Hilfe holen
Toyota StarletToyota Starlet

Gebrauchte Toyota Starlet zum Verkauf

Gefunden 25 Autos
Von €1 000 bis €25 000
€5 955 (Durchschnitt)

Entdecken Sie unsere Auswahl an gebrauchten Toyota Starlet Fahrzeugen. Suchen Sie nach dem perfekten Auto in Portugal, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Profitieren Sie von einer Vielzahl an Optionen und attraktiven Preisen!

1978 - 1984
Toyota Starlet P60

Der Toyota Starlet P60, der zwischen 1984 und 1989 produziert wurde, war eine bemerkenswerte Kompaktlimousine, die in der Automobilwelt viel Beachtung fand. Er war besonders beliebt, w...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3754 mm
Breite
1524 mm
Höhe
1379 mm
Autoklasse
B
Radstand
2301 mm
Bodenfreiheit
165 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
993 cm3
Motorleistung
45 hp
Maximalleistung (kW)
33 kW
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Mixed consumption
7.2 l
City consumption
7.9 l
Highway consumption
5.7 l
Number of doors
3
Number of seater
4
Wheel size
155/80 R13

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in den Toyota Starlet P60

Der Toyota Starlet P60, der zwischen 1984 und 1989 produziert wurde, war eine bemerkenswerte Kompaktlimousine, die in der Automobilwelt viel Beachtung fand. Er war besonders beliebt, weil er eine Kombination aus einem kompakten Design, Zuverlässigkeit und preisgünstigem Unterhalt bot. Der Starlet trat als Nachfolger des ursprünglichen Starlet (P30) auf und stellte eine bedeutende Weiterentwicklung in Bezug auf Technologie und Design dar.

Design und Ausstattung

Das Design des P60 war zeitgemäß und ansprechend. Mit seinen klaren Linien und einer sportlichen Silhouette strahlte das Fahrzeug eine gewisse Dynamik aus. Die Frontpartie war durch schmale, rechteckige Scheinwerfer und einen markanten Kühlergrill geprägt. Der Innenraum des Starlet war einfach, aber funktional gestaltet. Die Materialien waren robust, und das Cockpit war benutzerfreundlich, was sowohl Fahrern als auch Beifahrern zugutekam. In der Grundausstattung bot der Starlet alles Notwendige, während höher ausgestattete Varianten zusätzliche Annehmlichkeiten wie elektrische Fensterheber und ein besseres Soundsystem boten.

Antriebsvarianten

Der Toyota Starlet P60 war mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Käufer gerecht wurden. Die meisten Modelle verfügten über einen 1,3-Liter-Vierzylindermotor, der eine beeindruckende Leistung für ein Kompaktfahrzeug dieser Zeit bot. Dieser Motor war für seine Zuverlässigkeit bekannt und ermöglichte eine ausgezeichnete Kraftstoffeffizienz. Darüber hinaus bot Toyota auch sportlicher ausgelegte Varianten an, die die Dynamik und das Fahrvergnügen steigerten, was den Starlet bei Autofahrern besonders begehrt machte.

Fahrverhalten und Sicherheit

Das Fahrverhalten des Starlet P60 war gut ausbalanciert und bot ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Lenkung war präzise, und das Fahrwerk vermittelte ein sicheres Gefühl auf der Straße. Diese Eigenschaften machten ihn zu einem beliebten Auto für Stadtfahrten sowie für längere Reisen. In Bezug auf die Sicherheitsausstattung war der Starlet nicht mit den modernen Standards vergleichbar, bot aber grundlegende Sicherheitsmerkmale wie Sicherheitsgurte und eine stabile Karosseriestruktur.

Markt und Zielgruppe

Der Toyota Starlet P60 richtete sich hauptsächlich an junge Fahrer, Familien und Menschen, die ein zuverlässiges und wirtschaftliches Auto suchten. Der günstige Preis und die niedrigen Betriebskosten machten ihn zu einer attraktiven Option im segment der Kleinwagen. Darüber hinaus führte Toyota eine Vielzahl von Marketingkampagnen durch, um die Bekanntheit des Starlet zu steigern und neue Käufer zu gewinnen.

Produktionsende und Nachfolger

Die Produktion des Toyota Starlet P60 endete 1989, als Toyota die nächste Generation des Starlet, den P70, einführte. Der P70 brachte zahlreiche Verbesserungen in Design, Technologie und Leistung mit sich, was ihn zu einem weiteren Erfolg für das Unternehmen machte. Trotz des Produktionsstopps bleibt der P60 bei Autofans und Sammlern beliebt, da er für viele ein Symbol für die Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit von Toyota-Autos in den 1980er Jahren ist.

Fazit

Der Toyota Starlet P60 war mehr als nur ein weiteres Kleinwagenmodell; er verkörperte eine Philosophie der Erschwinglichkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Mit seinem ansprechenden Design, den verschiedenen Motoroptionen und der soliden Leistung hat er sich einen festen Platz in der Automobilgeschichte gesichert. Auch Jahrzehnte nach seiner Produktion bleibt der Starlet ein geschätztes Fahrzeug, das viele Autofahrer und Enthusiasten begeistert.