Hilfe holen
Toyota PriusToyota Prius

Gebrauchte Toyota Prius zu verkaufen

Gefunden 60 Autos
Von €2 750 bis €41 500
€11 052 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Toyota Prius in Portugal. Finden Sie Ihr ideales Auto mit wettbewerbsfähigen Preisen und vertrauenswürdigen Verkäufern. Ihr Traumwagen wartet auf Sie, genießen Sie die Stressfreiheit beim Online-Kauf.

1997 - 2003
Toyota Prius Generation 1

Der Toyota Prius ist ein wegweisendes Fahrzeug, das erstmals 1997 in Japan auf den Markt kam. Als eines der ersten Serienfahrzeuge mit einem Hybridantrieb revolutionierte...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4275 mm
Breite
1695 mm
Höhe
1490 mm
Radstand
2550 mm
Leergewicht
1240 kg
Gesamtgewicht
1515 kg
Mindestkofferrauminhalt
390 l
Maximalkofferrauminhalt
390 l

Motor

Motorart
Hybrid
Kapazität
1497 cm3
Motorleistung
58 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
102 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Höchstgeschwindigkeit
150 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
15.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Strut
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
50 l
Highway consumption
3.6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in den Toyota Prius Generation 1

Der Toyota Prius ist ein wegweisendes Fahrzeug, das erstmals 1997 in Japan auf den Markt kam. Als eines der ersten Serienfahrzeuge mit einem Hybridantrieb revolutionierte der Prius die Autoindustrie und setzte neue Maßstäbe in Bezug auf Kraftstoffeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Die erste Generation des Prius ist ein einzigartiges Beispiel für innovative Technik, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch ist.

Technische Spezifikationen

Die erste Generation des Toyota Prius, die bis zum Jahr 2003 produziert wurde, wurde von einem 1,5-Liter-Benzinmotor angetrieben, der sich mit einem Elektromotor kombinierte. Das System erzeugte eine Gesamtleistung von 70 PS. Dazu gehörte ein Nickel-Metallhydrid-Akku, der es dem Fahrzeug ermöglichte, temporär elektrisch zu fahren und so den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Die Hybridtechnologie war ein Novum, das nicht nur die Emissionen senkte, sondern auch das Fahrverhalten des Autos positiv beeinflusste.

Design und Komfort

Das Design des ersten Prius war futuristisch und leicht erkennbar. Mit seiner strömungsgünstigen Form und der ungewöhnlichen Heckpartie fiel er sofort ins Auge. Der Innenraum bot Platz für fünf Personen und war dafür bekannt, komfortabel und funktionell zu sein. Zwar war der Platz im Kofferraum im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen eingeschränkt, dennoch gelang es Toyota, die Fahrgäste mit durchdachten Lösungen wie einer höheren Sitzposition und einem großzügigen Platzgefühl im Innenraum zu überraschen.

Einfluss auf die Umwelt

Der Toyota Prius der ersten Generation erfreute sich nicht nur bei Autofahrern großer Beliebtheit, sondern hatte auch einen signifikanten Einfluss auf die Umwelt. Mit einem Kraftstoffverbrauch von etwa 3,9 Litern auf 100 Kilometer bei kombinierter Nutzung setzte er neue Standards für Kleinwagen. Die Kombination aus Benzin- und Elektromotor führte zu einer drastischen Reduktion der CO2-Emissionen, was ihn zum Richtungsweiser für zukünftige umweltfreundliche Technologien machte.

Marktakzeptanz und Herausforderungen

Bei seiner Einführung war der Prius zunächst ein Nischenprodukt. Dennoch fand er schnell begeisterte Käufer, insbesondere in städtischen Gebieten, wo der Bedarf an spritsparenden Fahrzeugen wuchs. Trotz dieser positiven Resonanz sah sich das Auto auch Herausforderungen gegenüber, darunter Skepsis gegenüber der neuen Hybridtechnologie und die hohen Anschaffungskosten. Toyota arbeitete jedoch daran, die Vorteile der Technologie zu kommunizieren und die Wahrnehmung im Markt zu verändern.

Nachfolgende Generationen und Vermächtnis

Die erfolgreiche Einführung des Prius der ersten Generation ebnete den Weg für die nachfolgenden Modelle. Mit ständigen Verbesserungen und Innovationen in den weiteren Generationen, welche leistungsstärkere Motoren, eine verbesserte Aerodynamik und modernere Innenausstattungen boten, setzte Toyota den Benchmark für Hybridfahrzeuge. Der Prius ist heute nicht nur ein Synonym für umweltfreundliche Mobilität, sondern hat auch andere Automobilhersteller dazu inspiriert, Hybrid- und Elektrofahrzeuge zu entwickeln.

Fazit

Die erste Generation des Toyota Prius bleibt ein Meilenstein in der Automobilgeschichte. Mit ihrer innovativen Hybridtechnologie und ihrem ansprechenden Design hat sie nicht nur den Automobilmarkt revolutioniert, sondern auch ein neues Bewusstsein für ökologische Verantwortung geschaffen. Heute wird der Prius weiterhin als Symbol für Fortschritt und Nachhaltigkeit wahrgenommen, und seine Erfolge haben dazu beigetragen, den Weg für die Zukunft der Mobilität zu ebnen.