Hilfe holen
Toyota Land CruiserToyota Land Cruiser

Gebrauchte Toyota Land Cruiser zum Verkauf

Gefunden 84 Autos
Von €6 950 bis €124 900
€30 540 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Toyota Land Cruiser, die in Portugal zum Verkauf stehen. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Zustände, um das perfekte Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse zu finden. Starten Sie Ihre Suche noch heute!

1999 - 2007
Toyota Land Cruiser J70 (facelift 1999)

Der Toyota Land Cruiser J70 ist ein wahrhaft legendäres Geländefahrzeug, das sich seit seiner Einführung in den 1980er Jahren einen Namen gemacht hat. Insbesondere die Facelift-Version von ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4045 mm
Breite
1690 mm
Höhe
1895 mm
Radstand
2310 mm

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
2446 cm3
Motorleistung
96 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
188 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
150 km/h
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Drive axle, Helical springs, Stabilizer bar
Hintere Federung
Dependent, Spring, Dampers

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
90 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einleitung

Der Toyota Land Cruiser J70 ist ein wahrhaft legendäres Geländefahrzeug, das sich seit seiner Einführung in den 1980er Jahren einen Namen gemacht hat. Insbesondere die Facelift-Version von 1999 brachte einige bedeutende Verbesserungen und Aktualisierungen mit sich, die den Land Cruiser sowohl für off-road Abenteuer als auch für den täglichen Einsatz attraktiv machten. In diesem Artikel werden die Hauptmerkmale, Anpassungen und das Erbe des J70 Facelift von 1999 untersucht.

Design und Äußeres

Das Facelift des Toyota Land Cruiser J70 aus dem Jahr 1999 brachte leichte Änderungen im äußeren Design mit sich. Die markante Frontpartie erhielt neue Scheinwerfer, die dem Fahrzeug ein moderneres Aussehen verliehen. Auch der Kühlergrill wurde überarbeitet, um einen dynamischeren Eindruck zu vermitteln. Während das Grunddesign des J70 weitgehend beibehalten wurde, sorgen diese subtilen Änderungen dafür, dass das Fahrzeug zeitgemäßer wirkte und den Ansprüchen der Kunden besser gerecht wurde.

Innenraum und Komfort

Die Überarbeitung des Inneren war ein weiterer bedeutender Schritt in der Entwicklung des J70. Der Innenraum wurde mit hochwertigen Materialien aufgewertet, was ein komfortableres und ansprechenderes Fahrerlebnis bot. Neue Sitze mit besserer Unterstützung, ein verbessertes Armaturenbrett und zusätzliche Ablageflächen trugen dazu bei, den Komfort sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere zu erhöhen. Außerdem wurden der Geräuschpegel und das allgemeine Fahrverhalten verbessert, was bei einem Geländewagen dieser Art von entscheidender Bedeutung ist.

Technologische Verbesserungen

Technologisch gesehen brachte die Facelift-Version von 1999 auch einige nennenswerte Upgrades mit sich. Mit dem Ziel, die Fahrsicherheit und das Handling zu verbessern, wurden modernere Fahrwerkskomponenten eingeführt. Dazu gehörten auch neue Bremsen und eine verfeinerte Aufhängung, die in Kombination mit den robusten Allradantriebssystemen dafür sorgten, dass der Land Cruiser nicht nur im Gelände, sondern auch auf der Straße glänzte. Das Fahrzeug wurde somit für eine breitere Käuferschicht attraktiv, die sowohl Off-Road-Abenteuer als auch Alltagstauglichkeit suchte.

Motorisierung und Leistung

Bei der Motorisierung standen dem neuen J70 mehrere Optionen zur Verfügung. Die Modelle wurden sowohl mit Dieselmotoren als auch mit Benzinmotoren angeboten, die beide für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt waren. Der Dieselmotor stellte eine besonders gute Wahl für Geländefahrten dar, während der Benzinmotor eine gute Balance zwischen Kraft und Effizienz bot. Die Leistung der Motoren war für die damalige Zeit ansprechend und trug dazu bei, dass der J70 in vielen Gegenden der Welt ein bevorzugtes Arbeitsfahrzeug blieb.

Off-Road-Fähigkeiten

Eine der Hauptstärken des Toyota Land Cruiser J70 ist seine Off-Road-Fähigkeit. Selbst mit dem Facelift 1999 blieb der J70 seinem Erbe treu und bot hervorragende Geländetauglichkeit. Mit einem robusten Chassis und einer hohen Bodenfreiheit konnte der J70 anspruchsvollste Geländeverhältnisse bewältigen. Zudem sorgten die verschiedenen Allradantriebssysteme für stabile Traktion auf rutschigem oder unwegsamen Terrain.

Fazit

Insgesamt stellt der Toyota Land Cruiser J70 (Facelift 1999) eine bedeutende Evolution in der Land Cruiser-Reihe dar. Mit Verbesserungen in Design, Komfort, Technologie und Performance hat Toyota es geschafft, ein Fahrzeug zu schaffen, das sowohl Geländefahrzeugliebhaber als auch Alltagsfahrer anspricht. Die Tradition des Land Cruisers als zuverlässiges und robustes Fahrzeug wird mit dieser Generation weiterhin gestärkt und bleibt bis heute ein Symbol für Abenteuer und Entdeckung.