Portugal
Hilfe holen
Toyota Urban CruiserToyota Urban Cruiser

Toyota Urban Cruiser Generation – Der Beste Überblick

Gefunden 5 Autos
Von €6 999 bis €10 750
€8 899 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Toyota Urban Cruiser Generation 1 und erfahren Sie mehr über ihre einzigartigen Funktionen. Diese Toyota-Modelle bieten hervorragende Qualität und Leistung.

2008 - 2020
Toyota Urban Cruiser Generation 1

Der Toyota Urban Cruiser der ersten Generation, der zwischen 2008 und 2014 produziert wurde, ist ein kompakter SUV, der für städtische Umgebungen entwickelt wurde. Dieses Modell kombiniert die Vo...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3930 mm
Breite
1725 mm
Höhe
1525 mm
Radstand
2460 mm
Leergewicht
1195 kg
Gesamtgewicht
1590 kg
Mindestkofferrauminhalt
305 l
Maximalkofferrauminhalt
673 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1329 cm3
Motorleistung
101 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
128 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, Lever, Dampers, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Semi-dependent, Trailing arms, Transverse torsion bars

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
42 l
Mixed consumption
5.6 l
City consumption
6.7 l
Highway consumption
5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einleitung

Der Toyota Urban Cruiser der ersten Generation, der zwischen 2008 und 2014 produziert wurde, ist ein kompakter SUV, der für städtische Umgebungen entwickelt wurde. Dieses Modell kombiniert die Vorteile eines SUVs mit der Agilität eines Kleinwagens, was es zu einer attraktiven Option für Stadtbewohner machte, die auf der Suche nach einem vielseitigen Fahrzeug sind. Der Urban Cruiser wurde erstmals auf der Mondial de l'Automobile in Paris vorgestellt und erregte sofort das Interesse von Verbrauchern und Experten.

Design und Ausstattung

In Bezug auf das Design vermittelt der Toyota Urban Cruiser einen robusten und zugleich modernen Eindruck. Die charakteristischen Merkmale umfassen eine hohe Bodenfreiheit, eine markante Frontpartie mit einem breiten Kühlergrill und elegante Linienführung, die die Sportlichkeit des Fahrzeugs unterstreichen. Die kompakten Abmessungen machen es leicht, in der Stadt zu manövrieren und Parkplätze zu finden, während der großzügige Innenraum für bis zu fünf Personen ausreichend Platz bietet.

Die Innenausstattung des Urban Cruiser ist funktional und gut durchdacht. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und eine übersichtliche Anordnung der Bedienelemente sorgen für eine angenehme Fahrerfahrung. Zudem bietet das Fahrzeug viele praktische Ablagen und Stauräume, die im Alltag sehr nützlich sind. Die Ausstattung kann je nach Modellvarianten variieren und umfasst Funktionen wie Klimaanlage, Navigationssystem und ein hochwertiges Audiosystem.

Motorisierung und Leistung

Motorseitig ist der Urban Cruiser mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren erhältlich. Die Leistung variiert je nach Modell, wobei der 1,4-Liter-Diesel als besonders wirtschaftlich gilt. Dieser Motor bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz, ideal für städtische Fahrten. Der Urban Cruiser wurde sowohl mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe als auch mit einem automatischen CVT-Getriebe angeboten, welches das Fahrerlebnis besonders komfortabel gestaltet.

Die Fahrdynamik des Urban Cruiser ist auf städtische Bedingungen abgestimmt. Die Lenkung ist präzise und das Fahrwerk bietet einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit. Das Fahrzeug fühlt sich auch auf unbefestigten Straßen sicher an, was es vielseitig einsetzbar macht.

Sicherheit und Technologie

Toyota hat beim Urban Cruiser großen Wert auf Sicherheit gelegt. Mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, darunter Airbags, ABS, EBD und ein stabilitätsförderndes Fahrassistenzsystem, bietet dieses Modell ein hohes Maß an Schutz für Fahrer und Passagiere. Im Euro-NCAP-Crashtest erhielt der Urban Cruiser eine respektable Bewertung, was seine Sicherheit zusätzlich unterstreicht.

Die technologischen Features des Urban Cruiser sind zeitgerecht für seine Produktionszeit. Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität und ein integriertes Audiosystem waren Standard in höherwertigen Ausstattungsvarianten. Dies gewährleistet, dass die Insassen auch während urbaner Fahrten gut vernetzt bleiben.

Umweltbewusstsein

Ein weiterer Vorteil des Toyota Urban Cruiser ist sein Umweltbewusstsein. Die Motoren sind so konzipiert, dass sie geringe Emissionen produzieren und gleichzeitig eine hohe Kraftstoffeffizienz aufweisen. Das macht den Urban Cruiser besonders attraktiv für Käufer, die auf Umweltfreundlichkeit achten. Toyota hat sich stets dazu verpflichtet, umweltfreundliche Technologien zu fördern, und dieses Modell ist ein Beispiel dafür.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erste Generation des Toyota Urban Cruiser eine gelungene Mischung aus Zweckmäßigkeit, Stil und Leistung bietet. Sie ist ideal für städtische Fahrer, die ein kompaktes und trotzdem geräumiges SUV suchen. Mit seinem modernen Design, den effizienten Motoren und den fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen bleibt der Urban Cruiser ein beliebtes Modell auf dem Markt, selbst Jahre nach seiner Einstellung. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer überlegenswerten Wahl für jeden, der in der Stadt lebt und oft unterwegs ist.