Portugal
Hilfe holen
Toyota CorollaToyota Corolla

Toyota Corolla Generation 11 E160 E170 Facelift 2017

Gefunden 336 Autos
Von €550 bis €39 950
€12 878 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Toyota Corolla Generation 11, inklusive E160 und E170 Facelift von 2017. Diese Modelle bieten beeindruckende Leistung und modernes Design.

-
Toyota Corolla Generation 11 (E160, E170) (facelift 2017)

Die elfte Generation des Toyota Corolla, bekannt unter den Modellcodes E160 und E170, erlebte 2017 ein umfangreiches Facelift, das sowohl das äußere Design als auch die te...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4400 mm
Breite
1695 mm
Höhe
1460 mm
Autoklasse
C
Radstand
2600 mm
Bodenfreiheit
150 mm
Leergewicht
1050 kg
Gesamtgewicht
1325 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1329 cm3
Maximales Drehmoment
121 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
10.2

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Front wheel drive
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Semi-dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
4.9 l
Number of doors
4
Number of seater
5
Wheel size
175/65 R15

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einleitung

Die elfte Generation des Toyota Corolla, bekannt unter den Modellcodes E160 und E170, erlebte 2017 ein umfangreiches Facelift, das sowohl das äußere Design als auch die technische Ausstattung verbesserte. Seit ihrer Einführung hat die Corolla-Reihe einen hervorragenden Ruf für Zuverlässigkeit, Effizienz und Komfort. Diese Artikel werden die wichtigsten Merkmale und Änderungen dieser Modellgeneration sowie deren Auswirkungen auf den Markt betrachten.

Design und Außenausstattung

Der Facelift von 2017 brachte signifikante Veränderungen im äußeren Design des Corolla. Die Frontpartie erhielt eine schärfere Optik mit einem überarbeiteten Kühlergrill und schlankeren Scheinwerfern, die jetzt auch mit LED-Technologie verfügbar waren. Die neue Linienführung machte das Auto sportlicher und dynamischer, was besonders jüngere Käufer ansprach. Auch die Heckpartie wurde mit neuen Rückleuchten modernisiert, ebenso wie der Stoßfänger. Diese Schritte haben den Corolla zu einem ansprechenderen Modell gemacht, das auf der Straße auffällt.

Interieur und Komfort

Im Innenraum hat das Facelift zahlreiche Verbesserungen gebracht, um den Komfort und die Ergonomie zu steigern. Hochwertigere Materialien wurden in der Kabine verwendet, und die Gesamtverarbeitung wurde aufgewertet. Eine neue Infotainment-Einheit mit einem größeren Touchscreen und verbesserter Benutzeroberfläche erleichtert die Bedienung von Navigation, Musik und Smartphone-Integration. Zusätzliche Ablagen und Staufächer haben den praktischen Nutzen des Innenraums gemäß den Bedürfnissen der Kunden optimiert.

Motoren und Leistung

Die Elfte Generation des Corolla bot eine Vielzahl von Motorisierungen, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Der Facelift 2017 brachte auch einen neuen 1,2-Liter-Turbobenziner mit, der eine optimale Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz bietet. Die Leistung reicht von 116 bis hin zu 135 PS, je nach Ausstattungsvariante. Zudem wurde auch das Automatikgetriebe verbessert, um eine geschmeidigere und effiziente Gangwechsel zu gewährleisten, während gleichzeitig der CO2-Ausstoß verringert wurde.

Sicherheit und Technologien

Die Sicherheitsausstattung war ein weiteres Highlight des Facelift-Modells. Toyota führte zahlreiche neue Technologien ein, um die Unfallverhütung zu optimieren. Dazu gehören die Adaptive Geschwindigkeitsregelung, der Spurhalteassistent und ein Notbremsassistent. Die Karosseriestruktur des Corolla wurde verstärkt, um den Insassen einen besseren Schutz zu bieten. Diese Maßnahmen trugen dazu bei, dass der Corolla in zahlreichen Sicherheitstests hervorragende Ergebnisse erzielte.

Fahrverhalten und Fahrkomfort

Das Fahrverhalten des Toyota Corolla E160 und E170 bleibt einer seiner größten Vorteile. Die Federung wurde optimiert, was zu einer verbesserten Fahrdynamik und einem komfortableren Fahrgefühl führt. Das Fahrzeug bietet sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn eine ruhige und ausgeglichene Fahrt. Die Lenkung wurde präziser gestaltet, was ein besseres Feedback und ein hohes Maß an Kontrolle ermöglicht.

Fazit

Die elfte Generation des Toyota Corolla, insbesondere das Facelift von 2017, stellt eine gelungene Weiterentwicklung eines bereits beliebten Modells dar. Durch die Kombination aus ansprechendem Design, modernster Technik und einem Fokus auf Sicherheit sowie Fahrkomfort konnte Toyota den Corolla erfolgreich im hart umkämpften Kompaktwagensektor positionieren. Ob als Familienauto oder als zuverlässiges Pendlerfahrzeug, der Toyota Corolla bleibt die erste Wahl für viele Käufer auf der ganzen Welt.