Hilfe holen
Toyota PriusToyota Prius

Gebrauchte Toyota Prius zum Verkauf in Portugal

Gefunden 60 Autos
Von €2 750 bis €41 500
€11 052 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine breite Auswahl an gebrauchten Toyota Prius Fahrzeugen zum Verkauf in Portugal. Unser Portal bietet Ihnen die besten Angebote und einen einfachen Suchprozess, damit Sie das perfekte Auto finden können.

2011 - 2015
Toyota Prius Generation 3 (facelift 2011)

Der Toyota Prius hat sich seit seiner ersten Einführung im Jahr 1997 als Pionier im Bereich der Hybridfahrzeuge etabliert. Die dritte Generation, die im Jahr 2009...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4480 mm
Breite
1745 mm
Höhe
1490 mm
Radstand
2700 mm
Leergewicht
1445 kg
Gesamtgewicht
1805 kg
Mindestkofferrauminhalt
445 l
Maximalkofferrauminhalt
445 l

Motor

Motorart
Hybrid
Kapazität
1798 cm3
Motorleistung
99 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 200 RPM
Maximales Drehmoment
142 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.4 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Semi-dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
45 l
Mixed consumption
3.9 l
City consumption
3.9 l
Highway consumption
3.7 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in die dritte Generation

Der Toyota Prius hat sich seit seiner ersten Einführung im Jahr 1997 als Pionier im Bereich der Hybridfahrzeuge etabliert. Die dritte Generation, die im Jahr 2009 veröffentlicht wurde, brachte viele Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Effizienz und Design. Im Jahr 2011 erhielt der Prius ein Facelift, das nicht nur kosmetische Änderungen mit sich brachte, sondern auch technische Anpassungen, die das Fahrerlebnis weiter optimierten.

Design und Äußeres

Das Facelift des Toyota Prius III beinhaltete eine Überarbeitung des äußeren Designs. Das auffällige, aerodynamische Profil blieb erhalten, aber die Frontpartie wurde mit einer neuen Kühlergrillgestaltung und überarbeiteten Scheinwerfern aktualisiert. Diese Änderungen trugen dazu bei, den ultramodernen Look des Fahrzeugs zu verstärken. Die neuen LED-Rücklichter verbesserten nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch die Energieeffizienz des Fahrzeugs. Insgesamt vermittelte die aktualisierte Version ein frisches und dynamisches Erscheinungsbild.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum des Toyota Prius III Facelift 2011 wurde großer Wert auf Komfort und Funktionalität gelegt. Neue, hochwertigere Materialien sorgten für ein angenehmes Ambiente. Das ergonomisch gestaltete Cockpit war nun noch benutzerfreundlicher gestaltet, mit einem zentralen 7-Zoll-Touchscreen, der als Steuerzentrale für Infotainment und Fahrzeugdaten diente. Die Überarbeitung des Armaturenbretts und der Bedienelemente sorgte für eine intuitivere Bedienung, während das Platzangebot für Passagiere und Gepäck weiterhin großzügig blieb.

Antrieb und Effizienz

Das Herzstück des Toyota Prius bleibt das bewährte Hybridantriebssystem. Der 1,8-Liter-Vierzylinder-Motor in Kombination mit dem Elektromotor sorgt für eine Gesamtleistung von etwa 136 PS. Das Facelift von 2011 ermöglicht eine weitere Optimierung der Kraftstoffeffizienz, mit einem kombiniert Verbrauch von nur etwa 3,9 l/100 km. Dies machte den Prius zu einem der spritsparendsten Fahrzeuge seiner Klasse. Auch die Batterie wurde verbessert, was zu einer schnelleren Reaktion des Antriebssystems und einem verbesserten elektrischen Fahrverhalten beitrug.

Sicherheitsmerkmale

Toyota hat auch in Bezug auf die Sicherheit erhebliche Fortschritte gemacht. Der Prius III Facelift war mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Antiblockiersystem (ABS), eine elektronische Bremskraftverteilung (EBD) und zahlreiche Airbags. Zusätzlich bot das Fahrzeug eine optionale Ausstattung mit dem Toyota Safety Sense-Paket, das Funktionen wie einen adaptiven Tempomaten und einen Notbremsassistenten umfasste. Diese Maßnahmen trugen dazu bei, das Sicherheitsniveau zu erhöhen und das Vertrauen der Fahrer zu stärken.

Technologische Erweiterungen

In der dritten Generation des Prius wurden auch viele technologische Innovationen eingeführt. Dazu gehörte die Integration von Smartphone-Konnektivität, sodass Fahrer ihre Geräte einfacher koppeln und nutzen konnten. Das Infotainment-System wurde aktualisiert und bot nun Funktionen wie Update-Service über die Cloud und verbesserten Zugang zu Navigationsdiensten. Dies bot den Nutzern eine moderne und benutzerfreundliche Erfahrung.

Fazit

Der Toyota Prius Generation 3, insbesondere das Facelift von 2011, stellte einen bedeutenden Fortschritt in der Geschichte der Hybridfahrzeuge dar. Mit seiner Kombination aus effizientem Antrieb, modernem Design und umfassenden Sicherheits- und Technologiemerkmalen erlangte der Prius nach wie vor eine führende Stellung im weltweiten Automarkt. Er ist nicht nur ein umweltfreundliches Fahrzeug, sondern bietet auch ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis für all diejenigen, die modernen Mobilitätsansprüchen gerecht werden möchten.