Hilfe holen
Toyota CorollaToyota Corolla

Gebrauchte Toyota Corolla zum Verkauf

Gefunden 506 Autos
Von €550 bis €39 950
€10 339 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Toyota Corolla Fahrzeugen in Portugal. Finden Sie das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse und genießen Sie ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Starten Sie noch heute Ihre Suche nach Ihrem Traumauto!

-
Toyota Corolla Generation 5 (E80)

Die fünfte Generation des Toyota Corolla, bekannt als E80, wurde von 1987 bis 1991 produziert. Diese Modellreihe stellte einen signifikanten Schritt in der Evolution des Corolla dar und wurde für...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4180 mm
Breite
1625 mm
Höhe
1335 mm
Autoklasse
C
Radstand
2400 mm
Bodenfreiheit
150 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1452 cm3
Motorleistung
75 hp
Maximalleistung (kW)
55 kW
Maximalleistung bei U/min
3600 RPM
Maximales Drehmoment
118 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9.3

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
15.0 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstofftankinhalt
50 l
Mixed consumption
7.0 l
Number of doors
2
Number of seater
5
Wheel size
155/80 R13

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einleitung

Die fünfte Generation des Toyota Corolla, bekannt als E80, wurde von 1987 bis 1991 produziert. Diese Modellreihe stellte einen signifikanten Schritt in der Evolution des Corolla dar und wurde für ihre Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz geschätzt. Der E80 war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, darunter Limousine, Kombi und Schrägheck, und bot eine breite Palette an Motorisierungen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht wurden.

Design und Entwicklung

Der E80 Corolla zeigte ein modernes Design für seine Zeit, mit klaren Linien und einem aerodynamischen Profil, das den Kraftstoffverbrauch optimierte. Die Frontpartie wurde markanter gestaltet, was dem Fahrzeug ein dynamisches Aussehen verlieh. Im Innenraum lag der Fokus auf Funktionalität und Komfort. Die Sitze waren ergonomisch gestaltet, und das Cockpit bot eine einfache, leicht zugängliche Anordnung der Bedienelemente, was für den Fahrer eine angenehme Erfahrung schuf.

Technische Merkmale

Der E80 war mit verschiedenen Motoren erhältlich, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Die Motoren variierten in ihrer Leistung von 60 bis 130 PS, wobei der 1,6-Liter-Motor der beliebteste war. Dieser Motor bot eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Kraftstoffeffizienz, was ihn besonders für den urbanen Gebrauch attraktiv machte. Zudem verfügte der E80 über ein verbessertes Fahrwerk, das Fahrstabilität und Komfort auf der Straße erhöhte.

Sicherheitsaspekte

In Bezug auf die Sicherheit integrierte Toyota in den E80 verschiedene Fortschritte, die zur Maximierung des Schutzes der Insassen beitrugen. Zu den hervorstechendsten Merkmalen gehörten die Verwendung von verstärkten Karosseriestrukturen sowie Optionen für Airbags, die zu dieser Zeit in der Kompaktklasse noch selten waren. Auch die Bremsen wurden verbessert, um eine schnellere und zuverlässigere Verzögerung zu gewährleisten.

Marktakzeptanz

Der Toyota Corolla E80 fand schnell großen Anklang bei den Käufern und etablierte sich als eines der meistverkauften Autos in vielen Ländern. Vor allem in Europa und Nordamerika erfreute sich das Modell großer Beliebtheit. Durch seine Robustheit und die geringen Betriebskosten sprach der Corolla besonders junge Käufer und Familien an, die ein zuverlässiges und praktisches Fahrzeug suchten.

Wettbewerb und Einfluss

Im Wettbewerb mit anderen kompakten Fahrzeugen dieser Zeit, wie dem Volkswagen Golf oder dem Ford Escort, konnte sich der Corolla E80 durch seine gute Verarbeitungsqualität und die hohe Zuverlässigkeit abheben. Diese Merkmale führten dazu, dass sich der Corolla nachhaltig als eine der vertrauenswürdigsten Marken in seinem Segment etablierte. Der Einfluss der fünften Generation ist auch heute noch spürbar, da viele der damaligen Design- und Fertigungsprinzipien bis in die modernen Generationen des Corolla fortgeführt werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die fünfte Generation des Toyota Corolla, der E80, nicht nur ein weiterer Baustein in der langen Tradition des Corolla war, sondern auch einen wichtigen Meilenstein in der Automobilgeschichte darstellt. Ihre Kombination aus komfortablem Design, technologischen Fortschritten und unübertroffener Zuverlässigkeit hat den Grundstein für den anhaltenden Erfolg des Corolla gelegt. Auch heute noch wird der E80 von vielen Autoliebhabern geschätzt und bleibt ein beliebtes Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt.