Hilfe holen
Toyota PriusToyota Prius

Gebrauchte Toyota Prius zum Verkauf in Portugal

Gefunden 60 Autos
Von €2 750 bis €41 500
€11 052 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Toyota Prius Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Modelle und finden Sie das perfekte Auto, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Sichern Sie sich jetzt Ihr Traumauto zu einem attraktiven Preis.

2005 - 2011
Toyota Prius Generation 2 (facelift 2005) (XW20)

Der Toyota Prius hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1997 zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Fahrzeuge im Segment der Hybri...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4450 mm
Breite
1725 mm
Höhe
1490 mm
Autoklasse
C
Radstand
2700 mm
Bodenfreiheit
145 mm
Leergewicht
1270 kg
Gesamtgewicht
1725 kg
Mindestkofferrauminhalt
408 l

Motor

Motorart
hybrid
Kapazität
1497 cm3
Motorleistung
111 hp
Maximalleistung (kW)
82 kW
Maximalleistung bei U/min
5000 RPM
Maximales Drehmoment
110 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
13

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
1
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.9 s
Vorderradbremsen
Disc ventilated
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Semi-dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
45 l
Mixed consumption
4.3 l
City consumption
5 l
Highway consumption
4.2 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
185/65/R15

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in die zweite Generation des Toyota Prius

Der Toyota Prius hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1997 zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Fahrzeuge im Segment der Hybridautos entwickelt. Die zweite Generation des Prius, auch als XW20 bekannt, wurde von 2003 bis 2009 produziert. Insbesondere das Facelift im Jahr 2005 brachte signifikante Veränderungen und Verbesserungen, die sowohl die Leistung als auch das Erscheinungsbild des Fahrzeugs betrafen.

Design und Ästhetik

Die zweite Generation des Prius besaß ein markantes und aerodynamisches Design, das dem Fahrzeug ein futuristisches Aussehen verlieh. Im Jahr 2005 erhielt der Prius ein Facelift, das die Frontpartie modifizierte und den Scheinwerfern ein aggressiveres Design verlieh. Zusätzlich wurden die Rücklichter überarbeitet, was zu einer moderneren Gesamtoptik des Fahrzeugs führte. Die Form des Autos wurde so gestaltet, dass der Luftwiderstand minimiert wird, was zur Energieeffizienz des Hybridantriebs beiträgt.

Antriebstechnik und Leistung

Der Prius XW20 wurde von einem Hybridantrieb angetrieben, der einen 1,5-Liter-Benzinmotor mit einem Elektromotor kombinierte. Die Leistung des konventionellen Motors betrug etwa 76 PS, während der Elektromotor zusätzliche 60 PS lieferte. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch lag bei beeindruckenden 3,9 Litern auf 100 Kilometer, was den Prius zu einem der sparsamsten Autos seiner Zeit machte. Das Facelift-Modell von 2005 verbesserte die Steuerung des hybriden Antriebssystems, was zu einem reaktionsschnelleren Fahrverhalten führte.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Prius XW20 ist geräumig und funktional gestaltet. Das Facelift-Modell brachte nicht nur Verbesserungen in der Materialqualität, sondern auch zusätzliche Komfortmerkmale. So wurden die Sitze ergonomischer gestaltet und die Geräuschdämmung verbessert, was zu einem leisen Fahrvergnügen beitrug. Ein zentrales Element des Interieurs ist das digitale Instrumentenpanel, welches dem Fahrer alle relevanten Informationen zur Verfügung stellt und das moderne Technologie-Feeling des Fahrzeugs verstärkt.

Sicherheitssysteme

Sicherheit spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Prius XW20. Das Facelift-Modell war mit einer Reihe von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter ABS, elektronische Stabilitätskontrolle und bis zu sechs Airbags. Diese Merkmale trugen dazu bei, dass der Prius in verschiedenen Sicherheitstests hervorragende Bewertungen erhielt, was seine Beliebtheit als Familienfahrzeug erhöhte.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Der Toyota Prius XW20 war nicht nur ein technisch fortschrittliches Fahrzeug, sondern auch ein Symbol für umweltfreundliche Mobilität. Mit seinem geringen Kraftstoffverbrauch und den reduzierten Emissionen setzte der Prius Maßstäbe in der Automobilindustrie und inspirierte zahlreiche andere Hersteller, ebenfalls auf Hybridtechnologie zu setzen. Darüber hinaus engagierte sich Toyota aktiv für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Produktionsprozesse, was das Image des Prius weiter stärkte.

Fazit

Die zweite Generation des Toyota Prius, insbesondere das Facelift von 2005, stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Hybridfahrzeugen dar. Mit seinen innovativen Technologien, dem auffälligen Design und dem klaren Fokus auf Umweltfreundlichkeit hat der Prius nicht nur die Automobilindustrie beeinflusst, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität geschärft. Auch heute noch wird der Toyota Prius als Vorbild für zukünftige Generationen von Elektro- und Hybridfahrzeugen angesehen.