Hilfe holen
Toyota CorollaToyota Corolla

Gebrauchte Toyota Corolla zu verkaufen

Gefunden 506 Autos
Von €550 bis €39 950
€10 339 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Toyota Corolla Fahrzeugen in Portugal. Finden Sie das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse und genießen Sie hohe Qualität zu einem fairen Preis. Ihre Suche nach dem idealen Auto beginnt hier.

-
Toyota Corolla Generation 4 (E70)

Die vierte Generation des Toyota Corolla, bekannt als E70, wurde zwischen 1979 und 1982 produziert und ist ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte dieser renommierten Auto...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4224 mm
Breite
1610 mm
Höhe
1346 mm
Radstand
2400 mm
Mindestkofferrauminhalt
303 l
Maximalkofferrauminhalt
303 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1290 cm3
Motorleistung
60 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 600 RPM
Maximales Drehmoment
92 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Höchstgeschwindigkeit
146 km/h
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
50 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die E70 Generation

Die vierte Generation des Toyota Corolla, bekannt als E70, wurde zwischen 1979 und 1982 produziert und ist ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte dieser renommierten Automarke. Toyota hatte bereits einen großen Erfolg mit den vorherigen Generationen des Corolla, doch die E70 setzte neue Maßstäbe in Bezug auf Komfort, Leistung und Effizienz. Die E70-Reihe war nicht nur ein beliebtes Auto in Japan, sondern gewann auch weltweit an Beliebtheit aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und ihrem erschwinglichen Preis.

Design und Ausstattung

Das Design der E70 Corolla war ein markanter Schritt nach vorne im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen. Mit einem schärferen, kantigen Look und einer aerodynamischen Form, die die Kraftstoffeffizienz verbesserte, war der E70 definitiv zeitgemäß. Die Innenausstattung bot mehr Platz und Komfort, was die Fahrt sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere angenehmer machte. Eine bedeutende Innovation war auch das Angebot von optionalen Ausstattungen wie elektrischen Fensterhebern und einer Klimaanlage, die zu dieser Zeit für ein Fahrzeug dieser Preisklasse ungewöhnlich waren.

Motoren und Leistung

Die E70 wurde mit einer Vielzahl von Motoroptionen angeboten, darunter der 1.2-Liter-, 1.3-Liter- und 1.6-Liter-Motor, die alle eine gerühmte Zuverlässigkeit aufwiesen. Dabei legte Toyota besonderes Augenmerk auf die Balance zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch. Der 1.6-Liter-Motor, der in der sportlicheren Variante, der Corolla Levin, verbaut wurde, lieferte eine erweiterte Leistung, die die Sportlichkeit des Fahrzeugs unterstrich. Die aufgeladene Variante bot außerdem eine maximale Leistung von etwa 100 PS, was für die damalige Zeit bemerkenswert war.

Fahrverhalten und Sicherheit

Die E70 Corolla war bekannt für ihr hervorragendes Fahrverhalten. Dank der gut abgestimmten Federung und des stabilen Chassis sorgte das Fahrzeug für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis. Auch die Sicherheitsmerkmale der E70 wurden verbessert; die Fahrzeuge waren nun mit modernen Sicherheitsgurten ausgestattet und boten eine stabile Karosseriestruktur, die für ein höheres Maß an Sicherheit sorgte. Diese Merkmale trugen dazu bei, das Vertrauen der Käufer zu gewinnen und die Beliebtheit des Modells weiter zu steigern.

Marktakzeptanz und Beliebtheit

Der Erfolg der E70 Corolla war sowohl in Japan als auch im Ausland spürbar. Insbesondere in den USA erfreute sich das Fahrzeug großer Beliebtheit. Der Corolla war in der Lage, die Ansprüche der Kunden an ein kompaktes, zuverlässiges und effizientes Fahrzeug zu erfüllen. Diese Eigenschaften sorgten dafür, dass die E70 nicht nur als Alltagsfahrzeug, sondern auch als Erstwagen für viele Fahranfänger und Familien attraktiv war.

Fazit und Vermächtnis

Die vierte Generation des Toyota Corolla, die E70, stellt einen wichtigen Meilenstein in der Automobilgeschichte dar. Mit ihrem durchdachten Design, der zuverlässigen Technik und dem Fokus auf Fahrkomfort setzte sie neue Standards für Kompaktwagen ihrer Zeit. Der Erfolg der E70 ebnete den Weg für nachfolgende Generationen des Corolla, die weiterhin populär blieben. Auch heute noch findet man viele gut erhaltene Modelle der E70, die als Beweis für die Langlebigkeit und Robustheit des Fahrzeugs gelten.