtheit und Einfluss

Der Volkswagen Käfer 1200/1300/1500 fand schnell große Beliebtheit in vielen Ländern und wurde zu einem Symbol für Mobilität und Freiheit. Die Kombination aus zuverlässiger Technik, ansprechendem Design und vernünftigen Preisen machte den Käfer zu einem erstklassigen Fahrzeug für Familien und junge Fahrer. Sein Einfluss auf das Automobildesign und die Automobilindustrie insgesamt ist bis heute spürbar.

Fazit

Der Volkswagen Käfer 1200/1300/1500 (Facelift 1953) ist mehr als nur ein Auto; er ist ein Stück Automobilgeschichte. Mit seinen zahlreichen Verbesserungen in Design und Technik setzte er den Maßstab für zukünftige Fahrzeuge und curvierte die Rolle von Volkswagen in der Automobilwelt neu. Die legendenumrankte Linie des Käfers lebt weiter und hat Generationen von Autofahrern begeistert.