Hilfe holen
Toyota YarisToyota Yaris

Gebrauchte Toyota Yaris zum Verkauf

Gefunden 749 Autos
Von €600 bis €79 900
€10 731 (Durchschnitt)

Entdecken Sie großartige Angebote für gebrauchte Toyota Yaris in Portugal. Suchen Sie heute nach Ihrem perfekten Fahrzeug und profitieren Sie von zahlreichen Optionen, um die beste Wahl für Ihr Budget und Ihre Bedürfnisse zu treffen.

2009 - 2012
Toyota Yaris XP9 (facelift 2009)

Der Toyota Yaris XP9, der ursprünglich 2005 eingeführt wurde, erlebte 2009 ein Facelift, das die Popularität dieses kompakten Fahrzeugs weiter steigerte. Der Yaris gilt als einer der besten Kleinw...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3785 mm
Breite
1695 mm
Höhe
1530 mm
Radstand
2460 mm
Leergewicht
985 kg
Mindestkofferrauminhalt
272 l
Maximalkofferrauminhalt
737 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
998 cm3
Motorleistung
68 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
93 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
154 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
15.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Torsion beam, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
42 l
Mixed consumption
5.1 l
City consumption
6.2 l
Highway consumption
4.6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einleitung

Der Toyota Yaris XP9, der ursprünglich 2005 eingeführt wurde, erlebte 2009 ein Facelift, das die Popularität dieses kompakten Fahrzeugs weiter steigerte. Der Yaris gilt als einer der besten Kleinwagen seiner Klasse, wobei der Fokus auf Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und praktischem Design liegt. In diesem Artikel werden die wichtigsten Merkmale und Verbesserungen des Yaris XP9 Facelifts erörtert.

Exterieur-Design

Das Facelift des Toyota Yaris XP9 brachte einige bemerkenswerte Änderungen im äußeren Design mit sich. Die Frontpartie erhielt ein moderneres Aussehen, mit einem überarbeiteten Kühlergrill und neuen Scheinwerfern, die eine aggressive, aber dennoch elegante Linie schaffen. Besonders hervorzuheben sind die größeren, klaren Scheinwerfer, die nicht nur einen ansprechenden ästhetischen Eindruck hinterlassen, sondern auch die Sicht bei Nacht erheblich verbessern. Zudem wurden die Stoßfänger überarbeitet, um das Fahrzeug robuster erscheinen zu lassen.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum des Yaris XP9 Facelifts finden Kunden eine freundliche und funktionale Gestaltung vor. Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine verbesserte Ergonomie tragen zur Steigerung des Komforts bei. Eine wichtige Neuerung ist das aktualisierte Infotainmentsystem, das auch bei diesem Modell mehr Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Multimedia-Genuss bietet. Außerdem wurde der Platz im Fond etwas erweitert, was besonders für Familien und Gruppen von Vorteil ist. Die Geräumigkeit des Kofferraums bleibt ebenfalls eines der Highlights des Yaris.

Motoren und Performance

Das Facelift des Yaris XP9 bot verschiedene Motorisierungsoptionen, die auf Effizienz und Leistung ausgelegt sind. Der 1,0-Liter-Dreizylinder und der 1,3-Liter-Vierzylinder sorgten für eine bewährte Kombination aus kraftvollem Antrieb und geringem Kraftstoffverbrauch. Besonders bemerkenswert ist die verbesserte CO2-Bilanz der Modelle, die den Yaris XP9 zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Die Motoren sind mit manuellen sowie automatischen Getrieben erhältlich, was den Fahrern eine individuelle Wahl des Fahrstils ermöglicht.

Fahrverhalten und Sicherheit

Das Fahrverhalten des Toyota Yaris XP9 ist durch eine ausgewogene und agile Abstimmung gekennzeichnet. Die Federung sorgt für einen angenehmen Fahrkomfort, während präzises Lenkverhalten ein sicheres Gefühl beim Fahren vermittelt. In Bezug auf die Sicherheit hat der Yaris XP9 Facelift auch mehrere Verbesserungen erfahren, wie zum Beispiel verstärkte Karosseriestrukturen und die Einführung fortschrittlicher Sicherheitsmerkmale. Dazu gehören unter anderem Antiblockiersystem (ABS) und elektronische Stabilitätskontrolle (ESC).

Fazit

Der Toyota Yaris XP9 Facelift von 2009 präsentierte sich als weiterentwickelte Version eines bewährten Modells und konnte durch zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Design, Komfort, Motorisierung und Sicherheit überzeugen. Dank dieser Anpassungen bleibt der Yaris eine beliebte Wahl unter Kleinwagenfahrerinnen und -fahrern. Die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Leistung sowie die Zuverlässigkeit von Toyota machen den Yaris XP9 zu einem attraktiven Fahrzeug, das auch heute noch viele Käuferansprüche erfüllt.