Hilfe holen
Toyota StarletToyota Starlet

Gebrauchte Toyota Starlet zu verkaufen

Gefunden 25 Autos
Von €1 000 bis €25 000
€5 955 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Toyota Starlet Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Angebote, um das perfekte Auto zu finden. Starten Sie noch heute Ihre Suche nach Ihrem Traumauto!

1985 - 1990
Toyota Starlet P70

Der Toyota Starlet P70 ist eine kleine Limousine, die von Toyota in den 1990er Jahren gebaut wurde. Die Produktion begann 1996 und zog sich bis 1999 hin. Der P70 war der Nachfolger des...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3700 mm
Breite
1590 mm
Höhe
1400 mm
Autoklasse
B
Radstand
2300 mm
Bodenfreiheit
165 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
999 cm3
Motorleistung
55 hp
Maximalleistung (kW)
40 kW
Maximalleistung bei U/min
3500 RPM
Maximales Drehmoment
102 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
9

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
150 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.5 s
Vorderradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Mixed consumption
6.0 l
Number of doors
3
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in den Toyota Starlet P70

Der Toyota Starlet P70 ist eine kleine Limousine, die von Toyota in den 1990er Jahren gebaut wurde. Die Produktion begann 1996 und zog sich bis 1999 hin. Der P70 war der Nachfolger des vorherigen Modells, des P60, und stellte in vielerlei Hinsicht eine Weiterentwicklung nicht nur hinsichtlich Design, sondern auch in Bezug auf Technik und Ausstattung dar. Besonders bekannt wurde der Starlet für seine Zuverlässigkeit und die erschwinglichen Betriebskosten, was ihn zu einer beliebten Wahl für junge Fahrer und als Einstieg in die Automobilwelt machte.

Design und Ausstattung

Das Design des Toyota Starlet P70 unterscheidet sich deutlich von seinem Vorgänger. Der P70 hat eine rundlichere Karosserieform, die modernere Proportionen und ein dynamisches Erscheinungsbild bietet. Das Interieur wurde ebenfalls überarbeitet, um mehr Komfort und Funktionalität zu bieten. Die Auswahl an Materialien war eindrucksvoll für ein Auto dieser Kompaktklasse. Zwar handelte es sich um ein Budgetfahrzeug, dennoch bot es eine ansprechende Innenausstattung mit bequemen Sitzen und einem übersichtlichen Armaturenbrett.

Motorisierungen

Der Toyota Starlet P70 war mit mehreren Motoroptionen erhältlich, die sowohl für Stadtausflüge als auch für längere Fahrten geeignet waren. Die Motoren reichten von einem 1,0-Liter- bis zu einem 1,4-Liter-Benzinmotor, der eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz bot. Besonders hervorzuheben ist der 1,4-Liter-Motor, der Sportlichkeit und Wendigkeit vereinte und gleichzeitig wirtschaftliche Kraftstoffwerte lieferte. Diese Motorisierungen machten den Starlet P70 zu einem idealen Fahrzeug für den urbanen Einsatz, wo Manövrierfähigkeit und Effizienz gefordert sind.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des Toyota Starlet P70 wurde von vielen Fahrern gelobt. Die Kombination aus einem gut abgestimmten Fahrwerk und einer präzisen Lenkung sorgte für ein dynamisches Fahrgefühl, das auch auf kurvigen Landstraßen Spaß machte. Der Komfort im Innenraum war für ein Fahrzeug dieser Größe durchaus respektabel, und man konnte auch auf langen Fahrten bequem sitzen, ohne Ermüdungserscheinungen zu spüren.

Sicherheit

Obwohl der Toyota Starlet P70 nicht als das sicherste Auto seiner Zeit galt, konnte er dennoch mit einigen Sicherheitsmerkmalen aufwarten. Airbags waren in den höheren Ausstattungsvarianten verfügbar, und einige Modelle waren außerdem mit Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet. Im Rahmen von Crashtests zeigte der Starlet solide Ergebnisse, was ihm zusätzlich zu seiner Beliebtheit verhalf.

Beliebtheit und Erbe

Der Toyota Starlet P70 erfreute sich in vielen Märkten großer Beliebtheit. Insbesondere in Europa wurde der Starlet oft als erstes Auto für Fahranfänger oder als kompaktes Familienfahrzeug gewählt. Viele Exemplare sind auch heute noch auf den Straßen zu finden, wobei die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieses Modells bis heute geschätzt werden.

Fazit

Der Toyota Starlet P70 bleibt ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Kompaktklasse. Mit seinem modernen Design, soliden Motorisierungen und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis hat er sich einen Platz im Herzen vieler Autofahrer erobert. Obwohl er nicht mehr in Produktion ist, bleibt sein Erbe in Form von gut gepflegten Fahrzeugen und zufriedenen Fahrern lebendig. Die Kombination aus Praktikabilität, Wirtschaftlichkeit und einem ansprechenden Fahrverhalten macht ihn auch heute noch zu einem interessanten Klassiker.