Portugal
Hilfe holen
Toyota Land Cruiser PradoToyota Land Cruiser Prado

Toyota Land Cruiser Prado 150 Series Facelift 2013

Gefunden 2 Autos
Von €39 950 bis €41 900
€40 925 (Durchschnitt)

Der Toyota Land Cruiser Prado ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Leistung. Entdecken Sie den Toyota Land Cruiser Prado 150 Series Facelift 2013 in Portugal!

-
Toyota Land Cruiser Prado 150 Series (facelift 2013)

Der Toyota Land Cruiser Prado 150 ist eine beliebte SUV-Generation, die sich durch ihre Robustheit, Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Die Facelift-Version aus dem Jahr 2013 b...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4780 mm
Breite
1885 mm
Höhe
1845 mm
Radstand
2790 mm
Leergewicht
2095 kg
Gesamtgewicht
2850 kg
Mindestkofferrauminhalt
621 l
Maximalkofferrauminhalt
1934 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2694 cm3
Motorleistung
163 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 200 RPM
Maximales Drehmoment
246 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Lever, Dampers, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Dependent, Lever, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
87 l
Mixed consumption
12.5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Der Toyota Land Cruiser Prado 150 ist eine beliebte SUV-Generation, die sich durch ihre Robustheit, Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Die Facelift-Version aus dem Jahr 2013 brachte einige bemerkenswerte Änderungen und Verbesserungen mit sich, die das Fahrzeug sowohl in der Stadt als auch im Gelände noch attraktiver machten. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Merkmale und Neuerungen dieses Modells beleuchten.

Exterieurdesign

Das Facelift der 150er-Serie stellte eine bemerkenswerte Weiterentwicklung des bereits robusten Designs dar. Der neue Kühlergrill, die schmaleren Scheinwerfer und die ansprechenden LED-Tagfahrlichter verleihen dem Fahrzeug ein modernes Erscheinungsbild. Die Frontpartie wurde überarbeitet, um den dynamischen Charakter des Prado zu betonen, während die neuen Stoßfänger sowohl die aerodynamische Effizienz als auch die Offroad-Fähigkeiten verbesserten. Darüber hinaus wurden die Rücklichter angepasst, was zu einem harmonischeren Gesamterscheinungsbild beiträgt.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum bietet der Toyota Land Cruiser Prado 150 aus dem Jahr 2013 eine angenehme Kombination aus Funktionalität und Luxus. Die Verwendung hochwertiger Materialien, die verbesserte Verarbeitungsqualität und das zeitgemäße Design schaffen eine einladende Atmosphäre für Fahrer und Passagiere. Das Facelift-Modell kommt mit einem aktualisierten Infotainment-System, das eine bessere Benutzerfreundlichkeit und Konnektivität mit Smartphones bietet. Auch die Platzverhältnisse sind beeindruckend, wobei der Prado ausreichend Raum für bis zu sieben Personen bietet.

Motoren und Leistung

In der 2013er Facelift-Version des Prado wurden die Motorvarianten modifiziert. Die Wahl zwischen einem 3,0-Liter-Diesel- und einem 4,0-Liter-Benzinmotor ermöglicht es den Käufern, eine für ihre Bedürfnisse passende Option zu wählen. Die Motoren bieten eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz. Der Diesel bietet ausreichend Drehmoment für Offroad-Abenteuer und gleichzeitig einen vernünftigen Verbrauch, während der Benziner für seine Beschleunigung geschätzt wird. Beide Antriebsstränge sind mit einem 5-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet, das eine geschmeidige Schaltperformance garantiert.

Fahrverhalten und Offroad-Fähigkeiten

Der Land Cruiser Prado ist bekannt dafür, außergewöhnliche Offroad-Fähigkeiten mit alltäglichem Fahrkomfort zu kombinieren. Die überarbeitete Fahrwerksgeometrie und die verbesserte Federung machen das Fahren auf unbefestigten Straßen und schwierigen Terrain zu einem Vergnügen. Der serienmäßige Allradantrieb und das aktive Drehmoment-Verteilungssystem sorgen dafür, dass die Kraft effizient an alle vier Räder verteilt wird, was die Traktion und Stabilität unter Herausforderungen verbessert. Dies macht den Prado zu einem idealen Fahrzeug für Abenteuerlustige und Reisende, die Entlegene Orte erkunden möchten.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit steht bei Toyota an erster Stelle, und das gilt auch für den Land Cruiser Prado 150. Die Facelift-Version hat eine Vielzahl fortschrittlicher Sicherheitsmerkmale, darunter ein verbessertes Airbagsystem, eine Geschwindigkeitsregelanlage und ein stabilisierendes Bremsassistenzsystem. Optional sind auch moderne Fahrerassistenzsysteme wie das Spurhalteassistenzsystem und die automatische Notbremsung verfügbar, die zusätzliche Sicherheit sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Fahrten bieten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Toyota Land Cruiser Prado 150 Series (Facelift 2013) ein beeindruckendes SUV darstellt, das mit einem gelungenen Mix aus modernen Technologien, großzügigem Raumangebot und hervorragenden Offroad-Fähigkeiten überzeugt. Die überarbeiteten Designelemente und die verbesserten Motorenoptionen machen dieses Fahrzeug zu einer attraktiven Wahl für alle, die sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen mobil sein möchten. Ob für das tägliche Pendeln oder für Abenteuerreisen ins Gelände, der Toyota Land Cruiser Prado bietet alles, was man von einem erstklassigen SUV erwarten kann.