Hilfe holen
Toyota YarisToyota Yaris

Gebrauchte Toyota Yaris zu verkaufen

Gefunden 756 Autos
Von €600 bis €79 900
€10 406 (Durchschnitt)

Durchsuchen Sie unser umfangreiches Angebot an gebrauchten Toyota Yaris in Portugal. Finden Sie das perfekte Fahrzeug, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und genießen Sie hervorragende Preise und Qualität bei jedem Kauf.

2015 - 2020
Toyota Yaris XP130 (facelift 2015)

Der Toyota Yaris ist seit seiner Einführung im Jahr 1999 zu einem der beliebten Kleinwagen auf dem Markt geworden. Im Jahr 2015 erhielt die dritte Generation des Yaris, die als XP130 bekannt ist...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3945 mm
Breite
1695 mm
Höhe
1510 mm
Radstand
2510 mm
Leergewicht
1055 kg
Gesamtgewicht
1450 kg
Mindestkofferrauminhalt
286 l
Maximalkofferrauminhalt
768 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
998 cm3
Motorleistung
69 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
95 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
15.3 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Dampers, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Torsion beam, Dampers, Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
42 l
Mixed consumption
4.3 l
City consumption
5.2 l
Highway consumption
3.8 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

1. Aug. 2024

Einleitung

Der Toyota Yaris ist seit seiner Einführung im Jahr 1999 zu einem der beliebten Kleinwagen auf dem Markt geworden. Im Jahr 2015 erhielt die dritte Generation des Yaris, die als XP130 bekannt ist, ein umfassendes Facelift, das sowohl die äußere Erscheinung als auch die technischen Merkmale aufwertete. Dieses Facelift hatte das Ziel, den Konkurrenzdruck im Kleinwagensegment zu erhöhen und den Yaris als moderne, umweltfreundliche und zugleich praktische Wahl für Stadtfahrer zu positionieren.

Designänderungen

Das Facelift des Toyota Yaris XP130 brachte einige markante Designänderungen mit sich. Die Frontpartie wurde aggressiver gestaltet, mit einem größeren Kühlergrill und schmaleren Scheinwerfern, die ihm ein sportlicheres Aussehen verliehen. Auch die Heckpartie wurde überarbeitet, wodurch die Rückleuchten vollständig in das neue Design integriert wurden und die gesamte Silhouette dynamischer erschien. Darüber hinaus waren die Farboptionen und Felgendesigns umfangreicher, was den Käufern die Möglichkeit gab, ihr Fahrzeug individuell zu gestalten.

Technologische Upgrades

Die 2015er-Modelle des Yaris XP130 verfügten über signifikante technologische Verbesserungen. Ein neues Infotainmentsystem wurde eingeführt, das über ein Touchscreen-Display verfügte und Sprachsteuerung unterstützte. Die Integration von Smartphones war ebenfalls verbessert, sodass Apple CarPlay und Android Auto nahtlos genutzt werden konnten. Diese Technologien machten es einfacher, mit dem Fahrzeug zu interagieren und die Fahrt angenehmer zu gestalten.

Motorvarianten und Effizienz

Der Toyota Yaris XP130 in seiner facelifts Version bot eine Reihe von Motorvarianten, die auf Effizienz und Leistung ausgelegt waren. Kunden hatten die Wahl zwischen einem sparsamen 1,0-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor und einem leistungsstärkeren 1,5-Liter-Vierzylinder. Besonders hervorzuheben war die Hybridversion, die eine Kombination aus einem Benzinmotor und einem Elektromotor bot. Diese sorgte für herausragende CO2-Emissionen und setzte somit Maßstäbe im Bereich der Umweltfreundlichkeit.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des Toyota Yaris XP130 war stets ein Pluspunkt, und das Facelift verbesserte diese Eigenschaften weiter. Die Federung wurde optimiert, um Fahrkomfort und Stabilität zu erhöhen, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil war. Auch der Geräuschpegel im Innenraum wurde reduziert, was für eine angenehmere Fahrerfahrung sorgte. Der Innenraum selbst war gut verarbeitet und bot ausreichend Platz für Fahrer und Passagiere.

Sicherheitssysteme

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Facelifts waren die aktualisierten Sicherheitssysteme. Der Yaris XP130 erhielt verbesserte Assistenzsysteme, die in höheren Ausstattungsvarianten verfügbar waren. Dazu gehörten Funktionen wie der Spurhalteassistent, der Notbremsassistent und eine Rückfahrkamera. Diese Systeme trugen dazu bei, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und das Vertrauen der Fahrer zu stärken.

Fazit

Das Facelift des Toyota Yaris XP130 im Jahr 2015 stellte einen bedeutenden Fortschritt für das Modell dar. Mit verbessertem Design, erweiterten technologischen Funktionen, einer breiteren Motorenpalette und vielen Sicherheitsmerkmalen hat Toyota die Wettbewerbsfähigkeit des Yaris im hart umkämpften Kleinwagensegment gestärkt. Der Yaris bleibt eine attraktive Option für Käufer, die ein praktisches und zuverlässiges Fahrzeug für den Stadtverkehr suchen.