Hilfe holen
Toyota CorollaToyota Corolla

Gebrauchte Toyota Corolla zu verkaufen

Gefunden 503 Autos
Von €550 bis €39 950
€10 275 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Toyota Corolla in Portugal. Vergleichen Sie Preise und finden Sie das perfekte Fahrzeug, das Ihren Anforderungen entspricht. Starten Sie Ihre Suche nach einem zuverlässigen Auto noch heute!

-
Toyota Corolla Generation 3 (E30, E40, E50, E60)

Die dritte Generation des Toyota Corolla, die von 1982 bis 1987 produziert wurde, stellte einen bedeutenden Fortschritt in der Automobiltechnik dar. Diese Generation, bekannt unter...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3995 mm
Breite
1570 mm
Höhe
1374 mm
Autoklasse
C
Radstand
2370 mm
Bodenfreiheit
165 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1166 cm3
Motorleistung
54 hp
Maximalleistung (kW)
40 kW
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
9

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Vorderradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Mixed consumption
12.3 l
Highway consumption
8.1 l
Number of doors
2
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einleitung

Die dritte Generation des Toyota Corolla, die von 1982 bis 1987 produziert wurde, stellte einen bedeutenden Fortschritt in der Automobiltechnik dar. Diese Generation, bekannt unter den Modellen E30, E40, E50 und E60, war das Resultat von Toyotas Bestrebungen, wetterfestere, kraftstoffeffizientere und stilvolle Fahrzeuge anzubieten. Mit 1982 begann das Unternehmen, sich von den früheren, eher funktionalen Designs zu lösen und ein ansprechenderes Erscheinungsbild anzustreben.

Design und Ästhetik

Die Karosserie der dritten Corolla-Generation bot eine erfrischende Evolution, die sich zu einer sportlicheren Bauform entwickelte. Die Schärfe und die Linienführung der Karosserie wurden modernisiert, was sowohl den Limousinen- als auch den Kombiversionen ein elegantes Aussehen verlieh. Der E30, der 1982 eingeführt wurde, war die erste Variante und stellte eine flexiblere Modellpalette zur Verfügung. Die Kompaktklasse wuchs stetig im Segment der kleinen Fahrzeuge, und der Corolla war auf dem besten Weg, ein Bestseller zu werden.

Motorisierung

Der Toyota Corolla E30 verfügte über eine Auswahl an 1,3- bis 1,6-Liter-Motoren. Diese Motoren waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz. Die Einführung des 1.6-Liter-Einstiegsmodells bedeutete eine bedeutende Verbesserung der Leistung, die es dem Corolla ermöglichte, mit größeren Fahrzeugen in seiner Klasse zu konkurrieren. Der E40 erweiterte das Motorenangebot mit zusätzlichen Optionen, darunter auch sparsame Dieselaggregate, die besonders bei umweltbewussten Fahrern anklangen.

Technologische Fortschritte

Mit der dritten Generation führte Toyota zahlreiche technologische Innovationen ein, einschließlich elektronisch gesteuerter Einspritzsysteme und verbesserter Sicherheitsmerkmale. Der E50 bot fortschrittliche Features wie eine verbesserte Aufhängung und ein komfortables Fahrwerk, die das Fahrerlebnis erheblich verbesserten. Auch die Sicherheitsstandards wurden angehoben, mit höheren Anforderungen an die Knautschzone, die den Insassenschutz erhöhten.

Marktakzeptanz und Erfolg

Die dritte Generation des Toyota Corolla wurde schnell zu einem der meistverkauften Autos weltweit. Die Kombination aus Zuverlässigkeit, Erschwinglichkeit und einem ansprechenden Design machte den Corolla zur bevorzugten Wahl für viele Familien und Pendler. Der Erfolg in verschiedenen internationalen Märkten trug dazu bei, Toyotas Ruf als Hersteller von qualitativ hochwertigen und langlebigen Fahrzeugen weiter zu festigen und legte den Grundstein für die zukünftige Entwicklung des Modells.

Der Corolla im Motorsport

Ein weniger bekannter, aber bemerkenswerter Aspekt der dritten Generation war die Einführung des Corolla im Motorsport. Diese Generation war nicht nur als Alltagsfahrzeug beliebt, sondern fand auch den Weg in den Rallyesport. Die robusten Motoren und das agile Fahrverhalten machten den Corolla zu einem perfekten Kandidaten für Wettkämpfe, und zahlreiche Erfolge auf internationaler Ebene trugen dazu bei, das Bild des Fahrzeugs als sportliches Fahrzeug zu stärken.

Fazit

Die dritte Generation des Toyota Corolla, die mit den Modellen E30, E40, E50 und E60 ein neues Kapitel in der Geschichte des Unternehmens aufschlug, setzte Maßstäbe in der Kompaktklasse. Ihr Erfolg ist nicht nur auf technologische Neuerungen und modernes Design zurückzuführen, sondern auch auf die unerschütterliche Zuverlässigkeit und den Wert, den sie den Nutzern bot. Heute gilt der Toyota Corolla als eines der meistproduzierten Autos aller Zeiten und ein hervorragendes Beispiel für Toyotas Innovationskraft und Engagement für Qualität.