Hilfe holen
Toyota PriusToyota Prius

Gebrauchte Toyota Prius zu verkaufen

Gefunden 60 Autos
Von €2 750 bis €41 500
€11 052 (Durchschnitt)

Durchsuchen Sie unser umfangreiches Angebot an gebrauchten Toyota Prius in Portugal. Finden Sie das perfekte Fahrzeug, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und genießen Sie eine umweltfreundliche Fahrt mit effizienten Hybridtechnologien.

2003 - 2011
Toyota Prius Generation 2

Der Toyota Prius ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Symbol für den Fortschritt in der Automobilindustrie, insbesondere im Hinblick auf die Nachhaltigkeit und Effizienz. Die ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4455 mm
Breite
1725 mm
Höhe
1490 mm
Radstand
2700 mm
Leergewicht
1280 kg
Gesamtgewicht
1725 kg
Mindestkofferrauminhalt
408 l
Maximalkofferrauminhalt
408 l

Motor

Motorart
Hybrid
Kapazität
1497 cm3
Motorleistung
77 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 000 RPM
Maximales Drehmoment
110 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Strut
Hintere Federung
Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
45 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in die zweite Generation

Der Toyota Prius ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Symbol für den Fortschritt in der Automobilindustrie, insbesondere im Hinblick auf die Nachhaltigkeit und Effizienz. Die zweite Generation des Prius, die von 2003 bis 2009 produziert wurde, hat maßgeblich dazu beigetragen, den Hybridantrieb in den Mainstream zu bringen. Diese Generation war ein bedeutender Fortschritt gegenüber dem Vorgänger und stellte neue Maßstäbe in puncto Kraftstoffeffizienz und Ausstattungsvielfalt auf.

Design und Ästhetik

Die zweite Generation des Prius zeichnete sich durch ein Aussehen aus, das sowohl futuristisch als auch funktional war. Mit ihrer markanten, aerodynamischen Form und den auffälligen Linien unterschied sie sich deutlich von traditionellen Fahrzeugen. Das Design wurde so konzipiert, dass es den Luftwiderstand minimiert und somit die Energieeffizienz maximiert. Die große Heckklappe und die niedrige Silhouette des Fahrzeugs trugen dazu bei, dass der Prius sowohl als umweltfreundliches Fahrzeug als auch als stilvolles Auto wahrgenommen wurde.

Technologische Innovationen

Ein hervorstechendes Merkmal der zweiten Generation war der Hybridantrieb, der aus einem Benzinmotor und einem Elektromotor bestand. Diese Kombination ermöglichte es dem Prius, den Kraftstoffverbrauch erheblich zu senken. Der Prius der zweiten Generation konnte bereits im Stadtverkehr einen Verbrauch von etwa 4,5 Litern pro 100 Kilometer erreichen. Die Batteriekapazität wurde ebenfalls verbessert, was zu einer höheren Effizienz und Reichweite führte. Die regenerative Bremstechnologie half zusätzlich, die Batterie während der Fahrt aufzuladen und die Energie effizienter zu nutzen.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum bot der Prius der zweiten Generation ein modernes, minimalistisches Design. Die Anordnung der Instrumente war intuitiv, wobei das zentrale Kombiinstrument eine klare Übersicht über alle relevanten Informationen bot. Platzangebot und Komfort waren ebenfalls Highlights dieser Generation. Auch auf einen hochwertig gestalteten Innenraum wurde Wert gelegt. Die Sitze waren bequem und boten ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Zudem zeichnete sich die zweite Generation durch eine Vielzahl von Ausstattungsvarianten aus, die es den Käufern ermöglichten, das Fahrzeug nach ihren Bedürfnissen anzupassen.

Sicherheitsmerkmale

Toyota hat bei der Entwicklung des Prius der zweiten Generation großen Wert auf Sicherheitsmerkmalen gelegt. Der Prius war mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter Airbags, ABS und eine hohe Karosseriesteifigkeit. Zusätzlich waren einige Modelle mit einem Stabilitätskontrollsystem ausgestattet, das in kritischen Fahrsituationen unterstützend eingreifen konnte. Diese Sicherheitsanstrengungen trugen dazu bei, das Vertrauen der Verbraucher in Hybridfahrzeuge zu stärken.

Markteinfluss und Beliebtheit

Die zweite Generation des Toyota Prius wurde weltweit positiv aufgenommen und stellte einen Wendepunkt für die Hybridtechnologie dar. Sie wurde nicht nur in Japan, sondern auch in Nordamerika und Europa populär. Der Prius erfreute sich nicht nur bei umweltbewussten Fahrern großer Beliebtheit, sondern wurde auch von vielen neuen Käufern wahrgenommen, die ein zuverlässiges und sparsames Fahrzeug suchten. Der Erfolg dieses Modells trug dazu bei, dass andere Automobilhersteller verstärkt in die Entwicklung ihrer eigenen Hybrid- und Elektrofahrzeuge investierten.

Fazit

Die zweite Generation des Toyota Prius hat nicht nur das Gesicht des Hybridfahrzeugs revolutioniert, sondern auch den Weg für zukünftige umweltfreundliche Technologien ebnet. Mit ihrem innovativen Design, beeindruckenden technischen Fortschritten und einem starken Fokus auf Sicherheit hat der Prius bewiesen, dass umweltfreundliches Fahren auch attraktiv und komfortabel sein kann. Dieses Modell bleibt bis heute ein Meilenstein in der Geschichte der Automobile und ein Vorbild für zukünftige Entwicklungen in der Automobilindustrie.