Hilfe holen
Toyota YarisToyota Yaris

Gebrauchte Toyota Yaris zu verkaufen

Gefunden 712 Autos
Von €600 bis €79 900
€10 493 (Durchschnitt)

Durchsuchen Sie eine große Auswahl an gebrauchten Toyota Yaris-Modellen in Portugal. Finden Sie das perfekte Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse, genießen Sie wettbewerbsfähige Preise und Nutzerbewertungen. Starten Sie noch heute Ihre Suche nach Ihrem nächsten Auto.

2005 - 2009
Toyota Yaris XP9

Der Toyota Yaris XP9, der von 2011 bis 2018 hergestellt wurde, stellte die dritte Generation der beliebten Yaris-Baureihe dar. Diese Generation brachte einige signifik...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3750 mm
Breite
1695 mm
Höhe
1530 mm
Radstand
2460 mm
Leergewicht
1055 kg
Gesamtgewicht
1440 kg
Mindestkofferrauminhalt
272 l
Maximalkofferrauminhalt
737 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
998 cm3
Motorleistung
69 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
93 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
15.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Torsion beam, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
42 l
Mixed consumption
5.4 l
City consumption
6.5 l
Highway consumption
4.9 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einführung in den Yaris XP9

Der Toyota Yaris XP9, der von 2011 bis 2018 hergestellt wurde, stellte die dritte Generation der beliebten Yaris-Baureihe dar. Diese Generation brachte einige signifikante Veränderungen sowohl im Design als auch in der Technik mit sich. Der Yaris XP9 wurde in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Segment eingeführt, das sowohl praktische als auch ästhetische Ansprüche an ein kompaktes Fahrzeug stellte.

Design und Innenraum

Das äußere Design des Yaris XP9 war eine Weiterentwicklung seines Vorgängers. Mit schärferen Linien, einem aggressiveren Frontdesign und einem größeren Kühlergrill wirkte der XP9 dynamischer und moderner. Die Fahrzeuglänge wurde vergrößert, was nicht nur die Präsenz auf der Straße erhöhte, sondern auch den Innenraum großzügiger gestaltete. Der Innenraum des Yaris war bekannt für seine praktischen Lösungen: ein flexibles und durchdachtes Cockpit, das sich gut für städtische Fahrten und längere Reisen eignete.

Die verwendeten Materialien waren größtenteils von guter Qualität, auch wenn einige Kritiker anmerkten, dass die harten Kunststoffoberflächen in der unteren Ausstattungslinie weniger ansprechend wirkten. Dennoch bot der Yaris XP9 eine Vielzahl von Ablagemöglichkeiten und ein übersichtliches Cockpit-Layout, das auch beim Fahren ablenkungsfrei war.

Motoren und Fahrdynamik

Bei den Antriebsoptionen setzte Toyota auf Effizienz und Sportlichkeit. Der Yaris XP9 war mit einer Palette von Motoren ausgestattet, darunter ein sparsamer 1.0-Liter-Dreizylinder und ein effizienter 1.5-Liter-Vierzylinder. Diese Motoren lieferten ordentliche Leistungskurven und wurden mit verschiedenen Getriebeoptionen kombiniert, einschließlich eines automatischen CVT-Getriebes.

Die Fahrdynamik des Yaris XP9 war ebenfalls auf die Urbanität ausgelegt. Der Kompaktwagen bot ein agiles Fahrverhalten und eine gute Sichtbarkeit, was das Fahren in städtischen Gebieten erleichterte. Die Federung war so abgestimmt, dass sie sowohl Komfort als auch Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten gewährte.

Sicherheit und Technologie

Der Toyota Yaris XP9 setzte auf ein hohes Maß an Sicherheit und umfassende technische Ausstattung. Viele Modelle waren mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen ausgestattet, darunter ABS, EBD und mehrere Airbags. In Tests erhielt der Yaris gute Bewertungen, was ihn zu einem der sichersten Fahrzeuge seiner Klasse machte.

Zusätzlich bot der Yaris XP9 auch moderne Technologien, die damals üblich waren, wie beispielsweise ein Navigationssystem, Bluetooth-Konnektivität und eine hochwertige Soundanlage. Die Kombination dieser Features trug dazu bei, dass der Yaris nicht nur als praktisches Fahrzeug, sondern auch als ein komfortables und vernetztes Auto angesehen wurde.

Umweltschutz und Effizienz

Ein weiteres hervorstechendes Merkmal des Yaris XP9 war seine Umweltverträglichkeit. Der Yaris war bekannt für seinen geringen Verbrauch und seinen niedrigen CO2-Ausstoß, was ihn zu einer sehr attraktiven Wahl für umweltbewusste Käufer machte. Die Hybridversion des Yaris, die parallel angeboten wurde, kombinierte die Vorteile des Benzinmotors mit einem Elektromotor und setzte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz.

Fazit

Der Toyota Yaris XP9 repräsentierte eine bedeutende Evolution der Yaris-Baureihe. Mit seinem ansprechenden Design, der soliden Technik und den Sicherheitsfeatures konnte der Yaris XP9 viele Käufer begeistern. Er war nicht nur ein praktisches Auto für den Stadtverkehr, sondern auch eine Option für die umweltbewussten Autofahrer von heute. Insgesamt brachte der Yaris XP9 frischen Wind in das Segment der Kompaktfahrzeuge und sicherte sich einen festen Platz in der Toyota-Geschichte.