Hilfe holen
Toyota Land CruiserToyota Land Cruiser

Gebrauchte Toyota Land Cruiser zu verkaufen

Gefunden 84 Autos
Von €6 950 bis €124 900
€30 540 (Durchschnitt)

Finden Sie die besten Angebote für gebrauchte Toyota Land Cruiser in Portugal. Vergleichen Sie Preise und Modelle, um Ihr Traumauto zu entdecken. Nutzen Sie unsere Webseite für eine einfache und effiziente Autosuche.

1998 - 2002
Toyota Land Cruiser 100 Series

Der Toyota Land Cruiser 100 Series erschien erstmals im Jahr 1998 und stellte eine bedeutende Weiterentwicklung des vorhergehenden 80er-Modells dar. Mit ihm wollte Toyota die Bala...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4890 mm
Breite
1940 mm
Höhe
1880 mm
Autoklasse
J
Radstand
2850 mm
Bodenfreiheit
220 mm
Leergewicht
2435 kg
Gesamtgewicht
3260 kg
Mindestkofferrauminhalt
830 l
Maximalkofferrauminhalt
1370 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
4164 cm3
Motorleistung
131 hp
Maximalleistung (kW)
96 kW
Maximalleistung bei U/min
3800 RPM
Maximales Drehmoment
279 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
18.8

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
18.0 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
96 l
Number of doors
5
Number of seater
5, 8
Wheel size
215/80 R16

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

31. Juli 2024

Einführung in die 100er-Serie

Der Toyota Land Cruiser 100 Series erschien erstmals im Jahr 1998 und stellte eine bedeutende Weiterentwicklung des vorhergehenden 80er-Modells dar. Mit ihm wollte Toyota die Balance zwischen luxuriösem Komfort und ausgezeichneter Offroad-Leistung bieten. Diese Generation wurde bis 2007 produziert und erfreute sich vor allem bei Offroad-Enthusiasten, Familien und Reisenden großer Beliebtheit. Die 100er-Serie kombinierte robuste Technik mit einem raffinierten Innenraum, was sie zu einem vielseitigen Fahrzeug machte.

Design und Antrieb

Im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen wuchs der Land Cruiser 100 in den Dimensionen und verlieh ihm ein kräftigeres Auftreten. Der Grill wurde breiter, die Scheinwerfer größer und die gesamte Linienführung war markanter. Unter der Haube standen zwei leistungsstarke Motoren zur Verfügung: ein 4,7-Liter-V8-Benzinmotor und ein 4,2-Liter-Diesel. Beide Motoren boten beeindruckende Leistung und Drehmoment, was nicht nur auf der Straße, sondern auch im Gelände von Vorteil war.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Toyotas Land Cruiser 100 Series setzte in seiner Klasse Maßstäbe. Mit viel Platz für bis zu acht Personen ausgestattet, bot der SUV sowohl Komfort als auch Flexibilität. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Ergonomie sorgten dafür, dass sich die Insassen auch auf langen Fahrten wohlfühlten. Dazu gehörten elektrische Ledersitze, eine Klimaanlage, ein hochwertiges Soundsystem und viele weitere Annehmlichkeiten, die den Fahrzeuginnenraum aufwerteten.

Technologische Innovationen

Die 100er-Serie wurde auch für ihre technologischen Innovationen bekannt. Toyota führte unter anderem ein fortschrittliches Allradsystem mit einem Torsen-Differenzial ein, das eine bessere Traktion in schwierigen Geländebedingungen ermöglichte. Auch die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) und das Antiblockiersystem (ABS) trugen zur Sicherheit und Fahrdynamik bei. Darüber hinaus sorgten zahlreiche Sicherheitsfeatures, wie Airbags und eine verstärkte Karosserie, für insgesamt ein höheres Maß an Sicherheit für die Passagiere.

Offroad-Tauglichkeit

Eine der herausragenden Eigenschaften des Toyota Land Cruiser 100 Series ist seine Offroad-Tauglichkeit. Er war mit einem soliden Fahrwerk und einer robusten Konstruktion ausgestattet, die selbst in den schwierigsten Geländebedingungen zurechtkam. Mit einer hohen Bodenfreiheit, einem gleichzeitig tiefen Schwerpunkt und einer ausgezeichneten Achsverschränkung konnte der Land Cruiser problemlos steile Anstiege bewältigen und unwegsame Pfade meistern. Dies machte ihn zu einem beliebten Fahrzeug für Abenteurer und Offroad-Fans.

Die Nachfolgegeneration

Im Jahr 2008 wurde die 100er-Serie durch die 200er-Serie abgelöst, die weiterhin an die Tradition des Land Cruiser anknüpfte. Die 200er-Serie bot eine noch weiter verbesserte Leistung, mehr Technologien und einen noch luxuriöseren Innenraum. Dennoch bleibt die 100er-Serie in den Herzen vieler Menschen ein Klassiker, der den Grundstein für den heutigen Land Cruiser legte und dessen Fähigkeiten schon immer geschätzt wurden.

Fazit

Die Toyota Land Cruiser 100 Series ist ein bemerkenswertes Beispiel für ein Fahrzeug, das sowohl für den Alltag als auch für Abenteuer geeignet ist. Mit einer Mischung aus Leistung, Komfort und Technologie hat er sich eine treue Fangemeinde erarbeitet. Ob als zuverlässiges Familienauto oder als geländetaugliches Abenteuerfahrzeug - die 100er-Serie bleibt ein herausragendes Modell, das in der Geschichte von Toyota einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.